Podchaser Logo
Home
Eine Liebe, die den Schmerz besiegt

Eine Liebe, die den Schmerz besiegt

Released Saturday, 4th May 2024
Good episode? Give it some love!
Eine Liebe, die den Schmerz besiegt

Eine Liebe, die den Schmerz besiegt

Eine Liebe, die den Schmerz besiegt

Eine Liebe, die den Schmerz besiegt

Saturday, 4th May 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

In dieser Folge sprechen wir über das aufsehenerregende Buch „Knife“ vonSalman Rushdie. Im August 2022 hat der weltberühmte Schriftsteller einenAnschlag nur knapp überlebt und jetzt ein großes Buch über denkörperlichen Schmerz und die Liebe zu seiner Frau, seiner Familie undseinen Freunden veröffentlicht. Er versucht zu erklären, weshalbreligiöse Fanatiker es auf ihn abgesehen haben und was es bedeutet, imLeben eine zweite Chance zu erhalten. 

Wir diskutieren über einen besonders düsteren und hochkarätigen AutorAmerikas, über George Saunders. In seinem Erzählungsband „Tag derBefreiung“ werden Menschen versklavt und programmiert, sie haben nichtden Mut sich gegen eine Diktatur zu erheben, sie schlagen sichgegenseitig halbtot. Freiheit gibt es keine mehr, oder ist das Schreibenvielleicht der letzte Akt von Unabhängigkeit? Und überhaupt: Was ist sofaszinierend an diesen Erzählungen, die so bedrückende Botschaftentransportieren?

Die Dänin Madame Nielsen erzählt in ihrem Buch „Mein Leben unter denGroßen“ herrlich unterhaltsam, wie sie zuerst zum Schriftsteller, unddann zur Schriftstellerin wurde. Sie wurde auch deshalb zur großenAutorin, weil sie andere Schriftstellerinnen und Schriftsteller traf,die ihr mal großherzig, mal arrogant entgegentraten. Ein Sittengemäldedes Literaturbetriebs.

Unser Klassiker ist ein wenig bekanntes Meisterwerk von Anna Seghers,die Erzählung „Der Ausflug der toten Mädchen“: Wie konnten aus harmlosenSchulkameradinnen nur glühende Nationalsozialistinnen werden?

Sie erreichen das Team von "Was liest du gerade?" unter: [email protected]

Literaturangaben:

Salman Rushdie: Knife, Penguin, 256 Seiten, 25 Euro

George Saunders: Tag der Befreiung, Luchterhand, 320 Seiten, 25 Euro

Madame Nielsen: Mein Leben unter den Großen, Kiepenheuer & Witsch, 224Seiten, 24 Euro

Anna Seghers: Der Ausflug der toten Mädchen. Erzählungen, AufbauTaschenbuch, 151 Seiten, 11 Euro

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partnerfinden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Show More

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features