Podchaser Logo
Home
Zwei zu viel | radioeins

radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Zwei zu viel | radioeins

A weekly Comedy, News and Politics podcast
Good podcast? Give it some love!
Zwei zu viel | radioeins

radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Zwei zu viel | radioeins

Episodes
Zwei zu viel | radioeins

radioeins (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Zwei zu viel | radioeins

A weekly Comedy, News and Politics podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Zwei zu viel

Mark All
Search Episodes...
Das radioeins Filmmagazin mit höherer Weihe: Ulrike Bieritz von der RBB-Kirchenredaktion bespricht „Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes“ von Wim Wenders. Regisseur Peter Baranowski stellt seine Innenansicht der erzkonservativen Legionäre
Die letzte Folge Zwei zu viel, denn es wird ihnen zu viel....Sebastian Lehmann und Julius Fischer werden sich anderen, neuen Projekten zuwenden und können daher keine weiteren Folgen Zwei zu viel mehr produzieren. Heute gibt es also die letzte
Sebastian ist endlich wieder gesund und Julius ist sogar auf Fleischdiät, besingt dazu noch das Mineralwasser und ihr könnt euch auf einen Dialog mit dem Bürgeramt freuen.
Im radioeins Filmmagazin zu Gast: Felix Möller zu seinem spannenden und sehr persönlichen Film „Sympathisanten - Unser deutscher Herbst“, unter anderen mit seiner Mutter Margarethe von Trotta. Wir laden zum Iranischen Filmfest ein und reden übe
Sebastian ist immer noch krank und nimmt Haufenweise Tabletten. Aber er hat seine Hausaufgabe gemacht und einen Reisebericht über seine Alpenüberquerung mit dem Rad geschrieben. Julius Fischer erhält derweil einen ominösen Anruf von den „Stromw
In der neuen Folge von Zwei Zu Viel hat Julius Fischer seine Hausaufgaben gemacht und eine skurrile Kalendergeschichte geschrieben. Sebastian Lehman war zwischenzeitlich zu Besuch in Tel Aviv und war begeistert von den vielen Surfern, die man ü
Normalerweise stellen sich Sebastian Lehmann und Julius Fischer kleine literarische Aufgaben von Woche zu Woche. Das haben sie vergangene Woche irgendwie vergessen. Deshalb rufen sie kurzerhand abwechselnd jeweils bei der Mutter des anderen an.
Was ist gute Literatur und welche Schriftsteller taugen als Vorbilder? Und muss man sich schämen, wenn man Benjamin von Stuckrad-Barre gut findet? Sebastian Lehmann und Julius Fischer über Weltliteratur und das Fahren im Hybrid-Auto.
Sulaiman Masomi ist heute zu Gast und trägt ein Gedicht aus seinem Solo-Programm "Keine Angst, ich kann deutsch" vor. Der Titel: Supergeil. Die Kapitel: Kabul - Teheran - Hoyerswerda - Kuba - Hier. Hören Sie rein!
Julius muss im Bob Dylan Stil über Wanderschuhe singen und Sebastian lernt "Jein" zu sagen.
Julian Heun ist zu Gast bei Zwei zu viel und hat Fragen über Fragen. Auch zu hören: Radio Sebastian - nur für kleine Oscars.
Heute: Ein Popgedicht von Sebastian und eine Ode an die Saure Gurke von Julius. Und dann reden die beiden über das, worüber gefühlt gerade auf allen Parties, in allen Kantinen, in jedem Gespräch beim Abendessen und eben auch in Radiosendungen g
Kinder-und Jugendpsychiater und kommender Podcaststar Jakob Hein von Krömer and friends ist heute zu Gast bei Zwei zu viel und redet noch mehr als Julius.
Zurück aus der kurzen Weihnachtspause tritt Julius dichtend das Erbe von Heinz Erhardt an und Sebastian interpretiert "There is a party" ganz neu.
In der letzten Folge vor der einwöchigen Weihnachtspause ist Marc-Uwe Kling zu Gast. Er liest aus seinem neuen Buch "Qualityland" und da er auch mit Julius in der Band "Arbeitsgruppe Zukunft" aktiv ist, singen die beiden auch.
Die Schreibaufgabe für Julius zwingt ihr dazu, einen Tocotronicsong zu singen und der wird dann richtig gut. Echt jetzt. Und: Digital ist besser.
Passend zur Weihnachtsmarktsaison muss Sebastian Lehmann heute 10 gereimte Trinksprüche abliefern, die Julius von ihm eingefordert hat. Aber die Beiden haben heute auch mal wieder Besuch im Studio, Volker Surmann ist zu Gast, ab nächste Woche m
Julius hat Sebastians Aufgabe: "Schreibe ein YouTube-Tutorial, in dem du einen Traumfänger baust" mit viel Enthusiasmus gelöst. Schade, dass man ihn dabei nicht sehen kann. Aber: Ein großer Hör-Spaß!
Endlich wieder im Studio schreibt Sebastian ein Radiofeature über einen Beipackzetteldesigner und Julius ist sauer, weil auch Sebastian jetzt Menschen hasst..
Die dritte Live-Folge aus der radioeins-Dachlounge. Zu Gast: Christian Meyer, gemeinsam mit Julius Fischer musiziert er beim Fuck Hornisschen Orchestra. Sie präsentieren Ausschnitt aus ihrem Weihnachtsspecial. Z.B. "Oh Tannenbaum"....
Auch diese Folge wurde live in der radioeins-Dachlounge vor begeistertem Publikum produziert. Daher konnte Julius seine Songs dieses mal auch am Klavier performen. Hört, hört...
Die erste Folge nach langer Sommerpause wurde live und mit Publikum in der radioeins-Dachlounge produziert. Zu Gast: Ingmar Stadelmann, der aus seinem Buch "Rübermachen" liest.
Sebastian schreibt Haikus über Heike und Heiko - Julius singt ein Urlaubslied. Damit verabschieden sich die beiden in die Sommerpause bis September.
Zu Gast bei Sebastian und Julius ist der Autor Jess Jochimsen, der aus seinem neuen Roman "Abschlußball" vorliest - einer wunderbaren Geschichte über einen Beerdigungstrompeter.
Julius war Wandern, singt dazu ein Lied und fragt sich, warum Wanderer sich grüßen und Sebastian hat seine lyrische Ader entdeckt. Dazu eine neue Folge Jugendkulturen: Foodies. JETZT MIT RICHTIGEM AUDIO!
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features