Podchaser Logo
Home
Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Jörg Rosenberger

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Good podcast? Give it some love!
Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Jörg Rosenberger

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Episodes
Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Jörg Rosenberger

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Wirksam führen

Mark All
Search Episodes...
Ich bin nicht der Einzige, der bald ein Podcast-Jubiläum zu feiern hat: In meiner heutigen Folge ist Jule Jankowski meine Gesprächspartnerin. Ihr Podcast „Good Work“ zählt mittlerweile mehr als 200 Episoden, in denen sie mit unterschiedlichsten
In dieser Folge ist Bernhard Kampmann mein Gast. Er ist Koch aus Leidenschaft, führt seit mehr als 30 Jahren den Bielefelder Schlichte Hof und ist Gründer und Geschäftsführer von insgesamt 22 Kampmann Business Restaurants. Im Gespräch mit mir e
Die Entwicklung im Bereich künstliche Intelligenz (KI) ist die wohl größten und einflussreichste Veränderung im technischen Bereich seit Jahren. Eine Entwicklung, die auf vielen Seiten Ablehnung, Zweifel und Misstrauen hervorruft. Frank Roebers
In dieser Folge meines Podcasts spreche ich mit Gabriel Rath. Er ist nicht nur als Speaker und Moderator zu hören, sondern auch in seinem mittlerweile über zweihundert-Folgen-starken Podcast „New Work Chat“, in welchem er – unterstützt durch in
In meiner aktuellen Podcastfolge findet Wolf Lotter klare Worte: „Die Generation Z hat vollkommen recht!“ Er ist  Autor und Journalist mit den Schwerpunkten Transformation und Innovation. Neben seiner Arbeit als Kolumnist und Essayist bei diver
Das Privatleben mit dem Job zu vereinbaren ist nicht immer leicht – das gilt für die gesamte arbeitende Bevölkerung, besonders aber auch für Menschen in Führungspositionen. Oder? Elisabeth Tophinke ist Director für Sales Operations bei Benteler
Diese Folge ist eine besondere, denn ich war zu Gast im Podcast "Raumzeit" mit Luca Stracke von pro office. Im Podcast reden wir über moderne Führungskonzepte und die Wichtigkeit, Führung als Prozess zu verstehen. Die heutige Arbeitswelt mit de
Der Anlass dieser Folge ist eine spannende Diskussion unter einem LinkedIn-Post, in dem als eine Anforderung an eine gute Führungskraft "Authentizität" genannt wurde. Der grundlegende Frage „Wie authentisch kann und sollte eine Führungskraft se
Ein gut funktionierendes, motiviertes und zufriedenes Team ist essenziell für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie schaffe ich es als Führungskraft, eine gute Team-Kultur zu schaffen? In dieser Folge gebe ich dir zu diesem Zweck ein Tool an
Die in der deutschen Sprache zu treffende Entscheidung zwischen dem förmlichen  „Sie“ oder dem persönlicheren „Du“ ist nicht immer leicht – besonders im Unternehmensalltag. Auch wenn dieser kleine aber feine Unterschied zunächst vielleicht nich
Mein heutiger Gesprächspartner war schon in der Vergangenheit ein gern gesehener Gast in meinem Podcast: Michael Quas ist Organisationspsychologe, seit mehr als 25 Jahren international als systemischer Berater tätig und ein Experte im Bereich T
CEO und Founder von AUCTORITY Randolf Jessl und Dr. Thomas Wilhelm, Professor für Interkulturelles Coaching, Beratung und Leadership, haben sich gemeinsam die folgende Frage gestellt: Kann man Führung teilen? Und wenn ja, wie? Die Antwort darau
Wie man schon am Titel erkennt, liegt diesem Podcast die Frage zugrunde, wie ein Unternehmen wirksam geführt werden kann. Auch Timm Richter und Torsten Groth, gemeinschaftliche Geschäftsführer von Simon Weber Friends, haben sich diese Frage ges
Der Name Sven Hannawald ist wahrscheinlich den meisten Sportinteressierten ein Begriff. Doch der ehemalige Ski-Springer machte in der Vergangenheit nicht nur durch sportliche Erfolge bei der Vierschanzentournee, Olympia oder Weltmeisterschaften
Obwohl künstliche Intelligenzen schon länger in unseren Alltag integriert sind, hat ihre Sichtbarkeit und Notwendigkeit in den in den letzen Jahren stark zugenommen. Im Unternehmensbereich stellt sich vermehrt die Frage: Ist KI ein Muss in Sach
Ralf Lanwehr ist Psychologe, Data Scientist, Professor für Management und seit über 20 Jahren als Berater tätig. Ralf arbeitet unter anderem im Profifußball mit seinen Kunden an dem Thema "Führung und Charisma". Im Podcast sprechen wir darüber,
Die Behauptung „Führungskräfte können Mitarbeitende nicht motivieren“ gehört zu den Klassikern der Postulate, die immer wieder im Kontext von Leadership und Führung getätigt werden. Verkürzt ist diese Aussage für mich haltbar – genauer betracht
Persönlichkeitstests wie der „16-Personalities-Test“, „DISG“ oder „HDI“ sind wahrscheinlich den meisten von uns schon mal über den Weg gelaufen. Doch wie aussagekräftig sind diese Tests? Wirtschaftspsychologe Prof. Dr. Martin Puppatz forscht sc
Die Ziele von Unternehmen sind so divers wie die Unternehmen selbst. Es ist also nicht überraschend, dass auch der Weg zum Ziel immer individuell ist. Marco Alberti ist Gründer und Geschäftsführer der Murakamy Unternehmensberatung aus München u
Was häufig eher aus dem Bauch heraus beantwortet wird, hat Jonas Wolter von RTL Deutschland empirisch untersucht: Sind Menschen kreativer, wenn sie im Büro arbeiten? Sinkt die Identifikation mit dem Unternehmen bei zu viel Remote-Anteil? Laut d
Das Company Board, oder auch Team Board, ist ein Framework, das insbesondere in kollegial geführten Teams häufig zum Einsatz kommt. In dieser Folge ist mein Freund und Geschäftspartner Michael Lorenz. Michael ist Gründer und Geschäftsführer der
Jens Hackelberg ist Führungskraft bei der THOST Projektmanagement GmbH. Als stellvertretender Standortleiter gibt Jens wertvolle Einblicke aus seiner Führungspraxis. Aus den regelmäßigen Feedbackgesprächen mit seinen Mitarbeitenden weiß er, wie
Schon während meines Studiums habe ich mich mit den Besonderheiten der deutschen Familienunternehmen beschäftigt. Viele meiner Kunden kommen aus dieser besonderen Unternehmensform. Deswegen möchte ich auch in meinem Podcast vermehrt Gäste aus d
In meinen offenen Seminaren, die ich zweimal jährlich gebe, sitzen meist erfahrene erfolgreiche Führungskräfte. Sie nehmen nicht Teil, weil sie Defizite hätten, sondern im Gegenteil: Weil sie wie Spitzensportler konstant trainieren wollen, auch
Leitbilder spielen für Führungskräfte oftmals eine große Rolle, weil sie Orientierung geben. Dabei kann ein einheitliches Führungsverständnis auch hinderlich sein, weil dadurch die unterschiedlichen Perspektiven einer Organisation eingeschränkt
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features