Podchaser Logo
Home
WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin

WDR Online Hörfunk

WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin

A weekly Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin

WDR Online Hörfunk

WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin

Episodes
WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin

WDR Online Hörfunk

WDR 5 Mit Neugier unterwegs - Das Reisemagazin

A weekly Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of WDR 5 Mit Neugier unterwegs

Mark All
Search Episodes...
Islands Natur und Wetterlagen bieten große Abwechslung. Trotz mancher Klagen ist die Insel nicht von Touristen überlaufen, jedenfalls nicht in den Westfjorden oder im Norden. Aber dort oben zu segeln ist eine echte Herausforderung. Von Mechthil
Schottische Hochlandrinder und Exmoor-Ponys – mit etwas Glück können Spaziergänger diese Tiere in der Wistinghauser Senne in Oerlinghausen beobachten. Als vierbeinige Naturschützer helfen sie, die Landschaft zu erhalten. Autorin: Silke Tornede
Dieser Zug erzählt die Geschichte Nordamerikas: Der "City of New Orleans" verbindet New Orleans im Süden mit Chicago im Norden der USA. Jan Bösche ist mitgefahren. Von Jan Bösche.
Ein riesiges Korallenriff in tropischem Gewässer, bei uns in NRW. Wo? In Hemer im Märkischen Kreis. Im Sauerland. Dort gab es dieses Korallenriff vor rund 380 Millionen Jahren. Autorin: Corina Wegler Von Corina Wegler- Pöttgen.
Wer an Brüssel denkt, hat den Grand Place vor Augen, das Männeken Piss, das Berlaymont Gebäude, die Europäische Kommission, Schokolade, die vielen Biersorten, Fritten und die guten Restaurants. Nicht vergessen sollte man aber die Art-Déco-Archi
Galway in Irland - das ist eine der diesjährigen europäischen Kulturhauptstädte. Unsere Autorin Hannelore Hippe mit einem persönlichen Reisebericcht aus Galway - sie kennt Stadt und Region wie ihre Westentasche. Von Hannelore Hippe.
Reisen mit Neugier im Gepäck - an Orte und in Landschaften auf der ganzen Welt, aber natürlich auch in Deutschland und in NRW. Reportagen und Gespräche zum Neuentdecken oder Wiederkennen. Diesmal: Gran Canaria - Urlauber mit grünen Daumen, NRW-
Ein halbes Jahr nach dem großen Waldbrand auf Gran Canaria beginnt die Wiederaufforstung der Insel. Dabei engagieren sich Tausende Freiwillige – auch Urlauber aus Deutschland. Autor: Lukas Grasberger Von Lukas Grasberger.
Mit dem Taxi-Bob den Eiskanal hinunter – das ist was ganz Ausgefallenes und geht nur in der Winterberger Bobbahn im Hochsauerland, der "Formel 1 Strecke des Wintersports". Hier ist derzeit Dauerbetrieb angesagt. Autor: Horst-Joachim Kupka Von H
Diese kleinste westfälische Gemeinde liegt im Sauerland, an der Grenze zu Hessen und hat eine ganze Menge zu bieten: eine hübsche Altstadt, das wahrscheinlich nördlichste Hopfenanbaugebiet und ein sehr kaltes Museum ... Von Corina Wegler-Pöttge
Irgendwo hinter den Wäldern Transsilvaniens beginnt die nordöstliche Bergkette der Karpaten.Tobias Nagorny war dort unterwegs, wo schon der irische Schriftsteller Bram Stoker Graf Dracula zum Leben erweckte. Von Tobias Nagory.
Die Wasserstraße ist ein Meisterwerk britischer Ingenieurskunst. Auch Touristen lieben den Kaledonischen Kanal: Zum Beispiel für einen Segeltörn auf dem See Loch Ness und durch die einsamen Berge der schottischen Highlands. Autor: Jens-Peter Ma
Viersen liegt fast an der Grenze Hollands und besteht seit 1970 aus vier zum Teil geschichtsträchtigen Stadtteilen. Dülken zum Beispiel erhielt schon Mitte des 14. Jahrhunderts Stadtrecht. Die Spurensuche lohnt sich! Autorin: Dorothee Blome-Mül
Im westfälischen Gescher werden Glocken nach jahrhundertealten Verfahren und Traditionen hergestellt. Ein Besuch in einer der letzten Glockengießereien in Deutschland lohnt sich also, ebenso das Glockenmuseum nebenan. Autorin: Angelika Gördes-
Knoxville ist die drittgrößte Stadt in Tennessee/USA und stand lange im Schatten der Kultorte Nashville und Memphis. Das hat sich inzwischen geändert, wie unser Autor Tom Noga berichtet. Von Tom Noga.
Zwischen Soester Börde und Münsterland liegt die Gemeinde Lippetal. Die Lippe fließt hindurch, mit viel flachem Land drumherum. Der Schein trügt: Lippetal überrascht mit historischen Perlen und alten Geschichten darüber. Autorin: Elfie Schader-
Wabernde Nebel, menschenleere Wälder und spektakuläre Aussichtspunkte – auf 170 Kilometern bietet der Rennsteig intensive Naturerlebnisse und dazu verrückte Geschichte(n) im früheren deutsch-deutschen Grenzgebiet. Autorin: Antje Zimmermann Von
Zeitreise gefällig? Das Weserrenaissance-Museum im Schloss Brake zeigt Gemälde von Künstlern aus der Zeit, Möbel, Kunsthandwerk, die prächtige Mode von damals. Christine Etrich war beeindruckt. Von Christine Etrich.
Der Oman hat in den vergangenen vierzig Jahren einen gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt - auf Bestreben des Sultans Qabus ibn Said, der nun gestorben ist. Autor: Michael Meyer Von Michael Meyer.
Ein Archipel nördlich der Lofoten, Inseln und Schären, durch Brücken oder Tunnel miteinander verbunden, das sind die Vesterålen. Dünn besiedeltes Land, 300 Kilometer über dem Polarkreis. Altes Gestein, moos- und flechtenbewachsen, dazwischen bu
Neuss am linken Niederrhein ist ja für das Neusser Bürger-Schützenfest bekannt. Weniger bekannt ist, dass es über 2000 Jahre alt ist und zu den ältesten Städten Deutschlands zählt – und unter besonderem Schutz steht. Von Doro Blome-Müller.
Im äußersten Norden von NRW, bei Hopsten im Kreis Steinfurt, geschehen merkwürdige Dinge. Hin und wieder tut sich die Erde auf und verschlingt alles, was dort war. Ein ganzes Kloster soll so untergegangen sein. Also hin! Von Petra Brönstrup.
Spökenkieker, Wiedergänger, weiße Frauen – wer mag, kann sich im Münsterland herrlich gruseln. Geistergeschichten haben eine lange Tradition und werden von Generation zu Generation weitergesponnen. Von Kirsten Lorek.
Das Olper Sauerland wird gern besucht. Noch recht neu ist in Attendorn der erste und bislang einzige "jüdische Themen-Wanderweg" Deutschlands entstanden. Beliebt ist auch ein Besuch bei den Olper Franziskanerinnen.
Rijeka wird 2020 eine der beiden Kulturhauptstädte Europas. Millionen fließen jetzt in Kroatiens drittgrößte Stadt, die sich herausputzen will. Gleichzeitig darf sie ihren morbiden Charme nicht ganz verlieren.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features