Podchaser Logo
Home
Ausstellungstipps

Bayerischer Rundfunk

Ausstellungstipps

A weekly Arts and Visual Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Ausstellungstipps

Bayerischer Rundfunk

Ausstellungstipps

Episodes
Ausstellungstipps

Bayerischer Rundfunk

Ausstellungstipps

A weekly Arts and Visual Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ausstellungstipps

Mark All
Search Episodes...
Die Modebranche kämpft um ihren Ruf. Mode gilt als Inbegriff des Konsums, die Herstellung ist oft noch immer klimaschädlich. Dass es auch anders geht, beweist Stephan Hann in einer Ausstellung in Ottobeuren. Doris Bimmer hat sich für die BR24 A
"Land schafft Klang". Bis 30. Juni im Freilichtmuseum Glentleiten. Danach im Kloster Frauenzell in Brennberg in der Oberpfalz und ab September in der Alten Schäferei Ahorn in Oberfranken / Das Granitzentrum Bayerischer Wald in Hauzenberg // Mod
Bahn-Fragen, die sich jeder stellt: Sollte ich reservieren? Und, noch wichtiger: Gibt's ein passables Klo? Das DB Museum Nürnberg erzählt jetzt in einer Schau, was man über die Zugtoilette wissen sollte. Technik- und Sozialgeschichte vom Feinst
"Ein Fest der Sinne - die Porzellanwelt der Barbara Hast": Bis 12. Mai im Taubenturm Dießen / Töpfermarkt Dießen mit Ausstellung zum Keramikpreis: Bis 12. Mai im historischen Traidtkasten am Klosterhof / "Papier global": Bis 6. Oktober im Handw
Bis 30. Juni im Franz-Marc-Museum in Kochel am See / "The World in My Hand": Bis 31. Oktober in der Black Box der Alexander Tutsek-Stiftung in der Parkstadt Schwabing im Münchner Norden.
Zuviel davon ist nichts, zu wenig Licht geht aber erst recht an die Substanz. In den Ausstellungstipps findet Doris Bimmer einen Mittelweg, buchstäblich erhellend.
Die Zeiten, in denen sich Königshäuser und Regenten selbst bauliche Denkmäler gesetzt haben, sind vorbei. Wird jetzt ein Neubau angestoßen, müssen viele Instanzen durchlaufen werden - manchen sind es zu viele Hürden. Aber das zu klären obliegt
Rund 1.300 Museen gibt?s in Bayern - von Pinakothek bis Pinselmuseum, von wichtig bis wunderlich. Ein Haus aber ist in beiden Kategorien Spitzenklasse: Das wichtig-wunderliche, wirklich tolle Luftmuseum in Amberg in der Oberpfalz.
"Der rote Schirm. Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg" bis 16. Juni im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt / "Alberto Giacometti: Vis-à-vis. Werke aus der Sammlung Klewan". Bis 23. Juni im Kunstmuseum Ravensburg. // Moderation: Julie Metzdorf
?Die Zwei: Von Doppelgängern, Paaren und Zwillingen in der Kunst?. Bis 5. Mai im Neuen Museum Nürnberg / ?Sigurd Bronger. Trag-Objekte?. Bis 2. Juni in der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne München. // Moderation: Julie Metzdorf
"This is me, this is you - Die Eva Felten Fotosammlung": Bis 7. April im Museum Brandhost in München / "Keramik trifft Wüstenlandschaft": Arbeiten von Jochen Rüth und Hartmut Pfeuffer: Bis 7. April in der Schwäbischen Galerie im Museum Oberschö
Melchior Franck. Schon mal gehört? Ein Coburger war das, Hofkapellmeister am Hof von Herzog Johann Casimir. Mehr über Melchior Franck ist jetzt bis 6. Oktober auf der Veste Coburg zu erfahren. Außerdem: Turner in München, letzte Gelegenheit!
Das Spiel mit der Wahrnehmung ist immer eine Herausforderung für die Sinne. Die Ausstellung im Kunsthaus Kaufbeuren "Unreal - jenseits der Realität" präsentiert Arbeiten von Sven Drühl und René Wirths.
Insbesondere im grau-trüben Winter sorgen bunte Blumen für Lichtblicke, fast umgehend hellt sich die Stimmung auf. Dabei müssen es nicht immer echte und frische Blumen sein ? einen ähnlichen Effekt haben auch gut gemachte Gemälde mit floralen M
Keiner ist perfekt und uns allen passieren Fehler. Im Radio kriegen Sie sowas oft live mit, auch wenn wir alles tun, um Störungen zu vermeiden. Aber hin und wieder geht halt doch was schief. Man verhaspelt sich oder eine Schalte zu einem Kolleg
Schon mal im "Limeseum" gewesen, im "Römerpark Ruffenhofen" bei Ansbach? Nein? Dann bietet sich nun die Gelegenheit: Bis 7.4. zeigt das Museum in einer Sonderschau "Die Geschichte des Toilettengangs" - an der die Römer ja maßgeblich Anteil hatt
Frauen, denen Hexerei vorgeworfen wird - mit schlimmen Folgen: Vielerorts gibt es das noch, etwa in Ghana. Die Fotografin Ann-Christine Woehrl war dort in sogenannten Hexendörfern - ihre Bilder sind bis Anfang Mai im Museum Fünf Kontinente zu s
"Kunst mit Salz und Wasser", die Ausstellung zur Kulturhauptstadt 2024 in Bad Ischl, bis Oktober / "Ilit Azoulay - Queendom" im Museum der Moderne in Salzburg, bis zum 16. Juni // Moderation: Julian Ignatowitsch
Es gibt einen Roman von Haruki Murakami, der heißt "Kafka am Strand". In Bezug auf unsere Ausstellungstipps in dieser Woche könnten wir von "Kafka im Sonnenwind" sprechen, literarisch wird's dabei auch. Julian Ignatowitsch empfiehlt eine Ausste
Martin Creed im MKK Ingolstadt bis 3. März / Damien Hirst im MUCA München bis 31. Januar
"Norbert Kricke: Versuch über die Schwerelosigkeit". Bis 10. März im Franz Marc Museum in Kochel / Ignacio Zuloaga: "Mythos Spanien". Bis 4. Februar in der Kunsthalle in München.
"Danner-Preis 2023. Ausgezeichnetes Kunsthandwerk". Verlängert bis 28. Januar in der Heiliggeistkirche Landshut / "Ida Paulin. Glaskunst made in Augsburg". Bis 31. März im Schaezlerpalais in Augsburg
"Turner. Three Horizons": Bis 10. März im Lenbachhaus München (Kunstbau)
Ohne Musik ist das Leben nur halb so schön - Musik begleitet uns durch dick und dünn, in jeder Stimmungslage und Musiklehrer schwören: Kinder reifen durch das Lernen eines Musikinstruments. Und nicht wenige der heute großen Stars der Musikszene
"Barock! Bayern und Böhmen": Aus dem Haus der bayerischen Geschichte Regensburg - und nun in Prag zu sehen. "#Deutschlanddigital": Jetzt im Haus der (deutschen) Geschichte in Bonn. "Ausgedient": Zu sehen im Haus der europäischen Geschichte Brüs
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features