Podchaser Logo
Home
Wissen fuer alle im Audio - Neuigkeiten aus Wissen und Wissenschaft

Mayke Walhorn

Wissen fuer alle im Audio - Neuigkeiten aus Wissen und Wiss…

A daily Science, Education and Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Wissen fuer alle im Audio - Neuigkeiten aus Wissen und Wissenschaft

Mayke Walhorn

Wissen fuer alle im Audio - Neuigkeiten aus Wissen und Wissenschaft

Episodes
Wissen fuer alle im Audio - Neuigkeiten aus Wissen und Wissenschaft

Mayke Walhorn

Wissen fuer alle im Audio - Neuigkeiten aus Wissen und Wiss…

A daily Science, Education and Health podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Wissen fuer alle im Audio

Mark All
Search Episodes...
Für diese Folge von „Wissen für alle im Audio“ habe ich mich auf den Weg zu einer Alpaka-Zucht in Schleswig-Holstein gemacht. Immer mehr dieser Tiere aus der Familie der Kamele werden auch in Deutschland gehalten. Aber warum? Was macht Alpakas
In dieser Folge von "Wissen für alle im Audio" geht es nicht wirklich um "Zorro", sondern um die Gartenschläfer, die an ihn erinnern: Aber was sind Gartenschläfer? Und warum stehen sie im Fokus eines sechsjährigen Forschungsprojekts? Auf der In
Die Entstehung von Diamanten gibt Forschern bis heute noch Rätsel auf. Russische Wissenschaftler wollten das gemeinsam mit Kollegen aus Potsdam ändern. Und tatsächlich haben sie in ihren Untersuchungungn neue Erkenntnisse gewonnen. Mehr über di
Immer mehr Forscher suchen nach neuen Möglichkeiten für die #Verkehrswende. Sind vielleicht #Seilbahnen eine sinnvolle Ergänzung für den öffentlichen #Personennahverkehr? Mehr dazu hört Ihr in dieser Folge von "Wissen für alle im Audio" und fi
Wann haben Sie zuletzt einen lebendigen Feuersalamander in Deutschland gesehen? Wahrscheinlich ist das lange her. Nach drei Jahren intensiver Forschung haben Wissenschaftler zumindest jetzt eine erschreckendende Bilanz gezogen: Die Feuersalama
Ob Gerüchte oder gezielte Falschinformationonen: Je emotionaler die Schlagzeilen sind, desto stärker beeinflussen sie unsere Meinung. Sogar, wenn wir der jeweiligen Nachrichtenquelle eigentlich gar nicht vertauen! Das haben Wissenschaftler der
Schon mal einen braunen Bär in der Luft gesehen? Nein, nicht ein Säugetier, das plötzlich das Fliegen gelernt hat, ist gemeint! Der „Braune Bär“ ist der Schmetterling des kommenden Jahres! Mehr über das Tier und die Gründe für seine Ehrung find
In der fünften Folge Wissen für alle im Audio geht es um einen wichtigen Termin in diesem Jahr: Am 8. November war es nämlich genau 125 Jahre her, dass ein bescheidener Physiker in seinem Labor eine neue Art von Strahlen entdeckte, die bis heut
Durch heftige Stürme sind in den letzten Jahren Hochwasser-Schäden entstanden, Dächer abgedeckt und ganze Bäume umgeknickt worden. Sind das Folgen des Klimawandels? Antworten auf diese Frage findet Ihr auch auf der Internetseite www.wissen-fuer
Kinder für Wissenschaft zu begeistern, ist gar nicht so schwer! Viele Hochschulen bieten jungen Menschen die Möglichkeit, direkt in die Wissenschaft hinein zu schnuppern. So wie auch die HAW Hamburg es im November 2020 gemacht hat. Als Veransta
Immer wieder stoßen wir auf Bezeichnungen, die nur schwer zu entschlüsseln sind: Was ist ein Pantherspanner? Worum handelt es sich bei einem Warzenbeißer? Und was könnte eine Krause Glucke sein? Was die Krause Glucke betrifft, hier nun schon ei
Wer es noch nicht probiert hat, kriegt in der ersten Folge von Wissen für alle im Audio die genaue Anleitung, wie selbst ein kleiner Blumentopf zur Kartoffelplantage werden kann!
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features