Podchaser Logo
Home
40 Jahre Greenpeace - Jetzt erst recht!

Greenpeace Deutschland

40 Jahre Greenpeace - Jetzt erst recht!

A Government, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
40 Jahre Greenpeace - Jetzt erst recht!

Greenpeace Deutschland

40 Jahre Greenpeace - Jetzt erst recht!

Episodes
40 Jahre Greenpeace - Jetzt erst recht!

Greenpeace Deutschland

40 Jahre Greenpeace - Jetzt erst recht!

A Government, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of 40 Jahre Greenpeace

Mark All
Search Episodes...
Mit diesem Klimapodcast beenden wir unsere 14-teilige Podcastreihe und werfen noch einmal den Blick zurück nach vorn: Es geht um aktuelle Fakten, bedrohliche Zukunftsszenarien, aber auch um die Chancen und Möglichkeiten, die wir heute haben! Dr
Klimaschutz ist Menschenrecht! Das hat das Berliner Verwaltungsgericht während der Verhandlungen zur Klimaklage festgestellt. Drei Bauernfamilien, die in Deutschland bereits von der Klimakrise betroffen sind, haben 2019 gemeinsam mit Greenpeace
Unser Wissen über die Verfassung unserer Umwelt ist heute größer denn je. Aber wie kommen wir eigentlich vom Wissen ins Handeln? Bildungsarbeit ist seit Anfang an ein wichtiger Teil von Greenpeace. Und seit 2010 leistet Greenpeace Deutschland n
Ohne unsere Wälder können wir das Klima nicht retten und auch das Artensterben nicht aufhalten. Und dabei zählt jeder einzelne Baum, ob hier in Deutschland oder tausende Kilometer entfernt im Amazonas. Weltweit verlieren wir pro Jahr ca. 10 Mio
Unbegrenztes Wachstum auf einem begrenzten Planeten? Dass das nicht funktionieren kann, ist offensichtlich. Um ein gutes Leben für alle zukünftigen Generation und auch für uns heute zu gewährleisten, müssen wir Menschen in den Grenzen der Resso
Natur- und Klimaschutz sind Themen, die über Landesgrenzen hinaus für alle Menschen dieser Erde relevant sind. Und sie sind eng mit den Menschenrechten verbunden, denn um diese Rechte ausüben zu können, müssen die Lebensgrundlagen erhalten werd
Natur- und Klimaschutz sind Themen, die über Landesgrenzen hinaus für alle Menschen dieser Erde relevant sind. Und sie sind eng mit den Menschenrechten verbunden, denn um diese Rechte ausüben zu können, müssen die Lebensgrundlagen erhalten werd
Natur- und Klimaschutz sind Themen, die über Landesgrenzen hinaus für alle Menschen dieser Erde relevant sind. Und sie sind eng mit den Menschenrechten verbunden, denn um diese Rechte ausüben zu können, müssen die Lebensgrundlagen erhalten blei
Unsere Meere, riesige Lebensräume für Pflanzen und Tiere und unser größter Verbündeter im Kampf gegen die Klimakrise. Sie nehmen rund 70% der Erdoberfläche ein. Doch trotz ihrer Größe haben wir es geschafft die Meere aus ihrem Gleichgewicht zu
Greenpeace ist Ehrenamt! Und das war von Anfang an so, denn Greenpeace wurde als ehrenamtliche Organisation gegründet. Mittlerweile gibt es allein in Deutschland rund 100 Ortsgruppen, in denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren. Greenpeace b
Der Atomausstieg bis 2022 ist in Deutschland beschlossene Sache und das nicht zuletzt durch jahrelange Proteste. Bereits in der ersten Greenpeace Aktion von 1971 stachen vor der Küste Alaskas eine Handvoll Umweltschützer:innen in See, um amerik
Der Atomausstieg bis 2022 ist in Deutschland beschlossene Sache und das nicht zuletzt durch jahrelange Proteste. Bereits in der ersten Greenpeace Aktion von 1971 stachen vor der Küste Alaskas eine Handvoll Umweltschützer:innen in See, um amerik
Mit dieser Folge sagt Greenpeace Deutschland Dankeschön für die großartige Unterstützung in diesem krisengeschüttelten Jahr. 2020 neigt sich dem Ende zu. Hier gibt es einen kurzen Rückblick, aber auch einen Ausblick in das neue Jahr 2021. Mart
Weltweit steht das Klima, der Frieden und der soziale Zusammenhalt auf dem Spiel. Um etwas zu verändern, reicht das Bekenntnis zum sozialen, friedlichen und umweltgerechten Verhalten leider nicht immer aus. Es müssen Gesetze und Rechtsprechung
Greenpeace setzt sich seit 1975 für die Abschaffung des kommerziellen Walfangs ein. Zum Schutz der Wale haben Aktivist*innen vollen Körpereinsatz gezeigt und sich wortwörtlich zwischen Wal und Harpune gestellt. 1986 trat endlich ein Walfangmor
Die Greenpeace-Kampagne „WeltparkAntarktis“ startete in den 80er Jahren. Die üppigen Rohstoffvorkommen in derRegion weckten bei vielen Ländern Begehrlichkeiten. Aus Protest gegen die Ausbeutungsplänerichteten Greenpeace-Aktivist*innen damals
Wofür steht Greenpeace Deutschland und wie ist die Organisation strukturiert? Nach welchen Grundsätzen handelt die Organisation, die in den letzten 40 Jahren mit vielen Aktionen auf Umweltverbrechen aufmerksam gemacht hat? Und was kann eigentli
Greenpeace Deutschland wird 40! Wenn Ihr wissen wollt wie aus einer kleinen Bürgerinitiative eine große Umweltbewegung geworden ist, dann hört in unsere Podcasts rein. In der ersten Folge erzählen Gerhard Wallmeyer und Gerd Leipold von den Anfä
Greenpeace Deutschland wird 40! Ab dem 13.10. erscheint hier alle zwei Wochen eine neue Folge unserer Podcast Reihe “Jetzt erst recht – Aufgeben ist keine Option”.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features