Podchaser Logo
Home
Joachim von Braun: Globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels

Joachim von Braun: Globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels

Released Friday, 8th March 2024
Good episode? Give it some love!
Joachim von Braun: Globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels

Joachim von Braun: Globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels

Joachim von Braun: Globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels

Joachim von Braun: Globale Ernährungssicherheit in Zeiten des Klimawandels

Friday, 8th March 2024
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Die globale Ernährungssicherheit ist in Zeiten des Klimawandels zu einer zunehmend drängenderen Herausforderung geworden, die neben agrar-ökonomischen auch ökologische und ethische Fragen aufwirft.Die Landwirtschaft, die für die Ernährung von mehr als acht Milliarden Menschen Verantwortung trägt, ist einerseits einer der Treiber des Klimawandels, andererseits aber auch besonders von seinen Auswirkungen betroffen. Die Erhöhung der Durchschnittstemperatur, die Zunahme von Schädlingen und häufigere Wetterextreme bedrohen in vielen Regionen Ernteerträge und landwirtschaftliche Produktivität. Deshalb wird die Landwirtschaft sich an veränderte klimatische Bedingungen anpassen müssen. Hinzu kommen Flächenkonkurrenz, kriegerische Auseinandersetzung oder extreme Preisschwankungen, welche die Ernährungssicherheit für besonders verwundbare Regionen und Menschen noch weiter bedrohen.Die Landnutzungswende wird damit neben der Energiewende zu einer wichtigen Ebene der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Es geht um die Entwicklung von trockenresistenten Pflanzensorten (u.a. auch mit gentechnischen Methoden) und effizienten Bewässerungssystemen sowie um die Optimierung der Landnutzung und die Reduzierung des Fleischkonsums. Darüber hinaus ist es wichtig, den Zugang zu Nahrungsmitteln und die Verteilungsgerechtigkeit zu verbessern, um sicherzustellen, dass alle Menschen auf der Welt Zugang zu ausreichender Nahrung erhalten.Im Dialog zwischen Wissenschaft und Agribusiness soll ein gemeinsames Verständnis von Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten wachsen, um globale Ernährungssicherung bei gleichzeitiger Einhaltung der planetarischen Belastungsgrenzen zu erreichen. Dabei soll neben notwendigen politischen Reformen besonders auch die Bedeutung von Innovationen und unternehmerischen Ansätzen erörtert und ethisch reflektiert werden.

Prof. Dr. Joachim von Braun ist Agrarökonom und Senior Professor für wirtschaftlichen und technologischen Wandel am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn.

Prof. Dr. Klaus Josef Lutz ist Aufsichtsratsvorsitzender der BayWa AG und Präsident der IHK München.

Moderiert wird die Podiumsdiskussion, die am 9.10.2023 in der Katholischen Akademie in Bayern (München) stattfand, von Lena Ranneberg und Linda Richter, Alumnae der Bayerischen EliteAkademie.

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features