Podchaser Logo
Home
Clara's Vorlesungen

Clara's Vorlesungen

Clara's Vorlesungen

A weekly Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Clara's Vorlesungen

Clara's Vorlesungen

Clara's Vorlesungen

Episodes
Clara's Vorlesungen

Clara's Vorlesungen

Clara's Vorlesungen

A weekly Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Clara's Vorlesungen

Mark All
Search Episodes...
In diesem Gedicht erzählt uns Eduard Mörike von den ersten Anzeichen einer Veränderung: Frühling liegt in der Luft! Es ist noch eine Vorahnung, ein Sehnen - und doch zugleich schon kraftvolle Gewissheit: "Ja, du bist's!" Ich erkenne alle An
Frohes Fest?Viel zu oft hat uns das Fest-Korsett fest im Griff und lässt uns in der Zeit um Weihnachten freudlos und stumm zurück. Es ist eben nicht immer so idyllisch wie es alle gern hätten mit leisem Schneerieseln, still ruhendem See, weihn
In diesem Gedicht spricht uns Theodor Fontane Trost zu, indem er darauf hinweist, dass alles im Leben Wechsel - also Veränderung ist. Ein anderer Tag bringt andere Erfahrungen: glücklichere!
Lilit war die erste Frau Adams und sie ist jene weibliche Kraft, die oft als Schlange und böse Verführerin verunglimpft wurde. Dabei ist sie es, die die Menschen wachrüttelt und ihnen wieder zu ihrer ursprünglichen Stärke verhilft.Lilit, aus
In diesem Gedicht erzählt uns Heinrich Heine von der schönen Lotusblume, die nur in der Nacht blühen mag. Es geht um die Angst vor dem Aufblühen und um das vergebliche Hoffen auf einen Retter, der von Fern einher eilt. Fazit: wer sein Licht unt
Was sagt das Herz? Was sagt der Kopf? Oft ganz Gegensätzliches! Wem folgen wir? Wir haben die Wahl. Doch richtige Entscheidungen sind nur solche, die von beiden getragen werden. Und wenn Kopf und Herz zusammen arbeiten, entsteht Großartiges!
In diesem Gedicht geht es um Goethe's Weisheit über das, was bleibt - formvollendet in sechs Zeilen gegossen!
Nur auf den ersten Blick ist es eine aussichtslose Geschichte, die uns Rainer Maria Rilke hier erzählt. Wer genau hinhört, spürt, dass der Panther die Fähigkeit hat, sich aus der Enge seines Käfigs zu erheben.
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben." Neben diesem bekannten Satz hat uns Hermann Hesse in seinem Gedicht noch viele weitere Lebensweisheiten mit auf den Weg gegeben. Meine liebste: Sogar Tugend
Zu Beginn ein wunderbares Schlaflied von Clemens Brentano. Fast könnte man meinen, 'Der kleine Prinz' sei gemeint; doch der wurde erst hundert Jahre später verfasst. Ob der Franzose Antoine de Saint Exupéry auch deutsche Gedichte gekannt hat?
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features