Podchaser Logo
Home
#ZumFeindGemacht

Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V.

#ZumFeindGemacht

A History, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
#ZumFeindGemacht

Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V.

#ZumFeindGemacht

About
#ZumFeindGemacht

Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V.

#ZumFeindGemacht

A History, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V. veröffentlichte die ersten Folgen des Podcast #ZumFeindGemacht im Jahr 2022, im Rahmen der gleichnamigen Social-Media-Kampagne anlässlich des 70. Jahrestags der Unterzeichnung des Luxemburger Abkommens. Das Abkommen stellt die Grundlage für alle weiteren Regelungen der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts dar. Im Jahr 2023 erscheinen zwei neue Folgen des Podcasts.

Wir möchten mit der Kampagne weniger bekannten Verfolgtengruppen ein Gesicht geben. Im Podcast stehen Menschen im Mittelpunkt, die aus ganz unterschiedlichen Gründen nationalsozialistisch verfolgt, in Gefängnissen und Konzentrationslagern eingesperrt, gefoltert oder ermordet wurden. Die Interviewpartner:innen machen neue Perspektiven auf und diskutieren die Fälle vertiefend.

Zu Wort kommen Nachkommen der NS-Verfolgten, wie z.B. der Regisseur Klaus Stanjek, der als Neffe von Willi Heckmann einen Film über seinen Onkel gedreht hat und damit auch das Thema des Verschweigens der nationalsozialistischen Verfolgung in seiner Familie verarbeitet. Historiker:innen erklären historische Hintergründe.

Außerdem diskutieren wir mit weiteren Expert:innen, was das alles – Diskriminierungen, Rassismus und Antisemitismus – heute noch mit uns zu tun hat.

Moderiert wird der Podcast von der freien Journalistin und Podcasterin Nora Hespers, die außerdem das Buch „Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich“ geschrieben hat. Das Projekt #ZumFeindGemacht wird gefördert durch das Bundesfinanzministerium.

Alexandra Povòrina malte nicht-gegenständliche Bilder – oder wie die Nationalsozialist:innen es nannten: „Entartete Kunst“. Als verfemte Künstlerin wurde sie Teil der “verschollenen Generation”.

Trude Nohr wurde als „Asoziale“ diffamiert und verfolgt. Sie war in den KZ Ravensbrück und Bergen-Belsen inhaftiert und dem Tod näher als dem Leben, als sie 1945 befreit wurde. In die völlig zerstörte Stadt Köln zurückgekehrt, machte sie sich als erstes auf die Suche nach ihrem kleinen Sohn.

Theo Hespers engagierte sich politisch und setzte sich auch für die Rechte von Arbeitern ein. Er musste ins niederländische Exil flüchten und verfasste dort Widerstandsschriften. Doch er wurde verhaftet und 1943 in Berlin-Plötzensee ermordet.

Heinz Kerz wurde die Rassenpolitik der Nazis zum Verhängnis. In dem talentierten jungen Fußballer sahen die Nationalsozialisten nur “minderwertiges Leben”. Sein Schicksal: Zwangssterilisation und KZ-Haft.

Maria Potrzeba wurde von ihrer Dorfgemeinschaft als „Polenliebchen“ diffamiert und von der Gestapo unter Gewalt zu einem falschen Geständnis gezwungen, das sie in ein Jugend-KZ brachte.

Willi Heckmann wurde als homosexueller Künstler verfolgt und war acht Jahre in Konzentrationslagern inhaftiert, ohne jemals dafür entschädigt zu werden.

Show More

Creators & Guests

We don't know anything about the creators of this podcast yet. You can so they can be credited for this and other podcasts.

Podcast Reviews

This podcast hasn't been reviewed yet. You can to show others what you thought.

Mentioned In These Lists

There are no lists that include "#ZumFeindGemacht". You can add this podcast to a new or existing list.

Host or manage this podcast?

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
Are we missing an episode or update?
Use this to check the RSS feed immediately.

Podcast Details

Created by
Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte e.V.
Podcast Status
Idle
Started
Sep 8th, 2022
Latest Episode
Oct 25th, 2023
Release Period
2 per month
Episodes
6
Avg. Episode Length
38 minutes
Explicit
No
Language
German

Podcast Tags

This podcast, its content, and its artwork are not owned by, affiliated with, or endorsed by Podchaser.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features