Podchaser Logo
Home
Zukunftsdenker - Zukunftszentrum Sachsen

MIKOMI | Hochschule Mittweida

Zukunftsdenker - Zukunftszentrum Sachsen

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Zukunftsdenker - Zukunftszentrum Sachsen

MIKOMI | Hochschule Mittweida

Zukunftsdenker - Zukunftszentrum Sachsen

Episodes
Zukunftsdenker - Zukunftszentrum Sachsen

MIKOMI | Hochschule Mittweida

Zukunftsdenker - Zukunftszentrum Sachsen

A podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Zukunftsdenker

Mark All
Search Episodes...
In dieser Podcastausgabe sprechen Franziska Boy und Lutz Schäfer mit Alexander Rauscher. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Digitalisierung in der Produktion am Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in
Ständige Erreichbarkeit, eine Flut an Informationen und permanente Ablenkung: digitale Medien können uns stressen. Das gilt nicht nur für den Alltag, sondern vor allem auch im Arbeitsleben. Doch es gibt Wege für einen gesunden Umgang mit Smartp
Der Blick über den Tellerrand ist in Zeiten von Veränderungen besonders für Lehrende wichtig und wertvoll. Das Berufsbildungspersonal fit für die Herausforderungen der Digitalisierung zu machen, hat sich das Netzwerk Q 4.0 auf die Fahne geschri
Für die Produktion dieser Folge waren Franziska Boy und Lutz Schäfer vor Ort bei "Work Revolution des Zukunftszentrums Sachsen meets AI Monday" im Impact-Hub in Dresden. In diesem Coworkingspace sprechen Franziska und Lutz über gemeinsames Lern
Der gesellschaftliche Wandel im Sinne der Alterspyramide betrifft uns alle. In dieser Zukunftsdenkerfolge widmen sich Franziska Boy und Lutz Schäfer daher einem generationenübergreifenden Themenfeld. Es geht um Silver Society, demografischen Wa
Vor dem Mikrofon haben Franziska Boy und Lutz Schäfer in dieser Ausgabe Jonas Trezl von der Professur Arbeitswissenschaft der TU Chemnitz. Trezl forscht praxisnah mit dem Schwerpunktbereich Virtual- und Augmented-Reality in Bezug auf die virtue
Fabian Kretzschmann und Gregor Blichmann entwickeln für ein Dresdner Tech-Unternehmen KI-Lösungen für die Bereiche Wissensmanagement, Dokumentenverarbeitung und Geschäftsprozesse. Sie sagen von sich selbst, dass sie künstliche Intelligenz als P
Wenn eine neue Technologie im Unternehmen eingeführt werden soll, dann hat das mehr als nur eine technische Dimension. Das umfasst beispielsweise auch neue Prozesse, eine passende Unternehmenskultur und Wissen. Gerade beim Thema Künstliche Inte
Wir waren auf dem Work Revolution Festival 2022 des Zukunftszentrums Sachsen in Chemnitz zum Thema Empowerment in der Arbeitswelt unterwegs. Wir wollten wissen, was das überhaupt heißt. Was steckt hinter dem Begriff Empowerment? Und was braucht
Aus alt mach neu. In dieser Zukunftsdenker-Ausgabe des Zukunftszentrums Sachsen geht es um das so genannte Retrofitting – also die Nachrüstung von Maschinen für das Industrie-4.0-Zeitalter. Im Gespräch mit Marcel Vettermann finden wir heraus, w
Dr. Rene Rackwitz ist studierter Landtechniker und arbeitet seit über 20 Jahren bei GEA Farm Technologies. Heute ist er Vertriebsleiter und unter anderem für den Bereich Melkmaschinen zuständig. Wir sprechen mit ihm über Preis-Leistungs-Verhält
Wir verbringen einen beachtlichen Teil unseres Tages am Arbeitsplatz. Ob in Werkhalle oder im Büro, hier sollten wir uns daher möglichst wohlfühlen. Mit Biophilic Design können moderne Arbeitswelten gestaltet werden. Es geht um die Transformati
Gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz für die Gesundheit der Mitarbeiterschaft und für mehr Motivation. Gesunde und zufriedene MitarbeiterInnen bedeuten in der Regel mehr Produktivität, Produkt- und Dienstleistungsqualität,
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter strukturiert und gezielt in das Unternehmen und das Team integrieren. Darum geht es beim so genannten Onboarding. Wir gehen der Frage auf den Grund, welche Gründe es für die Etablierung eines Onboardingproz
Wie sehen die Herausforderungen und Perspektiven für die Arbeitswelt von heute und morgen aus? Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Generationen? Welche Rolle spielt das Internet und Mediatisierung? Brauchen wir so etwas wie digitale Abs
Gesprächspartner in dieser Ausgabe ist Matthias Domes. Er ist Geschäftsführereiner Softwareentwicklungsfirma aus Chemnitz und entwickelt für Unternehmen Strategien undKonzepte digitaler Personalarbeit. Denn es geht mehr als nur die digitaleP
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features