Podchaser Logo
Home
Auszeit Radio - Thema des Tages

Auszeit Radio - Marcus Ertmer

Auszeit Radio - Thema des Tages

A weekly Arts and Literature podcast
Good podcast? Give it some love!
Auszeit Radio - Thema des Tages

Auszeit Radio - Marcus Ertmer

Auszeit Radio - Thema des Tages

Episodes
Auszeit Radio - Thema des Tages

Auszeit Radio - Marcus Ertmer

Auszeit Radio - Thema des Tages

A weekly Arts and Literature podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Auszeit Radio

Mark All
Search Episodes...
Heute geht es darum, wie ich meine Trauer um den Verlust meines Sohnes Lucas in den Griff bekommen habe, und warum ich immer noch der Meinung bin, glücklich werden zu wollen.
Heute am Weltnichtrauchertag geht es selbstverständlich um die Kippe, die Sucht und den Wunsch, vom Rauchen loszukommen.
Du willst wissen, worum es in diesem Podcast geht? Hier ist die Antwort. Herzlich willkommen!
Folge 24: Was ist wichtig, wenn man einen geliebten Menschen bis zu seinem Tod begleiten und umsorgen möchte? Dafür habe ich heute meine eigenen 10 goldenen Regeln definiert, natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Folge 22: Die Anschläge in Neuseeland zeigen, wie schlimm Hoffnungslosigkeit Menschen befallen kann. Warum wir alle Hoffnung haben sollten, darüber rede ich heute.
Folge 23: Wie kommt es, dass wir die Welt um uns herum immer in schwarz und weiß, also in gut und böse einteilen? Liegt es an unseren Erfahrungen oder an dem, was uns immer eingetrichtert wurde? Das ist das heutige Thema.
Folge 21: Heute reden wir einmal über Würde und das Altern.
Folge 20: Heute geht es darum, dass besonders in diesen Zeiten viele Menschen es für Schwäche halten, Gefühle zu zeigen und sich nachher wundern, warum ihnen nicht geholfen wird. Außerdem mache ich einen wichtigen Aufruf.
Folge 19: Viele Menschen beladen sich mit Hass, Selbstmitleid und schlechten Gefühlen, wenn etwas Einschneidendes im Leben passiert ist. Darüber rede ich heute. Außerdem geht es um Neuerungen im Ruinengarten.
Folge 18: Einsamkeit ist inzwischen die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland, und das nicht nur bedingt durch Trauer und Verlust. In der heutigen Folge gehen wir auf das Thema ein und versuchen, Wege aus der Einsamkeit zu finden.
Folge 17: Was möchtest Du gern tun? Wovon möchtest Du nachher sagen, dass Du es erreicht hast? Lebst Du Dein Leben oder das Leben eines anderen, der nur "Dein Bestes" möchte? Darum geht es in dieser Podcast Folge.
Folge 16: Menschen zu helfen ist manchmal schwer, besonders wenn sie sich nicht helfen lassen möchten. Am Schlimmsten wird es, wenn sie sich über andere Menschen erheben. Manchmal werde sogar ich sauer.
Folge 15: Es gibt leider immer wieder Menschen und Organisationen, die andere für ihre Zwecke ausnutzen wollen. Dies trifft besonders dann zu, wenn jemand in einer schlimmen Lebenssituation ist. Hier rede ich darüber, was ich davon halte und wa
Folge 14: Das Jahr 2019 wird wahrscheinlich auch wieder einige Überraschungen bereithalten, aber zumindest haben wir uns für dieses Jahr eine Menge vorgenommen.
Folge 13: 2018 war ein aufregendes Jahr. Was richtig und was falsch war und was wir im nächsten Jahr besser machen können, darum geht es in dieser Folge.
Folge 12: Hier ist die wahrscheinlich letzte Folge vor Weihnachten. Ich mache mir in dieser Folge auch mal ausnahmsweise ein paar politische Gedanken, was ich eigentlich nicht wollte. Manchmal geht es halt mit mir durch ...
Folge 11: In der letzten Woche ist einiges passiert, und nicht alles davon war schön. Daher haben wir auch in den letzten Tagen nicht viel an der Seite getan. Darüber rede ich in dieser Folge.
Folge 10: Auf Menschen zuzugehen ist der beste Weg, nicht einsam zu werden. Aber was so einfach klingt, scheint manchmal kompliziert zu sein. Hier erzähle ich, was ich im Vertrieb darüber gelernt habe.
Folge 9: Mit 52 Jahren darf man auch einmal über das Alter reden ... und über andere Dinge. Diese Podcast Folge ist wieder einmal wirr, aber ehrlich.
Folge 8: Glück scheint für jeden Menschen etwas anderes zu sein. Hier beschreibe ich einmal, was Glück für mich ist, und warum es sehr wenig mit Geld und Luxus zu tun hat.
Folge 7: Heute geht es kreuz und quer, und das ohne jegliches Skript. Die Themen reichen von Gesprächen über Erfahrungen bis hin zur Religion. Auch diesmal habe ich mal nichts geschnitten, also machen Sie sich auf einige (Denk-) Pausen gefasst.
Folge 6: Manchmal nehme ich mir ein Thema vor, über das ich gern sprechen möchte, aber dann kommt es anders. Heute wollte ich egentlich grundsätzlich über das Thema "Erwachsen werden" reden, aber irgendwie ist der Podcast dann eine Erzählung da
Folge 5: Was unterscheidet Trauer und Verlust, und warum ist es so schwierig, mit beidem umzugehen? Warum wird die Trauer ewig anhalten, und warum muss der Verlust bewältigt werden? Das sind die Fragen, mit denen ich mich in dieser Woche beschä
Folge 4: Heute beschreibe ich, wie ich die Zeit nach dem Tod von Lucas erlebt und welche Erfahrungen ich gemacht habe. Natürlich soll das keine Anleitung sein, wie mit Trauer umzugehen ist, denn ich kann nur aus meiner und unserer Erfahrung ber
Folge 3: Der Ruinengarten hat nun im Internet seine Pforten geöffnet, und einmal pro Woche wird es eine neue Podcast-Folge geben. Diesmal geht es um das "Thema der Woche", eine Rubrik, die es im Ruinengarten geben wird. Eine Reihe von Themen st
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features