Podchaser Logo
Home
Einführung in die praktische Philosophie SoSe13

Einführung in die praktische Philosophie SoSe13

A weekly iTunes U and Philosophy podcast
Good podcast? Give it some love!
Einführung in die praktische Philosophie SoSe13

Einführung in die praktische Philosophie SoSe13

About
Einführung in die praktische Philosophie SoSe13

Einführung in die praktische Philosophie SoSe13

A weekly iTunes U and Philosophy podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast
Diese Einführungsvorlesung findet grundsätzlich in jedem Sommersemester statt. Sie wird begleitet durch ein Tutorium. ´Was soll ich tun?´, lautet die Grundfrage, auf die verschiedene Ansätze normativer Ethik eine Antwort zu finden versuchen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über diese Ansätze, indem sie ihre zentralen Konzepte, ihre wichtigsten Argumentationsformen und ihre maßgeblichen Ausdifferenzierungen einander gegenüberstellt. Systematische Fragestellungen liefern dabei den Aufbau, um anhand historischer Entwicklungslinien erläutert und vertieft zu werden. Insbesondere werden auf diese Weise die Grundzüge ethischer Theorietypen (Tugendethiken, Deontologien, Teleologien), der Zusammenhang wesentlicher Handlungselemente (Zwecke, Mittel, Nebenfolgen) sowie die Unterteilung moralischer Verbindlichkeitsstufen (Supererogatorisches, Tugendpflichten, Rechtspflichten) vorgestellt. Verdeutlicht und konkretisiert werden diese Konzeptionen anhand der Ethikmodelle von Aristoteles, Kant, Mill und anderen klassischen und modernen Autoren. Fragestellungen aus dem Bereich der Meta-Ethik, wie die Unterscheidung von Kognitivismus und Nonkognitivismus, die Reichweite skeptizistischer Argumente oder die Bedeutung des Konzepts eines naturalistischen Fehlschlusses, finden ebenso Berücksichtigung wie Beispielsfälle aus dem Gebiet der angewandten Ethik. Literatur: 1. Dieter Birnbacher: ´Analytische Einführung in die Ethik´, 2. Aufl., Berlin (de Gruyter) 2007. 2. Friedo Ricken: ´Allgemeine Ethik´, 4. Aufl., Stuttgart (Kohlhammer) 2003. 3. Herlinde Pauer-Studer: ´Einführung in die Ethik´, Wien (UTB) 2003.
Show More

Creators & Guests

We don't know anything about the creators of this podcast yet. You can so they can be credited for this and other podcasts.

Podcast Reviews

This podcast hasn't been reviewed yet. You can to show others what you thought.

Mentioned In These Lists

There are no lists that include "Einführung in die praktische Philosophie SoSe13". You can add this podcast to a new or existing list.

Host or manage this podcast?

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
Are we missing an episode or update?
Use this to check the RSS feed immediately.

Podcast Details

Podcast Status
Idle
Started
Apr 3rd, 2013
Latest Episode
Jun 25th, 2013
Release Period
Weekly
Episodes
13

Podcast Tags

This podcast, its content, and its artwork are not owned by, affiliated with, or endorsed by Podchaser.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features