Podchaser Logo
Home
Werde zum Lerncoach für dein Kind

Kathi Lehmann

Werde zum Lerncoach für dein Kind

A Kids, Family and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Werde zum Lerncoach für dein Kind

Kathi Lehmann

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Episodes
Werde zum Lerncoach für dein Kind

Kathi Lehmann

Werde zum Lerncoach für dein Kind

A Kids, Family and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Werde zum Lerncoach für dein Kind

Mark All
Search Episodes...
Wenn Schwierigkeiten beim Lesen oder Schreiben auftreten, dann ist das für ein Kind immer anstrengend.Die schulischen Leistungen sind die eine Sache. Die schwerwiegendere Seite sind wertende Vergleiche mit andere Kindern und die bohrende Frage
Heute möchte ich dir ein ganz besonderes Buch ans Herz legen: ✨Glühwürmchen- Magie: Ein Mindset- und Resilienztraining für Kinder!✨Dieses Buch geht wirklich direkt ins Herz und vermittelt auf spielerische und leichte Art und Weise eine ganz wi
Neben den klassischen Vorläuferfertigkeiten für Mathe oder Deutsch, spielt die emotionale Entwicklung eines Kindes natürlich eine bedeutende Rolle. Viele Eltern fragen sich nach dem nächsten Wutausbruch jedoch: "Wie soll das bloß in der Schule
Letzten Freitag ist bei uns ein neues Familienmitglied eingezogen: Ein kleiner Mops, den wir als Familie gemeinsam manifestiert haben.🐶Bevor Franz, so heißt der Kleine, nun endlich aus dem Tierheim zu uns ziehen durfte, mussten wir einige Woc
Ich spreche mit Michaela und Marc von myMonsi. Die beiden haben eine App ins Leben gerufen, die durch kleine Mitmach-Geschichten, Kinder ins freie Spiel begleitet. Das freie Spiel hat einen enorm großen Stellenwert für die Entwicklung von Kind
Das Leben hält spannende Momente und Aufgaben bereit. Das hat auch Robert von Rheine mit Kids erlebt.Nach, wie er selbst sagt, schwierigen Phasen in seiner Schulzeit ist er letzten Endes Sozialpädagoge geworden und hat seine wertvolle Plattfor
Heute spreche ich mit der wundervollen Janne Schwarz über Schule und all die Absurditäten drumherum, aber auch über die Chancen und wünschenswerten Veränderungen im System. Nach 5 Jahren Arbeit mit Herzblut und Leidenschaft jedoch ist Janne zu
Beim Thema Hausaufgaben scheiden sich ja bekanntlich die Geister: Notwendiges Übel oder sinnvolle Wiederholung? Fest steht: Insbesondere bei den Kindern sind Hausaufgaben oft sehr unbeliebt und nicht selten treffen hier sehr unterschiedliche Er
Einer der größten Wünsche aller Eltern ist es, dass das eigene Kind glücklich durch die Schule kommt und im späteren Leben zurechtkommt. In diesem Zusammenhang fallen dann Begriffe wie “selbstständig” Lernen, Eigenverantwortung oder Disziplin.
Schule ist wichtig, aber welchen Stellenwert dürfen Noten und Bewertungen im Familienleben einnehmen? Und welche Bedeutung haben sie eigentlich für das weitere Leben? Ich möchte Eltern mit dieser Folge dazu einladen, sich bei diesem Thema ein
Schulen sollten Orte sein, die Raum zur völligen Potenzialentfaltung ermöglichen, sodass allen Schüler*innen die Herausbildung von Grundfähigkeiten ermöglicht wird, die zur Teilhabe am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kultu
Kinder mit Lernschwierigkeiten befinden sich oft in einer negativen Spirale. Alles scheint vom Mangel bestimmt zu sein: https://elopage.com/s/kreativelernwerkstatt/workshop-warum-hat-mein-kind-lernschwierigkeitenIhnen fehlt ❌ Selbstvertrauen
Es mag vielleicht überraschen, aber Schulen sind nicht unbedingt Orten, an denen Konzentration gelernt oder verbessert werden kann. Das hängt unter anderem damit zusammen, dass Schulen als Lernorte sehr vieler Kinder, mit 1000 kleinen Ablenkun
Einige Glaubenssätze begleiten uns ziemlich lange und es braucht etwas Zeit, um sie aufzulösen. Mit diesen 3 Glaubenssätzen räume ich in dieser Folge auf:❌ Kinder lernen nur an ihremeigenen Schreibtisch wirklich konzentriert.👉Bitte mach di
In unserer heutigen Leistungsgesellschaft und den immer spezifischeren Ansprüchen, ist eine gute Konzentrationsfähigkeit eine sehr wichtige Fähigkeit.In dieser Folge möchte ich dir 3 Impulse mit auf den Weg geben, die dir dabei helfen werden,
Was macht eigentlich ein geringes Selbstwertgefühl mit der eigenen Konzentration?Mit Sicherheit Nichts Gutes. ❌Warum? Es geht so viel Aufmerksamkeit und Energie verloren, um Situationen zu beurteilen, mögliche Gefahren zu erkennen oder Mens
Halten dich deine Glaubenssätze von Veränderung fern?Unsere Glaubenssätze können uns das Leben manchmal ganz schön schwer machen. Das habe ich selbst schon einige Male erlebt.Ich bin nicht gut genug ist zum Beispiel so ein Satz, der nicht w
Sucht man im Netz nach Anzeichen für Konzentration wird man ohne Umwege auf Ergebnisse gelenkt, die vor allem eines beschreiben: Die Unfähigkeit zur Konzentration bzw. Konzentrationsstörungen. Dies zeigt einerseits wie negativ behaftet das ga
Wie kann die Leidenschaft die Konzentration fördern?Wenn wir es schaffen auch unliebsame Aufgaben irgendwie mit unseren Interessen, Stärken oder unserer Leidenschaft zu verknüpfen, dann gibt es auch kein Problem mehr mit der Konzentration. ☺W
Wer kennt solche Aussagen nicht? "Das Kind steht sich doch selbst im Weg." "Er/ Sie verweigert sich total, ist traurig, wütend oder bockig."Es gibt Situationen, in denen es einem Kind einfach nicht gelingen will, eine gute Beziehungen zu sic
Wie kann ein Kind seine Stärken beim Lernen nutzen und wie können diese Stärken auch den Lernalltag erleichtern? Darüber habe ich mit der Lernpädagogin Radha Kamath-Petters gesprochen. Wir überlegen gemeinsam, wie Kinder und Eltern die Stärke
Was hat am meisten Einfluss auf den schulischen Erfolg eines Kindes?Ich habe meine zwei Lieblingsfaktoren definitiv gefunden: Erstens gute Lernbeziehungen und zweitens ein positives Mindset.Diese Kombination halte ich für unschlagbar effektiv
Wenn Kinder beim Lernen liebevoll und authentisch begleitet und unterstützt werden, heißt es für mich, dass sich niemand verbiegen, verstellen oder umkrempeln muss.Für mich bedeutet es aber auch, dass jeder bereit ist in einen längerfristigen
Unter Frustrationstoleranz versteht man in der Psychologie die individuelle Fähigkeit von Menschen, mit Enttäuschungen oder Frustrationen umzugehen, wobei Menschen mit geringer Frustrationstoleranz eine Aufgabe rasch abbrechen, wenn sie ihnen n
Unter Selbstwirksamkeit versteht die kognitive Psychologie die Überzeugung einer Person, auch schwierige Situationen und Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können.Für die Schule und das Lernen und Leben im Allgemeine
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features