Podchaser Logo
Home
Zedernwald

Hannah Stobbe

Zedernwald

A daily Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Zedernwald

Hannah Stobbe

Zedernwald

Episodes
Zedernwald

Hannah Stobbe

Zedernwald

A daily Society, Culture and Travel podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Zedernwald

Mark All
Search Episodes...
Ein letzte Wanderung durch das malerische Wadi Qadisha, ein letzter Spaziergang durch die Gassen von Byblos. Nach neun Monaten Beirut geht es über Griechenland, Albanien und Österreich zurück nach Berlin. Dies ist die letzte Episode aus dem B
Wir nehmen Abschied. Von unseren Kommilitonen und Kommilitoninnen und auch vom Land. Auf einem Ausflug mit den Mitarbeitenden der deutschen Botschaft klopfen und graben wir Fischfossilien aus, bevor wir uns zu dritt auf eine spannende Reise an
Langsam geht meine Zeit im Libanon zu Ende. Ich schreibe an einer letzten Hausarbeit, verbringe Zeit am Meer und auch auf einer Demonstration und verabschiede mich in diesen Tagen von meiner Kommilitonin Lydia, die mich in den letzten Monaten a
Über Ostern haben Maxie, Lydia und ich Besuch aus Deutschland. Zeit, das kleine Land zu bereisen und jede Menge neue Orte zu entdecken! Dies ist eine weitere Episode aus dem Blog "Zedernwald", der im Rahmen eines Studienaufenthaltes zwischen 2
Der Frühling hat Beirut erreicht und dem Baum vor meinem Fenster ein rosarotes Blütenkleid geschenkt. Wenn wir nicht gerade die libanesischen Landschaften und ihre Zedern bestaunen, an einer Feier zum Muttertag teilnehmen oder mit einer syrisch
Eine weitere Woche voller Ausflüge: Während wir uns im Süden mit politischen Dimensionen des Landes befassen, entdecken wir in Tripoli und Batroun neue kulturelle Orte und verlassene Überbleibsel angefangener Bauprojekte. Das laute und leuchten
Immer wieder lassen sich in Beirut unentdeckte Ecken finden: In dieser Woche finden wir uns in einem Keller wieder, in dem an vielen Tischen eifrig gebrettspielt wird. In der Uni diskutieren wir mit liberalen und konservativen Kommiliton*innen
Während in Berlin die kleine Krabbe geboren wird, kommt auf mich eine neue Woche zwischen interreligiösem Dialog und 3D-Monsterkino auf mich zu. Nicht zuletzt habe ich Gelegenheit, an der Ordination der ersten weiblichen Pfarrerin im Libanon da
Das neue Semester steckt voller schöner Ausflüge: Manche davon machen wir zu Fuß, bei anderen bleiben wir vom Anfang bis zum Schluss im Auto sitzen und betrachten die Landschaft durch die Fensterscheibe. Irgendwo zwischen American University un
Ein neues Semester beginnt, in dem wir uns mit ethischen Grundsatzfragen beschäftigen, die christlich-muslimischen Beziehungen genauer betrachten und zwischen Bars und Oma-Besuchen den heiligen St. Charbel kennenlernen. Dies ist eine weitere E
Irgendwo zwischen Meeresküste und Zederngebirge stehe ich nach über zehn Jahren das erste Mal wieder auf Skiern. Ein paar Tage später fahren wir nach Tyros ans Meer. Der Libanon - ein Land der Landschaften, die unterschiedlicher kaum sein könnt
Ob beim Treffen linker Aktivistinnen im Herzen der Stadt oder ber der Party neunzehnjähriger FSJ-ler in der Villa: Unser Alltag im Libanon ist ein Spaziergang von Mikrokosmos zu Mikrokosmos und lässt uns jeden Tag aufs Neue in unbekannte Welten
Nach zwei Wochen Weihnachtsurlaub in Deutschland bin ich wieder zurück in Beirut. Zwischen Alltagserledigungen, Unikram und kleinen Ausflügen komme ich langsam wieder im libanesischen Alltag an. Dies ist eine weitere Episode aus dem Blog "Zed
Langsam kehrt der Alltag in Beirut ein. Eine Woche zwischen Bibliotheken, Uni- und Andachtsvorbereitung und einem kleinen Indie-Konzert. Dies ist eine weitere Episode aus dem Blog "Zedernwald", der zwischen 2016 - 2017 im Rahmen eines Studiena
Advent im Libanon. Unter meiner dunkelroten Harry-Potter-Robe habe ich alle Pullover angezogen, die ich nach Beirut mitgenommen habe. Es ist kalt, als wir in dem kleinen Dorf Dhour El Choueir festliche Weihnachtslieder performen. Es gibt viel P
Langsam wird es Winter in Beirut. Der Regen zaubert Bäche und Pfützen auf die Straßen, während ich mich mit einer Erkältung herumschlage. In dieser Woche besuchen wir einen Sufi-Frauenkreis, der sich zum gemeinsamen Gebet trifft und unterhalten
Bei einem Cafébesuch begegnen mir geplant und ganz zufällig alte Bekannte in Beirut. Es ist eine neue Woche zwischen Kirchenbesuchen, Lebkuchenbastelei und Arabischunterricht. Dies ist eine weitere Episode aus dem Blog "Zedernwald", der zwische
Auf einem Ausflug durch das Qadisha-Valley spazieren wir durch jede Menge Mist. In Beirut geht der Alltag zwischen Uni, Andachten und Arabischunterricht seinen Lauf. Eine neue Episode aus dem Blog "Zedernwald", der im Rahmen eines Studienaufent
Drei Mal am Tag fällt in Beirut der Strom aus. Da bleibt auch hier und da mal ein Fahrstuhl stecken. Während in diesen Tagen ein neuer Präsident des Libanons gewählt wird, gründen Maxie und ich eine neue Religionsgemeinschaft: Die Shu-iten. Di
Libanon im Advent: Zwischen Weihnachtschor und Weihnachtsbasar bleibt Zeit für einen Besuch in der kleinen Hafenstadt Byblos. Eine neue Episode aus dem Blog "Zedernwald", der im Rahmen eines Studienaufenthaltes zwischen 2016 - 2017 entstand.
Maxie und ich geben unsere zweite Englischstunde im palästinensischen Flüchtlingslager Sabra und Shatila, ich scheitere beim Versuch, das neue Album von Norah Jones zu ergattern und bei so manchem Mittagessen an der Uni wird deutlich, welche in
Ob assyrisch, syrisch-orthodox oder syrisch-katholisch: Im Libanon gibt es christliche Strömungen, von deren Existenz ich vor meiner Ankunft in Beirut nicht einmal wusste. Ein weiterer Eintrag aus dem Blog "Zedernwald", der während meines Studi
Ein Besuch in einer shiitischen Moschee, eine Wanderung durch die libanesische Mittagshitze und ein gescheiterter Auftrag im Copyshop sind Teil des dritten Beitrages, der im Oktober 2016 für den Blog "Zedernwald" entstand und von einem Studienj
Endlich findet sich Zeit, die Straßen Hamras zu verlassen und die anderen Viertel der Stadt zu erkunden. Ein kleiner Stadtspaziergang durch Beirut.
Zwei Semester Beirut. Neun Monate im Libanon. Ich bin hier, um Theologie an der Near East School of Theology zu studieren. Um Land und Leute kennenzulernen. Um Arabisch zu lernen und um mich aus einer neuen Perspektive mit dem Nahen Osten ausei
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features