Podchaser Logo
Home
Wie siehst du das?

Karol Kosmonaut

Wie siehst du das?

An Education, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Wie siehst du das?

Karol Kosmonaut

Wie siehst du das?

Episodes
Wie siehst du das?

Karol Kosmonaut

Wie siehst du das?

An Education, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Wie siehst du das?

Mark All
Search Episodes...
Wir halten es mit Nietzsche: »Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.« Nicht umsonst hat Musik für viele Menschen einen hohen Stellenwert im Leben.So widmen wir uns diesmal dem blinden Musizieren. Lia gibt Einblick in ihre Erfahrungen und beric
Es braucht Selbsthilfeorganisationen, wie zum Beispiel den Blinden- u. Sehbehindertenverband, die aktiv daran arbeiten und Einfluß nehmen, eine inklusive Gesellschaft zu gestalten. In Fortsetzung der vorherigen Folge sprechen wir mit dem Vorsit
Für die meisten Menschen ist ein Leben ohne Handys und die darauf befindlichen Apps kaum vorstellbar. Smartphones erleichtern auch sehbeeinträchtigten und blinden Menschen den Alltag.Diesmal begrüßen wir als Gast den Informatiker Dr. Jan Blüh
Nachdem die Brailleschrift im Mittelpunkt der letzten Folgen stand und wir dabei zwangsläufig auch über pädagogische Ansätze sowie technische Aspekte sprachen, wenden wir uns diesmal der Forschung und Lehre der Pädagogik zu.Als Gast begrüßen
Das dicke Brett Brailleschrift ist noch lange nicht durch und so bohren wir noch einmal an der Oberfläche, sprechen über die Alphabetisierungsquote unter blinden Menschen, Bildungsangebote für Nichtsehende und vorab über die Folgen des 9-Euro-T
In dieser Folge tasten wir uns mit Fingerspitzengefühl an die Brailleschrift heran. Immerhin ermöglicht sie es blinden Menschen, sich schriftlich auszudrücken, also mit der selben Qualität und Effektivität zu kommunizieren, wie es Sehende tun.
Wir sind ganz bei Astrid Lindgren, die einmal sagte: »Es ist gefährlich, zu lange zu schweigen. Die Zunge verwelkt, wenn man sie nicht gebraucht.« Und so beglücken wir dich mit einer neuen Folge, die eine ganz besondere ist. Denn wir haben Soph
Das Geld lässt uns (wie viele andere Menschen) nicht los, weswegen wir dem Thema Zaster und vor allem dem alltäglichen und praktischen Umgang damit abschließend noch diese eine Folge widmen.Apropos: Über finanzielle Unterstützung unseres Podc
Ein Zigarre rauchender, kahlköpfiger Brite sagte angeblich einmal: »Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt mit dem, was wir bekommen, und wir leben von dem, was wir geben.«Getreu diesem Motto geben wir dir heute eine Folge zu Gehör, die sich
Für Folge 15 haben wir uns Marcel aus Wien eingeladen, der seinen Podcast »Blind Reisen« vorstellt. Eine gute Gelegenheit für uns, über Reisen zu weit entfernten Orten zu sprechen. Zudem artikulieren wir unsere Enttäuschung über das kürzlich be
Wir führen unser Gespräch über menschliche Nähe fort und kommen so zwangsläufig zum Thema Zärtlichkeit und Sex – wie siehst du das? Und um in dieser Episodenbeschreibung nicht allzu viele Worte zu verlieren, schließen wir selbige eilig mit eine
Der Frühling naht in großen Schritten. Es ist also an der Zeit, über zwischenmenschliche Beziehungen und die dahin führenden Wege zu sprechen.Schreibt Kommentare, schickt uns Fragen, folgt uns auf Twitter und Spotify, empfehlt uns weiter. Abo
In einer verschneiten Februarnacht haben wir uns nach langer Abstinenz virtuell zusammengesetzt, um uns über Unfälle an Bahnsteigen und vor allem die Realisierung sowie Wahrnehmung von Städtereisen auszutauschen.Schreibt Kommentare, schickt u
In einer heißen Sommernacht haben wir uns endlich wieder einmal virtuell zusammengesetzt, um ausführlich über aktuelle Entwicklungen in Sachen Covid-19 (sowie damit einhergehend die Benutzung von Corona-Warn-App und Alltagsmaske) und insbesonde
Als Nachklapp zur vergangenen Folge haben wir uns als Gast Cord König eingeladen. Cord ist Mitinitiator der BLINDzeln-Community und Technik-Enthusiast. Wir sprechen über die vielfältigen Bereiche, von Podcastlisten über Konferenzsysteme bis hin
Diesmal sprechen wir ausführlich über den Traum vom barrierefreien Internet, analysieren die traurige Realität und erörtern die Barrierefreiheit von Browsern, Screenreadern und Kommunikations-Apps.PS: Da unser Gespräch via Skype und Zoom zust
Im dritten und letzten Teil zum Thema Blindenführhund berichtet Lia u.a. über eine schwere persönliche Entscheidung, über die Akzeptanz von Assistenzhunden im öffentlichen Raum sowie über die Notwendigkeit eines Gesetzes für Assistenzhunde.Sc
Im zweiten Teil zum Thema Blindenführhund erfahrt ihr mehr über den Lebenslauf von Hündin Boogi. Außerdem gehen wir auf euer Feedback ein, über das wir uns gefreut haben.Schreibt Kommentare, schickt uns Fragen, folgt uns auf Twitter, empfehlt
Wir melden uns zurück mit einer Episode, die ganz und gar dem Blindenführhund gewidmet ist.Schreibt Kommentare, schickt uns Fragen, folgt uns auf Twitter, empfehlt uns weiter. Abonniert den Podcast per RSS, Apple Podcasts, Spotify, Deezer, St
Im dritten Teil zum Thema Alltag bleiben wir in Lias Wohnung und sprechen dort zum Beispiel über diverse Küchenutensilien, eine scannende Giraffe und schnell sprechende Computer.
Im zweiten Teil zum Thema Alltag treffen wir uns in Lias Wohnung, sprechen jedoch nichtsdestotrotz über allerhand Dinge. Zum Beispiel über das Hilfs- und Kommunikationsmittel Handy, Fahrgastinformationssysteme von Verkehrsbetrieben und Kinobesu
In dieser Folge begeben wir uns in den Alltag von Nichtsehenden. Und wie ihr gewiss bald feststellt, haben wir uns da erneut ein wenig verzettelt. Wir kommen nicht über den Themenkomplex Wohnung hinaus. Es wird also eine Fortsetzung zum Bereich
Wir genießen den herannahenden Sommer, sitzen in der Natur und vervollständigen hiermit die angekündigte Vorstellungsrunde. Lia erzählt über das Zustandekommen ihrer Sehbehinderung und ihren Bildungsweg und so bleibt es nicht aus, über damit ve
Voilà, hier ist nun die erste richtige Folge.Eigentlich hatten wir vor, uns und unser Anliegen näher vorzustellen und dabei vielleicht schon ein paar konkrete Fragen zu erörtern und zu beantworten. Ohne es zu merken redeten wir uns jedoch in
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features