Podchaser Logo
Home
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Karl Schwarzenbrunner, Julia Eisenrieder

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

A monthly Sports, Hockey and Science podcast
Good podcast? Give it some love!
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Karl Schwarzenbrunner, Julia Eisenrieder

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Episodes
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Karl Schwarzenbrunner, Julia Eisenrieder

DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

A monthly Sports, Hockey and Science podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Mark All
Search Episodes...
“At Eleiko, we work to make people stronger for better performance in sports and life” (ELEIKO, 2024). Mit diesem Zitat begrüßen wir euch zu unserer heutigen Podcast-Folge. Wir freuen uns Ralph Pfeifer, den Regional Director für Mittel- und Ost
Seit mehr als 27 Jahren prägt unser heutiger Gast, Rodion Pauels, die Geschichte der Kölner Haie. Seine Reise begann im Jahr 1995, als er als Cheftrainer und Geschäftsführer des gesamten Nachwuchsbereichs der Haie einstieg. In den Jahren von 20
In dieser Episode des DEB „Coach The Coach“ Podcasts begrüßen wir Dr. phil. Michael Welke, ein erfahrener Rhetorik- und Managementtrainer, der seit den 1990er Jahren in diesem Bereich tätig ist. In seiner Arbeit als Referent für die Trainerakad
Herzlich willkommen zu einer weiteren beeindruckenden Episode unseres “Coach the Coach“-Podcasts! Heute haben wir das Privileg, mit Christian Winkler, dem Managing Director Sports bei Red Bull Eishockey, in die Tiefen seiner Karriere einzutauch
Herzlich willkommen zur Jubiläumsausgabe – Episode 50! Ein herzliches Dankeschön an euch, unsere treuen Hörerinnen und Hörer, für 50 fantastische Folgen – auf die nächsten 50 Abenteuer! In der heutigen Ausgabe gehen wir gemeinsam auf Entdeckun
„Dem System etwas zurückgeben“. Unser heutiger Gast gehört zu einem Personenkreis, die diesen Leitgedanken verkörpern. Ehemalige Profispieler*innen, die dem deutschen Eishockey, durch ihre tägliche Arbeit als Trainer*innen, etwas zurückgeben wo
Herzlich willkommen zu einer weiteren aufregenden Ausgabe unseres „DEB-Coach The Coach Podcast“. Wir freuen uns sehr den Bundestrainer für Wissenschaft und Bildung, des Deutschen Rollsport- und Inlineverbandes für die Sportart Skateboarding, Fe
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des „DEB-Coach The Coach Podcast“. In dieser Folge haben wir das Privileg, einen Mann zu begrüßen, der im deutschen Eishockey keine Einführung benötigt. Ein ehemaliger Profispieler, der die Herzen der F
Willkommen zu einer neuen Folge des DEB „Coach The Coach Podcast“, ab sofort jeden letzten Freitag im Monat.Es ist wieder an der Zeit, die Köpfe zusammenzustecken und das Jahr in der Traineraus- und Weiterbildung Revue passieren zu lassen. Hie
Im Juli 2022 wurde unser heutiger Gast, Günter Oswald, zum neuen Managing Director Academy & Youth an der Red Bull Eishockey Akademie in Salzburg ernannt. Der 54-Jährige bringt als ehemaliger DEL-Profi und Spielerberater ein großes Repertoire a
Sie sind mitten im Geschehen, werden oft kritisiert, dennoch aber ein unverzichtbarer Faktor des Spiels. In der Juni-Ausgabe des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ spricht Gastgeber Karl gemeinsam mit den Schiedsrichtern André Schrader sowie Achim
Herzlich Willkommen zu unserer heutigen Podcast-Episode, in der wir uns mit einer bemerkenswerten Frau des deutschen Eishockeysports beschäftigen. Sie hat in ihrer Karriere als Nationalspielerin zahlreiche Erfolge erzielt und ist bis heute eine
Episode 42 widmen wir einem sehr elementaren Bereich, der Laufschule und Nachwuchsförderung.Dazu haben wir die Nachwuchstrainerin des Jahres, Daniela Wiedemann, vom Augsburger EV eingeladen. Daniela, die selbst zehn Jahre in der Landesliga fü
Frisch angekommen im Club der 1000er, hat sich Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller vergangene Woche Zeit für unseren Podcast genommen.Die Dokumentation „Nichts geschenkt. Alles verdient.“ aus der ein Ausschnitt zu Beginn des Podcast zu hö
Vermutlich eines der authentischsten und ehrlichsten Gespräche, dass wir in unserem Podcast je aufgezeichnet haben. Wir blicken mit dem 55-jährigen österreichischen Profi-Fußball-Trainer Klaus Schmidt hinter die Kulissen des Trainerdaseins im P
Wir starten im Jahr 2023 direkt mit einer neuen Podcast-Folge. Karl und Collin Danielsmeier nutzen den Neustart, um u.a. über die Neuerungen in der Trainer*innen-aus und Weitbildung des DEB zu sprechen. Diese betreffen nicht nur eine neue Fortb
Heute wechseln wir die Perspektive und geben einen Einblick in das Schiedsrichterwesen. Dazu haben wir die Leiterin Schiedsrichterwesen beim DEB, Manuela Gröger-Schneider und den Leiter Schiedsrichterwesen der DEL und Mitverantwortlichen für di
In Episode 37 kehren wir wieder zurück in den Bereich der Wissenschaft. Unser Gastgeber Karl Schwarzenbrunner hatte die Möglichkeit mit unserem heutigen Gast, im Zuge des Treffens der Wissenschaftskoordinatoren*innen (WIKO`s) aller deutschen Sp
Unser Gast: Torsten Pfalz, Präsident EHC TroisdorfUnsere Themen:Was ist ein kleiner, was ist ein großer Verein, aus Torstens Sicht?Welche Rolle spielt dabei leistungsorientierter Breitensport und was versteht man darunter?Wie gestaltet sich
Die Diskussionsrunde ist eröffnet. Unsere heutigen Gäste, Collin Danielsmeier, Referent in der Trainer Aus- und Weiterbildung des DEB und DEL Vereinsbetreuer und Philip Kipp, Landestrainer NRW, Bundestrainer U17.Hauptthema der aktuellen Episo
Prof. Dr. Eckehard Fozzy Moritz ist der Kopf der Innovationsmanufaktur (https://innovationsmanufaktur.com/) und geistiger Vater der „Innovatorik“ – der Methodik für Holistische Innovation. Seit Beginn der neunziger Jahre beschäftigt er sich m
Die perfekte Welt gibt es nicht, aber wie sähe sie für Toni, in Bezug auf die einzelnen Zonen im Eishockey, aus?Karl und Toni sprechen in Episode 33 zunächst darüber wie sich Toni in einer perfekten Welt, den Aufbau sowie die Struktur der offe
„Anlauf gegen Gewalt“ - dieses Versprechen hat die Interessensvertretung der Leistungssportlerinnen und -Sportler, „Athleten Deutschland e.V.“ den Athleten*innen in Deutschland gegeben und damit die erste unabhängige Anlaufstelle für Betroffene
Platz zwei bei Olympia im Medaillenspiegel, noch vor Gastgeber China und den USA.Im Eiskanal von Yanqing, feierten die Rodler*innen, Skeletonpiloten*innen und Bobfahrer*innen, große Erfolge. Was steckt hinter dem Bob- und Schlittenverband für
Der zweite Freitag im Monat ist da und wir haben wieder eine neue Episode für dich. Dieses Mal zu Gast, Prof. Dr. Michael Keiner von der DHGS (Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport). Heute geht es um das Thema Krafttraining und speziel
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features