Podchaser Logo
Home
Wo ist der Bus?

Robert Wenzl

Wo ist der Bus?

A Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Wo ist der Bus?

Robert Wenzl

Wo ist der Bus?

Episodes
Wo ist der Bus?

Robert Wenzl

Wo ist der Bus?

A Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Wo ist der Bus?

Mark All
Search Episodes...
Dass das öffentliche und mediale Bild vom Osten stark westdeutsch geprägt ist, ist kein neuer Befund. Doch kann man so weit gehen zu sagen, der Osten ist eine westdeutsche Erfindung? Dirk Oschmann, Professor für Literaturwissenschaft in Leipzig
Auf die grüne Wiese gebaute, riesige Betongebäude; jede Wohnung gleich, grau, eintönig - kann so das Glück aussehen? In WIDB009 widmen wir uns dem Plattenbau. Als Symbol der DDR ist er nach der Wiedervereinigung bei vielen in Verruf geraten. Zu
Dieses Jahr sind Bundestagswahlen, aber inwiefern kommt Ostdeutschland als eigenes Thema in den Wahlprogrammen vor? Wir haben uns die Mühe gemacht sie anzuschauen und in einer unglaublich fundierten Analyse Erstaunliches herausgefunden - aber h
Wie viele Ostdeutsche tummeln sich in den Spitzenpositionen? Nicht viele! In WIDB006 sprechen wir über Eliten. Einer missglückte ersten Aufnahme folgte eine Diskussion über Definitionen, Zahlen, Netzwerke und Habitus. Und wir haben eine neue Ka
In WOIDB005 sprechen wir über ein selten besprochenes Thema: Antisemitismus im antifaschistischen Deutschland. Nach intensivstem Quellenstudium legt Robert drei historische Phasen vor, die in der ersten Hälfte der Episode ausführlich besprochen
In WIDB004 setzen wir unsere Reihe Aufwachsen in Ostdeutschland fort. Ausgehend von Roberts Grundschulzeugnis – er war ein guter Kamerad mit schlechter Handschrift – diskutieren wir über plötzlich verschwundene Mitschüler, die Homogenität der N
Unsere dritte Folge ist die erste unserer Reihe über Aufwachsen in den 90ern. Bevor es um Pseudo-Indianer, einen entflohenen Stier und seltsame Kostümfeste geht, sprechen wir über unsere Einkrippung und die Kindergärtnerinnenausbildung in der D
Unsere dritte Folge ist die erste unserer Reihe über Aufwachsen in Ostdeutschland. Bevor es um Pseudo-Indianer, einen entflohenen Stier und seltsame Kostümfeste geht, sprechen wir über unsere Einkrippung und die Kindergärtnerinnenausbildung in
In unserer zweiten Folge sprechen wir über geringere Fallzahlen und das Sichtbarwerden der Neuen Bundesländer auf den Fallkarten. Es geht um Mutmaßungen über historische Erfahrungen DER Ostdeutschen, um leere Regale und vermeintlich schwer verm
In unserer ersten Folge sprechen wir über einen Bananenwitz in Erlangen, eine irritierende Erfahrung in Österreich, passive Demokraten und aktive Konsumeten sowie über Micha Brumlik und beklebte Autoheckscheiben. Alles geleitet von der Grundsat
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features