Podchaser Logo
Home
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Wiener Zeitung GmbH

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

A weekly News, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Wiener Zeitung GmbH

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Episodes
Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Wiener Zeitung GmbH

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

A weekly News, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Weiter gedacht

Mark All
Search Episodes...
Mehrere Anzeigen gehen ein. Doch zu einem Prozess kommt es nicht. Ist die Schuldfrage damit geklärt?
Militär-Hubschrauber fliegen die Gäste aus. Auch jene, die ihre Kinder unter der Lawine verloren haben.
Galtür gleicht einem Schlachtfeld. Doch Hilfe von außen gibt es nicht − die Menschen in Galtür suchen allein nach den Verschütteten.
Es ist Weihnachten – also nicht wirklich, aber für mein Beispiel passt das ganz gut –, und als Mitarbeiter:in eines Unternehmens bekommst du eine Flasche Wein als Geschenk überreicht. Darfst du sie annehmen? Oder nicht?
Seit Tagen ist Galtür von der Außenwelt abgeriegelt. Ein Schneesturm tobt. Dann löst sich eine Lawine und verschüttet 55 Menschen.
Joe Bidens Fake-Anruf zeigt: Im US-Wahlkampf werden wir durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz nicht mehr wissen, was wahr ist und was falsch.
Es schneit und hört nicht mehr auf. Wochenlang. Die Zufahrtsstraße in den Tiroler Ski-Ort Galtür wird immer wieder gesperrt. Bis sie ganz zu bleibt und die Tourist:innen nicht mehr hinauskönnen.
„Nunnery" wird zum Kloster, obwohl eigentlich ein Bordell gemeint ist, und Gyro Gearloose wird zu Daniel Düsentrieb: Übersetzungen ins Deutsche sind manchmal ganz bewusst anders als das Original. Nicht immer sei das sinnvoll, meint der Kultur-E
Stell dir vor, deine Familie erstickt hilflos im Keller eures Hotels, in dem ihr auf Skiurlaub seid: Denn mitten in den Ortsteil, wo ihr euch eigentlich sicher gefühlt habt, stürzt eine gigantische Lawine. In Galtür in Tirol ist das tatsächlich
Am 12. Februar 1934 beginnt in Österreich ein Bürgerkrieg. Österreicher kämpfen gegen Österreicher. Es gibt hunderte Tote und tausende Verletzte. Die Wiener Zeitung berichtet täglich. Die WZ-Hosts Petra Tempfer und Bernd Vasari lesen aus dem Ar
ÖVP-nahe gemeinnützige Bauträger:innen kaufen geschützte Ackerflächen in Wien-Essling, obwohl sie darauf keine Wohnbauten errichten dürfen. Das Geld dafür stammt aus Krediten, die sie von der Erste Bank und der Hypo Niederösterreich bekommen. W
Du steigst in den Bus. Du greifst zuerst die eine Haltestange an, dann die andere. Nach ein paar Stationen drückst du den Halteknopf. Am Weg zur Tür musst du dich wieder an einer Haltestange festhalten, um nicht umzufallen, weil der Bus plötzli
Donald Trump kann auch dann US-Präsident werden, wenn er angeklagt wird. Als US-Präsident würde er sich auf China konzentrieren und die Ukraine nicht mehr unterstützen. Was sich sonst noch alles ändern würde, erklärt Politologin Sarah Wagner vo
Stell dir vor, du wartest im Vorzimmer deines Chefs, und die Tür zu seinem Zimmer steht einen Spalt breit offen. Du willst es gar nicht, aber du hörst ein Gespräch mit: Es geht darum, dass er seinem Gegenüber Geld verspricht – und zwar dafür, d
Der zweite Jahrestag des russischen Angriffes auf die Ukraine steht bevor, genauso wie die russischen Wahlen am 17. März. Wladimir Putin steht also unter Zugzwang. Welche Möglichkeiten hat er, wie kann die Ukraine dagegen halten? Diese und viel
Schrille Blockflötentöne, die eine Spur zu laut im Ohr nachhallen, erste kratzende Geigenversuche, Singen knapp neben den richtigen Tönen vorbei: Viele denken genau daran, wenn sie das Wort Kindermusik hören. Dabei gibt es richtig gute Musik fü
Die politischen Beziehungen der EU zu China sind wegen des Ukraine-Krieges angespannt. Trotzdem steigt das Handelsvolumen. Woran liegt das? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Handelsexperte Andreas Breinbauer im Gespräch mit Host und WZ
Muss man sein Kind unbedingt stillen? Muss man es so oft wie möglich im Tragetuch tragen? Das gesellschaftliche Muster ist heute ein ganz anderes als zur Nachkriegszeit. Ob unser Zugang perfekt ist und was die Kinder wohl dazu sagen würden, kön
Was kann jeder Einzelne für das Klima tun, warum sollen nicht sofort alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden und was ist nötig, für ein weltweites Umdenken? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromb
Bis eine Mango von Peru in ein Supermarktregal in Österreich kommt, vergehen mehr als drei Wochen. Dazwischen liegen Erzeuger, Aufkäuferinnen, Exporteure, Importeure, Großhändlerinnen und schließlich der Einzelhandel – also der Supermarkt. Und
Philipp Maderthaner führt seit mehr als 20 Jahren Teams unterschiedlicher Größe, hat drei Unternehmen aufgebaut und berät CEOs mit bis zu zehntausenden Mitarbeiter:innen. Im Gespräch mit WZ-Redakteur und Host Bernd Vasari erklärt er, welche Fäh
Katharina Gessl gründete im Alter von 25 Jahren ihr eigenes Weingut. Im Gespräch mit WZ-Redakteur und Host Bernd Vasari blickt sie auf ihr erstes Jahr zurück, gewährt Einblicke in ihren Alltag und ihren Umgang mit dem Klimawandel.
Als du das Vögeln lerntest, lehrt ich dich / So vögeln, daß du mich dabei vergaßest / und deine Lust von meinem Teller aßest / Als liebtest du die Liebe und nicht mich: Dass Gedichte alles andere als langweilig sind und auch niemals waren, sond
Sie wurden systematisch erfasst, sterilisiert und ermordet: Menschen mit Behinderungen wurden in der Zeit des Nationalsozialismus als „unwertes Leben” betrachtet. Mit Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 hörte diese Stigmatisierung nicht auf: Bis i
Die Ukraine steht vor einem weiteren Winter mit schweren Drohnenangriffen. Wie sich die Bevölkerung darauf vorbereitet, inwieweit ein normales Leben unter diesen Bedingungen möglich ist und wie sich der Krieg auf das Zusammenleben auswirkt, erk
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features