Podchaser Logo
Home
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)

Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg

AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)

A History, Arts and Society podcast
Good podcast? Give it some love!
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)

Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg

AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)

Episodes
AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)

Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg

AMH Podcast (Archaeologisches Museum Hamburg)

A History, Arts and Society podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of AMH Podcast

Mark All
Search Episodes...
Moderatorin Kerstin Tolkiehn besucht zusammen mit Martina Schwalm (Social Media am AMH) den Archäologen und Grabungsleiter Kay-Peter Suchowa auf seiner aktuellen Grabung an der Neuen Burg im Herzen Hamburgs und auf historisch bedeutsamem Geländ
Moderatorin Kerstin Tolkiehn besucht zusammen mit Martina Schwalm (Social Media am AMH) den Archäologen und Grabungsleiter Kay-Peter Suchowa auf seiner aktuellen Grabung an der Neuen Burg im Herzen Hamburgs und auf historisch bedeutsamem Geländ
Eine große gemeinsame Leidenschaft verbindet die beiden Kollegen, mit denen sich Moderatorin Martina Schwalm (Digitale Kommunikation am AMH) für Folge 24 zusammengesetzt hat. Dr. Michael Merkel (Archäologe und Sammlungsleiter des AMH) und Sabin
Eine große gemeinsame Leidenschaft verbindet die beiden Kollegen, mit denen sich Moderatorin Martina Schwalm (Digitale Kommunikation am AMH) für Folge 24 zusammengesetzt hat. Dr. Michael Merkel (Archäologe und Sammlungsleiter des AMH) und Sabin
In dieser Folge ist der AMH-Podcast hochkarätig besetzt: Sammlungsleiter Dr. Michael Merkel und Museumsdirektor Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss vom Archäologischen Museum Hamburg haben Dr. Ute Drews, Leiterin des Wikinger Museums Haithabu und abso
In dieser Folge ist der AMH-Podcast hochkarätig besetzt: Sammlungsleiter Dr. Michael Merkel und Museumsdirektor Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss vom Archäologischen Museum Hamburg haben Dr. Ute Drews, Leiterin des Wikinger Museums Haithabu und abso
In Folge 022 des AMH-Podcasts erhaltet ihr Einblicke in die Grabung am Salzhausener Josthof vom Kreisarchäologen für den Landkreis Harburg Dr. Jochen Brandt vom Archäologischen Museum Hamburg und Moderatorin Kerstin Tolkiehn.Manchmal haben auc
In Folge 022 des AMH-Podcasts erhaltet ihr Einblicke in die Grabung am Salzhausener Josthof vom Kreisarchäologen für den Landkreis Harburg Dr. Jochen Brandt vom Archäologischen Museum Hamburg und Moderatorin Kerstin Tolkiehn.Manchmal haben auc
Das AMH ist nicht nur das Archäologische Museum Hamburgs, sondern gleichzeitig das Stadtmuseum für Harburg. Harburg ist zwar bereits seit 1937 ein Teil Hamburgs, war davor aber eine unabhängige Stadt, Industriestandort und Niedersachsens wichti
Das AMH ist nicht nur das Archäologische Museum Hamburgs, sondern gleichzeitig das Stadtmuseum für Harburg. Harburg ist zwar bereits seit 1937 ein Teil Hamburgs, war davor aber eine unabhängige Stadt, Industriestandort und Niedersachsens wichti
Kürzlich hatten wir das Glück, Professor Claus Friede, einen der Kuratoren der aktuellen Sonderausstellung "SYRIEN. Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit", vor das Mikrofon zu bekommen. Er gibt in diesem Podcast Einblicke in das Leben und
Kürzlich hatten wir das Glück, Professor Claus Friede, einen der Kuratoren der aktuellen Sonderausstellung "SYRIEN. Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit", vor das Mikrofon zu bekommen. Er gibt in diesem Podcast Einblicke in das Leben und
Der Postdoc - Von den vielen Facetten der archäologischen Arbeit an der UniRobert Schumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Doktortitel am Institut für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Hamburg. Zuvor hat er in Österreich und i
Der Postdoc - Von den vielen Facetten der archäologischen Arbeit an der UniRobert Schumann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Doktortitel am Institut für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Hamburg. Zuvor hat er in Österreich und i
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert noch bis zum 17. Februar die Sonderausstellung „Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“. Eine Ausstellung, deren Vorbereitung in mancher Hinsicht auch für das Museum etwas Besonder
Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert noch bis zum 17. Februar die Sonderausstellung „Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“. Eine Ausstellung, deren Vorbereitung in mancher Hinsicht auch für das Museum etwas Besonder
AMH 017: Neue Burg - älter als gedacht
In dieser Folge ist der Archäologe Kay-Peter Suchowa Interviewpartner von Moderatorin Kerstin Tolkiehn. Er hat in mehreren Grabungen rund um den Hamburger Hopfenmarkt Reste eines Burgwalls gefunden. Diese gehören zur sogenannten Neuen Burg.Do
Digitale Wissensvermittlung im Museum: Ein Bot plaudert über Archäologie.
Digitale Wissensvermittlung im Museum: Ein Bot plaudert über Archäologie.
In dieser Ausgabe des AMH-Podcast trifft Moderator Bent Jensen auf Ole Uecker. Ole arbeitet als studentische Hilfskraft für Jochen Brand und die Bodendenkmalpflege des Landkreises Harburg im Archäologischen Museum.Zu seinen Aufgaben gehört auc
In dieser Ausgabe des AMH-Podcast trifft Moderator Bent Jensen auf Ole Uecker. Ole arbeitet als studentische Hilfskraft für Jochen Brand und die Bodendenkmalpflege des Landkreises Harburg im Archäologischen Museum.Zu seinen Aufgaben gehört auc
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features