Podchaser Logo
Home
acmeradiolab

DuellerThaler

acmeradiolab

An Arts and Performing Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
acmeradiolab

DuellerThaler

acmeradiolab

Episodes
acmeradiolab

DuellerThaler

acmeradiolab

An Arts and Performing Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of acmeradiolab

Mark All
Search Episodes...
Martin steht kurz vor seinem Abflug nach London, während Andreas gerade aus Venedig zurück ist. Manchmal muss man eben einfach reisen, egal ob man es sich leisten kann. Raus in die Welt solange sie noch steht, lautet die Devise. Apropos noch st
Andreas-Solo. weil Martin im Kino ist. Etwas überrumpelt von der ungeplanten Einsamkeit, nimmt Andreas Herausforderung an und redet sich um Kopf und Kragen und durch eine Stunde Sendung (mit einer kurzen Rauchpause). Über’s Ansuchen schreiben,
Nach aktuellem stand der Ermittlungen – und das ist offensichtlich – wird das heute eine politische Sendung. Die Freunde und Freundesfreunde die unsere Backhendl-Republik vor sich hertreiben machen es uns einfach unmöglich nicht auf sie zu schi
Andreas ist heute telefonisch aus dem Krisengebiet zugeschaltet, denn ja, das ganze Leben ist ein reines Krisengebiet. Zumindest aber gibt es Filme und Bücher über die man sich noch unterhalten kann. Die restlich Zeit bleibt nicht viel zu tun a
Die große Frage die über der heutigen Ausgabe des a.c.m.e,-Radiolab steht lautet: Wie bitte soll man da Zen sein!?Nachdem Andi voll entspannt vom Alm-Retreat zurück ist, dauert es nicht lange bis die knallharte Hölle der Realität schlägt wiede
In dieser Ausgabe des a.c.m.e,-Radiolab scheitern Martin und Andi ein weiters mal auf der Suche nach positiven, erhellenden und hoffnungsvollen Themen und Erzählungen. Mangelnden Willen darf man den beiden jedoch nicht vorwerfen. Zu viel kaputt
martin, allein, macht eine sendung während andi woanders ist und arbeitet. inhaltlich gibt es 4 themenblöcke. faschismus, antisemitismus, optimierung, systemfehler, lohnarbeit. vielleicht einfach selber hören und besserwissen.
Ein honest Versuch endlich mal wieder mehr über Kunst&Kultur zu sprechen mündet in hoffnungsfroher bis hoffnungsloser Diskussion über Politik und der Frage: airpods oder Kabel - wie kommen wir besser durchs Leben. Und wo ist überhaupt die ganze
Martin und Andi sind heute wieder über Funk miteinander verbunden - technisches Gebrechen inklusive.Gesprochen wird über Steuerschulden, Forensik, kaputte Handys und Sherlock Holmes (zum letzten mal, versprochen)
Willkommen im neuen Jahr. Auf ein Neues. Die Vorzeichen stehen zwar schlecht, aber vielleicht wird das ja was mit diesem 2024. Wir geben euch zumindest schon mal ein paar Tipps zur Zerstreuung und Fortbildung mit auf den Weg. Außerdem reden wir
Martin und Andi versuchen in ihrer letzten Sendung des Jahres und ganz dem Ausstrahlungsdatum entsprechend - besinnlich zu werden.Gar nicht mal so leicht ist das. Für Momente scheint es aber zu gelingen. Hören Sie selbst und frohes Restfest al
Applaus, Applaus! Wir applaudieren den Kammerlichspielen, bitchen über die öffentliche Hand und haben mal wieder Tipps zu qualitativer Zerstreuung für euch! Freude!
In der heutigen Radio-Agora-Fusion-Sendung hat Andreas das TURBOradio zu Gast im Radiolab. Gesprochen wird über das Jungsein, existenzielle Ängste, Kunstmachen und andere Katastrophen.
Das gesammelte Elend der Welt in doppelter Ausführung. Martin und Andi räumlich getrennt, doch vereint in den Themen.
Grenzen, Geld und Religion - Die Eckpfeiler des Untergangs.Heute wird es im a.c.m.e,-Radiolab u.a. wieder geo- und gesellschaftspolitisch. Denn die Welt lässt es einfach nicht zu, dass man ausnahmsweise mal nicht über sie spricht.Israel und B
Heute wird unsere kleine Kultursendung ein bisschen politisch. zwischen Burger und Pommes sprechen wir mal wieder über den Untergang der Zivilisation.Es gibt aber auch ein paar Kultur- und Filmtipps.
Martin und Andi regen sich auf. Und zwar fast ausschließlich. Die Deutsche Bahn, Schule, Autos, Städte, Menschen. Nichts kommt heute ungeschoren davon.
Martin und Andi lösen die Probleme der Welt, denn so schwer ist das doch alles überhaupt nicht, vor allem wenn man bedenkt, dass der Weltuntergang an sich, ohnehin nicht mehr aufzuhalten ist. Special Guest in der heutigen Sendung: Snoop Dog
Radiolabber Martin und Gasttalker Philip the Ott haben im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur alles gegeben aber leider nichts behalten. Zumindest haben sie die Aufnahme nicht behalten, die nämlich ist verschwunden, so wie Daten in
Andi - so lonely. Schmilzt dahin vor Hitze (recorded am 22.Juni). Auch das Hirn ist nur noch Matsch, dabei gäbe es bestimmt ganz viel zu erzählen und zu bereden, weil da draußen ja immer ganz viel schräges Zeug passiert. Andi versucht's zuminde
Wir haben kurzerhand den Schauspieler, Theatermacher und Radsportfanatiker Markus Achatz vom Fahrrad und vor'sMikro geholt.Denn 7 von 9 Bundesländern in 8 Tagen mit dem Fahrrad bereisen hat sich eine a.c.m.e,- Sondersendung verdient.
TRIGGERWARNUNG: Martin und Andi sprechen über...Triggerwarungen, wokeness, queerness und Mehrgewichtigkeit. Und ganz kurz über die SPÖ.
Der Bücherflow geht weiter. Es wurde und wird Literatur für euch getestet. Außerdem sprechen wir über Drogen, #legalize_it!Die mutige Aktion des Kulturhofs, sich gegen das Veranstaltungsverbot am Karfreitag aufzulehnen, darf natürlich auch
Bücher, Bücher, Bücher, Filme und der Untergang der Welt as we know it.Künstliche Intelligenz nimmt uns all unsere Hobby weg. Und die Berufe auch. Wo bleibt da der ganze Spaß? Darüber wird heute unter anderem gesprochen. Außerdem noch über
In der heutigen Sendung wird anständig gemotzt. Über die großen theatral bürokratischen Kulturinstitutionen zum Beispiel. Geht's eigentlich noch um die Kunst oder verkommen wir tatsächlich alle schon zu Schergen der Unterhaltungsindustrie?Der
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features