Podchaser Logo
Home
What the Faktor:Musik

Faktor:Musik

What the Faktor:Musik

A Music podcast
Good podcast? Give it some love!
What the Faktor:Musik

Faktor:Musik

What the Faktor:Musik

Episodes
What the Faktor:Musik

Faktor:Musik

What the Faktor:Musik

A Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of What the Faktor:Musik

Mark All
Search Episodes...
Konzerteinführung 3/3 von Florian Harder. Hier gehts zu den letzten Tickets: faktormusik.ch/ticketshop
Konzerteinführung 2/3 von Florian Harder. Hier gehts zu den letzten Tickets: faktormusik.ch/ticketshop
Konzerteinführung 1/3 von Florian Harder. Hier gehts zu den letzten Tickets: faktormusik.ch/ticketshop
Back again! In der heutigen Folge von #wtfm ist die Sopranistin Annabelle Kern einmal wieder zu Gast. Sie wird das Konzert Fehlerfrei unseres Festivals Freiheit am 28.8 gemeinsam mit Valentina Pfister und Annika Biedermann bestreiten. Sie erzäh
Im FESTIVAL SPECIAL von #wtfm sprechen Philipp und Florian über unser erstes Festival, welches vom 27. bis 29. August 2021 stattfinden wird. Sie erzählen, wie es dazu kam ein eigenes Festival zu organisieren, berichten von Künstler*Innen und Ko
In der letzten Episode der 3. Staffel #wtfm haben wir einen ganz besonderen Gast und zwar Anaïs Manon Manz. Die leidenschaftliche Sängerin schliesst gerade ihr erstes Jahr an der Guildhall School of Music & Drama in London und erzählt uns von i
In #wtfm28 schwelgen Dave & Livia Chai-Tee trinkend in ihren liebsten Erinnerungen ihrer Reisen. Bucketlists, Vorsätze sowie die eine oder andere philosophische Bemerkung kommt dabei nicht zu kurz. #wtfm ist ein Podcast von Faktor:Musik.
In dieser Folge ziehen Lea Kuron aus Bonn und Philipp Luft aus Zürich einen Schlussstrich unter unsere Trilogie „Kulturhäuser in der Zeitkapsel“. Dabei erzählen sie von gemeinsamen Projekten wie „Next Stopp Classic“ und den Schülermanagern. #wt
In der dritten und letzten Episode unserer Miniserie “Kulturhäuser in der Zeitkapsel” diskutieren Philipp und Janina von der Tonhalle Zürich über die Musikvermittlung von Kulturhäusern. Wie bringt man klassische Musik den neuen Generationen näh
Im zweiten Teil von unserer Miniserie erforschen Philipp und Dave zusammen die Frage der Finanzierung von Schweizer Kulturhäusern. Wie berechtigt sind die riesen Summen und wodurch können kleine Fische wie wir unseren Kopf über Wasser halten? D
Back to basics. In einer 3-teiligen Miniserie stellen wir uns die Frage: "Warum sind Schweizer Kulturhäuser in Zeitkapseln gefangen?“ dabei legen wir jeweils den Fokus auf ein möglicher Grund. Der erste Teil widmet sich dem Marketing & der Komm
Mit "2 truths & 1 lie" lernen Livia, Dave, Philipp und ihr neustes Teammitglied Liz, sich bei unglaublich gutem Wohnzimmergin um ein Vielfaches besser kennen.#wtfm ist ein Podcast von Faktor:Musik.
Alle guten Dinge sind 3. So auch unsere Tindertherapien. Heute mit "Montani" und "Lati", die für uns die Männerperspektive im Dating-Labyrinth einnehmen. #wtfm ist ein Podcast von Faktor:Musik. 
Die 3. Staffel beginnt mit einer Folge voller Liebes- und doch-nicht-ganz-so-Liebesgeschichten. Als Fortsetzung von #wtfm15 Tindertherapie 1 zeigt auch diese Folge wie das Online-Dating Leben Mitte Zwanzig gewiss seine ups and downs hat. An der
In der letzten Folge der zweiten Staffel spricht Florian mit dem Startrompeter Simon Höfele. Sie sprechen über das Leben als Solist während Corona, warum Simon auf Instagram mit einer Plastikblockflöte auftritt und wieso er gerne Deutschrap hör
Wir starten ins 2021 mit einer neuen Podcastepisode mit dem DJ James Vellacott. Er erzählt uns vom Start bei den Zürcher Sängerknaben, seinen ersten Versuchen auf GarageBand und was ihm am DJ-sein fasziniert. #wtfm ist ein Podcast von Faktor:Mu
'Tis the season to be jolly! Als Jahresabschluss schauen Florian und Livia gemeinsam auf das letzte Jahr zurück, spielen das Quiz "Von wem stammt dieses Zitat?" und debattieren welche Weihnachtswerbungen besser sind und ob sie wirklich so ein g
Eine lange Freundschaft sowie eine innige Beziehung zur Harfe teilen der dieswöchige Gast Emanuel Brun sowie der Host Florian Harder. Dafür nehmen sie den mühsamen Transport, tausende neue Saiten und duzende blöde Sprüche noch so gerne in Kauf.
Die neuste Folge des #wtfm Podcasts ist direkt aus dem Teamweekend in der Lenzerheide. Ob ein kleines Gespräch zwischen Dave und Flo über die Zukunft Künstlerischer Intelligenz in der Kunst und unser aller Leben oder die lustigsten Musikerwitze
Liebe. Die wohl frustrierendste und doch wundervollste Sache der Welt. Sie ist Teil von jeder Oper, jeder Lebensgeschichte und nun auch von unserem #wtfm Podcast. Ob sie erst im 4. oder 5. Akt kommt, wie sie dann aussieht und ob es der Match de
In der heutigen Folge von #wtfm ist der Barockcellist Gian-Andri Cuonz zu Gast. Er erklärt uns was ein Barockcello ist, erzählt von seinem Studium in Trossingen und warum man seiner Meinung nach Bach nicht auf dem Klavier spielen sollte.#wtfm
Das Lieblingsduo des #wtfm Podcasts ist zurück! Annabelle Kern und Florian Harder diskutieren wieder unermüdlich über unpopular opinions,  den Bundeswettbewerb und wie es so ist ein Instagram-Tagebuch führen. #wtfm ist ein Podcast von Faktor:M
Fetzen fliegen wenn sich der Präsident Philipp Luft, der Projektleiter & der neue Cutter Naatan Lohrer, der Host & künstlerischer Leiter Florian Harder sowie die Kommunikation- & Marketingleiterin Livia Güntert über die Frage „Was ist Kunst?“ u
In der letzten Folge der ersten #wtfm Staffel ist unser Customer Relationship Manager David Montani zu Gast. Er erzählt uns, wie er zum Tanzen kam, warum er starken Haarwuchs hat und was ihn am CRM so begeistert. Gemeinsam raten Dave und Floria
In der zehnten und vorletzten Folge der ersten Staffel ist die Marketing und Communications Managerin von Faktor:Musik Livia Güntert in unserem Podcast zu Gast. Die Frau hinter dem Podcast erzählt uns, warum sie im Fernsehen gerne Werbung sieht
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features