Podchaser Logo
Home
Deutsch Online Klasse 5

Deutsch Online Klasse 5

An iTunes U and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Deutsch Online Klasse 5

Deutsch Online Klasse 5

Episodes
Deutsch Online Klasse 5

Deutsch Online Klasse 5

An iTunes U and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Deutsch Online Klasse 5

Mark All
Search Episodes...
Die Sonne „scheint“, aber sie scheint nicht immer auf die gleiche Weise. In Deutschland empfinden wir es meist als angenehm, wenn sie scheint – außer an sehr heißen Sommertagen. Aber davon gibt es nicht viele.
Ich könnte mir vorstellen, dass di
Höre dir die Unterhaltung zwischen Herrn und Frau Müller an.Du merkst schon: Blau ist nicht gleich blau. Übrigens: „Marine“ nennt man die Flotte eines Staates, also die Menge seiner Schiffe. Die Matrosen der Kriegsschiffe, der Marine, tragen d
Wenn du Geschichtenschreiben magst, dann gibt es in dieser Woche genau die richtige Aufgabe für dich. Oder machst du dir lieber darüber Gedanken, was andere uns mit ihrer Geschichte sagen wollen? Auch dafür gibt es Gelegenheit.Alles dreht sich
Sprache wird durch treffende Ausdrücke lebendig. Der Merksatz in der letzten Woche hieß: „Mit Adjektiven kann man deutlich, anschaulich und doch knapp Lebewesen, Dinge und Tätigkeiten beschreiben.“ Und was ist mit Verben? Was siehst du, wenn ic
Wenn du deine Einträge in der Tabelle vergleichst, dann fällt dir auf, dass zu einem Wortfeld Wörter gehören, die in ihrer Bedeutung sehr voneinander abweichen können. Ein guter Schwimmer, der einen Ertrinkenden rettet, handelt mutig.Ein guter
„Ängstlich“ wird jemand genannt, der sich nichts zutraut, der sich vor vielen Dingen fürchtet und deshalb oft überhaupt nichts unternimmt. „Vorsichtig“ ist ein Mensch, der ernsthaft überlegt, welche Folgen sein Handeln haben könnte, und dann er
Welche Bilder erscheinen vor deinem inneren Auge, wenn du das Wort „mutig“ hörst? Und was siehst du bei dem Wort „waghalsig“? Erstaunlich, nicht? Nur ein kleines Wörtchen wird ausgetauscht, und schon schätzen wir die Situation ganz anders ein.
Welche Bilder erscheinen vor deinem inneren Auge, wenn du das Wort „mutig“ hörst? Und was siehst du bei dem Wort „waghalsig“? Erstaunlich, nicht? Nur ein kleines Wörtchen wird ausgetauscht, und schon schätzen wir die Situation ganz anders ein.
Woraus besteht eigentlich ein Satz? Komische Frage, oder? Man spricht Tag für Tag ➡ viele Sätze - und jeder Satz sieht völlig anders aus. Wie soll man da ➡ einen Satz beschreiben können? Mal sehen, ob du später mehr darüber weißt.Als Max seine
Weißt du, was ich an Sprache faszinierend finde? Wir können den Sinn einer Aussage oft auch dann erkennen, wenn wir nicht alles hören, was ein Anderer sagt, oder wenn der Andere nicht alles ausspricht, was er meint. Oft schließen wir aus dem Zu
Vielleicht hast du schon gemerkt, dass es in dieser Lektion um den Aufbau eines Satzes geht. Eines der wichtigsten Satzglieder, das Subjekt, ist heute Thema. Du kennst es sicher schon unter seinem deutschen Namen: Satzgegenstand.In einem Satz
Obwohl die Wörter bis und biss gleich klingen, haben sie nichts gemeinsam und unterscheiden sich in ihrer Bedeutung.Bis bezeichnet in dem Satz „Wir gehen mit dir bis zur nächsten Straßenkreuzung“ eine Ortsangabe. Es kann aber auch für eine Zei
Nun ist es so weit: Endlich werde ich hören, wie du das Gedicht Die Sache mit den Klößen auswendig aufsagst!Ist dir schon einmal aufgefallen, dass man manche Wörter nur verstehen kann, wenn man sie in einem Zusammenhang hört? Gemeint sind hier
In einem Text wird es diese Woche etwas technisch: Du erfährst, wie ein Düsenflugzeug angetrieben wird. Was so ein Thema im Deutschunterricht zu suchen hat, fragst du? Natürlich besteht eine Verbindung zur Sprache - in dem Text geht es nämlich
Man unterscheidet in der deutschen Sprache das stimmhafte [z] wie bei Vase und das stimmlose [s] wie bei Straße.Und warum steht in der eckigen Klammer ein Z und nicht ein S? Das Zeichen ist aus dem Internationalen Phonetischen Alphabet. Von di
Gedichte und Reime - darum geht es in dieser Woche zuerst. Eines der Gedichte wirst du in der nächsten Zeit auswendig lernen und eine Tonaufnahme an mich schicken. Darauf bin ich schon richtig gespannt, denn ich merke, dass viele meiner Schüler
Das Leben ist ein Abenteuer! Ja, sicher, aber was haben Schildkröten damit zu tun? Du darfst gespannt sein. Wir wollen in dieser Woche über Haustiere sprechen und über Freundschaft nachdenken.
Hat dir die Fabel in der letzten Woche gefallen? Dann freust du dich sicher, dass du in dieser Woche noch eine lesen kannst. Auch über Eisenbahnen gibt es noch einmal einen Text. Dieses Mal geht es aber weder um den a-Laut noch um den i-Laut. S
Heute Morgen war der Briefträger da und hat Peter einen Brief von seinem Freund Klaus mitgebracht. Neugierig hat Peter ihn geöffnet. Was Klaus wohl von ihm will? Lies den Brief.
Dieser Clip ist zunächst nur relevant für Sie, wenn Sie den Kurs bei der Deutschen Fernschule gebucht haben. Interessenten erlaubt er aber einen interessanten Einblick in Umfang und Bedienung des Kurses.
Spannende Krimis, Romane, Comics und und und. Bücher über Bücher sieht man in diesem Raum, und um Bücher geht es in dieser Woche auch bei uns.Liest du auch so gern wie ich? Dann kannst du deinen Mitschülern sicher einige Buchtipps geben. Oder
Informationen, technische Voraussetzungen, Preise für den Kurs. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an!
Wir stellen unseren neuen Kurs Deutsch 5 Online vor - unser erster rein Internet-basierter Basiskurs, perfekt geeignet als Ergänzung zum Schulbesuch im Ausland. Hier geht es zum Schnupperkurs: https://ilias.deutsche-fernschule.de/goto.php?targe
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features