Podchaser Logo
Home
Weekly Rewind – Der slam-poetische Wochenrückblick

Bayerischer Rundfunk

Weekly Rewind – Der slam-poetische Wochenrückblick

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Weekly Rewind – Der slam-poetische Wochenrückblick

Bayerischer Rundfunk

Weekly Rewind – Der slam-poetische Wochenrückblick

Episodes
Weekly Rewind – Der slam-poetische Wochenrückblick

Bayerischer Rundfunk

Weekly Rewind – Der slam-poetische Wochenrückblick

A weekly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Weekly Rewind – Der slam-poetische Wochenrückblick

Mark All
Search Episodes...
Weekly Rewind wirft einen Blick hinter die Backbleche der Weihnachtsbäckerei und legt sich mit Bolzenschussgerät auf die Lauer nach dem Weihnachtsmann. Das wird ein Festtagsschmaus. Ach ja, und die Klimakonferenz geht weiter.
Die CDU hat AKK zur Vorsitzenden gewählt. "Das wird ein neuer Höhenflug", hofft die Volkspartei. Ein Höhenflug mit Folgen hat derweil Grünen-MP Kretschmann hingelegt, als er mit dem Heli in ein Naturschutzgebiet geflogen ist.
Männlichen Mastschweinen wird immer noch ohne Betäubung der Penis abgeschnitten. Während der Bundestag darüber diskutiert, ist die CDU-Band auf Deutschlandtour und Horst Seehofer äußert sich positiv über den Islam. Verrückt.
Am Black Friday prügeln sich alle um Schnäppchen. Während uns der Konsum ruhig stellt, stellt der potentielle neue CDU-Vorsitzende Merz das Asylrecht in Frage. Und was hat sich Merkel diese Woche in den Kaffee gehäckselt?
Europa schaut diese Woche wieder gespannt nach London. Dort stellt Theresa May ihren Brexit-Deal vor. Außerdem: Spendengelder für die Gottschalk-Villa, Obama-Porn und das Jugendwort des Jahres. Word up!
Der Bundestag hat das neue Rentenpaket verabschiedet. Wir klären, was das für die jungen Generationen bedeutet. Außerdem: Bild-Chef Julian Reichert lehnt die "Goldene Kartoffel" ab. Die Kartoffeln wehren sich mit einem Disstrack!
Eine Ära geht zu Ende: Merkel gibt nach 18 Jahren den Parteivorsitz ab. Wer folgen könnte? Wir haben einen potentiellen Nachfolger ins Studio eingeladen. Gleichzeitig steigt ein Pilot nach zwei Flaschen Wein ins Flugzeug. Prost!
Jetzt ist es amtlich: Der saudische Journalist Khashoggi wurde getötet. Währenddessen landen Rohrbomben bei Trump-Kritikern im Briefkasten. Eine linke Band darf nicht auftreten und der atomare Frieden ist in Gefahr.
Alles spielt verrückt: Während die Deutsche Bahn mal wieder ihr Können unter Beweis stellt, bietet VW Prämien statt Hardware-Nachrüstung und der FC Bayern kämpft für unsere Grundrechte. Und wären so gerne Bibi und Tina...
Sky is (not) the limit: Ministerpräsident Söder will Bayern zur Weltraumnation Nr.1 führen, Deutschland weint seinen Dieselautos hinterher und der FC Bayern ist in der Krise. Ach, und: Weekly Rewind spricht jetzt ein Roboter...
Die Bundeswehr löst einen Moorbrand aus, den man noch im All sehen kann und die CDU putscht einen neuen Unionsvorsitzenden nach oben. Unser Reporter kriegt davon nix mit. Der muss live vom Oktoberfest berichten. Ein Desaster...
Wir profitieren von der Causa Maaßen: Philipp schmeißt eine Party, weil er auf einmal für Fehltritte belohnt wird. Und von denen gibt es viiiele. Außerdem suchen wir nach einer möglichen Nachfolge für Maaßen. Eine Spezialfolge...
Während das Europaparlament der Kreativbranche den Rücken stärkt, gibt´s im Bundestag hitzige Debatten - ein paar Tricks können wir uns für den eigenen Beziehungskrach zuhause abschauen... Und Apple verkauft jetzt Pralinen!
Leben wir eigentlich? Wenn ja, ist Seehofer echt? Das müssen wir uns diese Woche fragen. Denn ein Forscher zweifelt unser Universum an und der Herbst steht vor der Tür mit ganz viel Melancholie. Außerdem: Der Orden des Internets!
Es wird wieder gewürgt: Die Ferien gehen zu Ende, Weekly Rewind übt sich in löwesken Demutsbekundungen und ein Delfin muss sich vor Gericht verantworten.
Diese Woche klappt die EU den Rettungsschirm für Griechenland zu, während sich in Köln auf der Gamescom professionelle Flachbildschirmglotzer mit Energydrinks zuschütten. Und Weekly Rewind geht einem Trend auf den Grund: Auf Eisenbahnbrücken si
Auf einer waghalsigen Expedition haben wir es entdeckt: Das ominöse Sommerloch. Dort erwarten uns böse Überraschungen wie Jan Ullrichs gespaltene Persönlichkeit, Gaulands Sommerinterview und der Verteidigungshaushalt der USA.
Weekly Rewind wollte ja eigentlich nach Mallorca fliegen und dann das: Ryanair-Mitarbeiter kämpfen für ihre Rechte, Tesla-Chef Elon Musk macht die Börsianer nervös und die Leichtathletik-EM geht los. Sommerloch? Nix da.
Die heißen Temperaturen lassen alle am Rad drehen: Die einen fangen an, auf österreichischen Autobahnen zu rasen, die anderen fahren zur Panzer-WM nach Russland. Ob das zusammenhängt?
Goethe wäre stolz: Zum Anlass der Mondfinsternis wird "An den Mond" mit Kettensägen neu interpretiert. Passend zu dem Krach: Mesut Özil tritt aus der Nationalelf aus und die Hitzewelle sorgt für Waldbrände.
Goethe wäre stolz: Zum Anlass der Mondfinsternis wird "An den Mond" mit Kettensägen neu interpretiert. Passend zu dem Krach: Mesut Özil tritt aus der Nationalelf aus und die Hitzewelle sorgt für Waldbrände.
Diese Woche: Trump leistet sich beim Treffen mit Kremlchef Putin einen "Versprecher". Facebook löscht Posts von Holocaust-Leugnern nicht. Und die schlimmste Foltermethode der Welt verbreitet immer noch Angst und Schrecken...
Der kanadische Rapper Drake drängt die Beatles und Michael Jackson von den ersten Rängen der Musik-Rekorde. Grund genug für uns, Themen der Woche wie NSU-Prozess und Seehofer-Blamagen in Sprechgesang festzuhalten.
Diese Woche trifft Schlager auf Sonett mit diesen Themen: Seehofer wird 69, Ronaldo wechselt zu Juventus, Deutschland diskutiert über "Transitzentren" und auf Hawaii gilt bald Sonnencreme-Verbot...
Diese Woche: Der türkische Staatschef Erdo?an ist mächtiger denn je. Lassen wir uns davon einschüchtern? Ja. Ganz und gar nicht einschüchtern lassen sich dafür Berliner Gangsterrapper auf dem Fahrrad. Sie haben jetzt freie Fahrt!
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features