Podchaser Logo
Home
World Music Special

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

World Music Special

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
World Music Special

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

World Music Special

Episodes
World Music Special

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

World Music Special

A weekly Music podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of World Music Special

Mark All
Search Episodes...
Ganz in der Tradition der letzten sieben Jahre unter Moderatorin und Musikredakteurin Rahel Giger, verabschieden wir uns mit einem Live-Session-Feuerwerk. Gleich zwei Entdeckungen dieser Sendung, Šuma Covjek aus dem Aargau und Claudia Masika au
Wie war das, Musik aus der ganzen Welt entdecken, ganz ohne Internet? Marianne Berna hat den World Music Special als Musikjournalistin über 30 Jahre lang geprägt. Nun ist die Sendung Geschichte. Wir lassen die Vergangenheit mit ihren spannendst
Nach langer Durststrecke locken die schönsten Festivals für Global-Sounds-Fans wieder mit Live-Musik. Ob Stanser Musiktage, Afro-Pfingsten, Caliente!, das Paléo Festival Nyon oder das Buskers Bern. Wir tanzen uns zudem mit Highlights der letzte
Nach langer Durststrecke locken die schönsten Festivals für Global-Sounds-Fans wieder mit Live-Musik. Ob Stanser Musiktage, Afro-Pfingsten, Caliente!, das Paléo Festival Nyon oder das Buskers Bern. Wir tanzen uns zudem mit Highlights der letzte
Traditionelle Thai-Musik im Tanzclub? Apichat Pakwan schaffen mit ihrem Thai-Funk, Electro und Tropical Bass etwas Einzigartiges. Das Thailändisch-Holländische DJ-DUO pimpt Molam Vinyl-Fundstücke würdevoll für den Dancefloor auf. Wieso dies auc
Traditionelle Thai-Musik im Tanzclub? Apichat Pakwan schaffen mit ihrem Thai-Funk, Electro und Tropical Bass etwas Einzigartiges. Das Thailändisch-Holländische DJ-DUO pimpt Molam Vinyl-Fundstücke würdevoll für den Dancefloor auf. Wieso dies auc
Der Griot aus Ghana, mit seiner zweiseitigen Kologo, ist längst Kult. Atongo Zimba spielte bereits in Kinderjahren als Vorband für Afrobeat-Legende Fela Kuti und landete später mit «No Beer in Heaven» einen Hit. Nun ist er zurück. Weshalb gerad
Während auf der zweigeteilten Insel Hispaniola Grenzzäune erstellt werden, demonstriert ein musikalisches Projekt aus beiden Ländern, Haiti und der Dominikanischen Republik, wie Zusammenhalt geht. Azuei zeigen auf ihrem Album «Artybonito» wie d
Der Tag nach seiner Todesmeldung fühlt sich an, als hätten wir einen «Moudi» (Kater). Der kauzigste und sogleich liebenswerteste Schweizer Troubadour hinterlässt Spuren. Und füttert unseren Weltschmerz. Wenn er gegen die Berge ansingt, oder in
Der Berner hat schon für Jeans for Jesus, Baze oder Müslüm gewirkt und entdeckt nun Talente in Uganda. Daddy Cabu a.k.a. Jakob Liechti hat sein Herz seit Jahren diesem Land verschenkt. Einer seiner Songs gewann dort sogar einen Award. Wie abent
Die Tanxugueiras mixen Trap, Hip Hop und Pop mit traditioneller Musik aus Galizien und vertreten Spanien vielleicht am Eurovision Song Contest. Die Newcomerinnen verbuchen alleine mit ihrem ESC-Song «Terra» über 2 Millionen YouTube-Klicks und w
Reisen geht auch via Film. Von Indien nach Marokko über Kolumbien nach Italien oder in den Balkan. In Bern und online lädt das Norient Film Festival ein, die Welt via Musik zu entdecken. Ob Lovestory, Doku oder Animation - die spannendsten Film
Zwischen Jazz, Hip-Hop, Anden-Vibes und Latino-Grooves. Sofia Rei lädt uns auf ihrem neuen Album «Umbral» ein, neue Gefilde zu entdecken. Inspiriert durch eine Reise in die Berge von Chile, experimentiert die Sound-Akrobatin mit Stimme, Loops,
C. Tangana verleiht dem Flamenco neuen Sexappeal! Hier brillieren spanische Gitarren und Folklore-Gesang neben Trap, Elektro-Beats, Reggaeton oder Bachata-Einlagen. Der Rapper aus Madrid hievt Tradition ins grosse Rampenlicht und verbindet Gene
C. Tangana verleiht dem Flamenco neuen Sexappeal! Hier brillieren spanische Gitarren und Folklore-Gesang neben Trap, Elektro-Beats, Reggaeton oder Bachata-Einlagen. Der Rapper aus Madrid hievt Tradition ins grosse Rampenlicht und verbindet Gene
La Perla erfinden die kolumbianische Musik neu. Die singenden Perkussionistinnen stehen für eine neue Generation Musikerinnen. Sie nutzen die Kraft der Tradition um Machismus und Korruption in Lateinamerika die Stirn zu bieten. Ihr Song «Bruja»
Der Berner DJ und Remixer war bereits mit Steff La Cheffe auf Tournee oder wirkt für La Nefera als Produzent. Nun zaubert er Eindrücke einer Weltreise durch Asien, Afrika und Südamerika auf sein eigenes Werk. OXIDIX holt in diesem mystischen Tr
Eine Sängerin infiziert ein Schweizer Volksmusiktrio mit der Liebe für türkische Musik. Gemeinsam tauchen sie auf ihrem Debütalbum «Bahçede» («Im Garten») als Çiçek Taksi in die Welt ihrer türkisch-kurdischen Wurzeln. Geködert durch die sirenis
Vier Luzerner produzieren im Hintergrund Songs für internationale Stars und holen sich nun mit ihrem «120» auf dem als «Best Urban Album» ausgezeichneten «El Último Tour Del Mundo» des Puerto Ricaners Bad Bunny einen Latin Grammy. Wie es dazu k
Cimafunk wäre beinahe Arzt geworden, jetzt groovt er in Schlaghosen und Sonnenbrille zu funky Afro-Cuban-Vibes über Bühnen dieser Welt. Als Schwarzer, aufgewachsen in armen Verhältnissen, will er den Jungen in seiner Heimat ein Vorbild sein und
Dass die Womex 2021 physisch stattfinden konnte, war nicht selbstverständlich. Deshalb lag auch Demut in der Luft. Die für die Global-Folk-Szene so wichtige Messe trotzte den Widrigkeiten der Pandemie und zog 2600 Musikprofis aus der ganzen Wel
Die portugiesische Diaspora zieht es aus der Schweiz zurück in ihre Heimat. In einer musikalisch-kulinarischen Entdeckungsreise durch Porto erzählt der Portugiese Filipe Da Silva, der seit zehn Jahren zwischen den zwei Welten pendelt, weshalb.
Die portugiesische Diaspora zieht es aus der Schweiz zurück in ihre Heimat. In einer musikalisch-kulinarischen Entdeckungsreise durch Porto erzählt der Portugiese Filipe Da Silva, der seit zehn Jahren zwischen den zwei Welten pendelt, weshalb.
Zuerst war da wie so oft die Blockflöte, mit fünfzehn kaufte er sich seine ersten und bis jetzt einzigen Turntables. Seit dann legt Javi (mit richtigem Namen Javier Ramirez) auf.Heute ist er im World Music Special mit seinem bunten Mix aus Af
Zuerst war da wie so oft die Blockflöte, mit fünfzehn kaufte er sich seine ersten und bis jetzt einzigen Turntables. Seit dann legt Javi (mit richtigem Namen Javier Ramirez) auf.Heute ist er im World Music Special mit seinem bunten Mix aus Af
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features