Podchaser Logo
Home
Foodure Podcast

Maria Gütig und Vincent Fricke

Foodure Podcast

A Health, Fitness and Nutrition podcast
Good podcast? Give it some love!
Foodure Podcast

Maria Gütig und Vincent Fricke

Foodure Podcast

Episodes
Foodure Podcast

Maria Gütig und Vincent Fricke

Foodure Podcast

A Health, Fitness and Nutrition podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Foodure Podcast

Mark All
Search Episodes...
“Es ist eine Botschaft, dass sich das viertgrößte Industrieland eine Ernährungsstrategie gibt.”Renate Künast ist Politikerin, Rechtsanwältin und Leiterin der AG Ernährung und Landwirtschaft ihrer Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. V
“Reis ist eine Diva!”Gregor Neumeyer ist IT-Experte und Landwirt, der aus einer Schnapsidee heraus Reisanbau nach Österreich holte und das Ganze passenderweise Österreis taufte.Was das Besondere an Reis aus Europa ist, welche Vor- und Nacht
“Manchmal entscheidet die Nachfrage von außen, was man am Ende macht.”Tim Rühle, Politologe und Fitnesstrainer, über zwei Gründungen, von denen eine inzwischen Geschichte ist…Warum Corona Bremse und Treiber für seine Geschäfte war, was das
“Wir bringen Robotern exzellentes Kochen bei – mit dem Ziel qualitativ hochwertiges Essen skalierbar und massentauglich zu machen.”Dr. Hendrik Susemihl ist Ingenieur, Co-Founder und CEO von GoodBytz. Zusammen mit seinen Mitgründern Kevin Deut
“Wir wollen keinen Frankenstein in der Pfanne!”Anne-Cathrine Hutz hat Wirtschaftspsychologie studiert, das Fermentationslabor des Noma geleitet und arbeitet aktuell als Co-Founderin und Leiterin der Produktentwicklung des Biotech-Startup Mush
“Wir verstehen uns als Plattform, die deutsche Esskultur in all ihren kulinarischen Facetten feiert.”Diplom-Betriebswirtin Alexandra Laubrinus arbeitete lange für die PR-Agentur Schröder+Schömbs. Seit 2017 ist sie Geschäftsführerin der Berlin
“Wir sammeln ein Prozent des Umsatzes von Gastronom:innen und geben es an zukunftsfähige Landwirtschaftsprojekte weiter.” Annika Weidling hat einen Master in Agrarwissenschaften und nachhaltige Unternehmensführung und ist Projektmanagerin be
"Selbst für Wissenschaftler:innen ist es schwierig an Daten zu gelangen."Tanja Dräger ist Senior Referentin für nachhaltige Ernährung, Landnutzung und Klimaschutz beim WWF Deutschland, der gerade den letzten Teil seiner Studie "So schmeckt Zu
“Wir befinden uns auf einer Wohlstandsinsel, aber auch hier steigt der Wasserstand.”Was wir im Ernstfall essen sollen und was nicht, weil wir auf den Import angewiesen sind, über mögliche Lebensmittelrationen, wie lange wir noch die Verknapp
“Zwischen Meer und Theke liegen 48 Stunden!”Yves-Marie Origlia ist Director of Sales and Merchandising des Fish Klub Berlins.Warum man Thunfisch doch essen kann, aber Lachs nicht mehr, wie Schuppen schmecken, wann man Austern wirklich schlü
"Wenn viele davon sprechen, dass der Markt gerade mit Kapital geflutet wird: Im Foodbereich ist noch viel Luft nach oben."2019 gehört Fabio Ziemssen für das Magazin Capital zu der Elite "Top 40 unter 40" im Bereich der Wirtschaft, 2020 wird
“Wir müssen mit der Natur Geschäfte machen!”Nach der Hotelfachschule in Österreich durchlief Christian Hamerle diverse Stationen als gastronomischer Leiter, u.a. für Sarah Wiener und die Markthalle Neun. Mittlerweile ist er als Head of Food S
"Gastronomie braucht eine neue Clusterung!"Journalist und Nomyblogger Jan-Peter Wulf über 5 Gastronomie-Trends 2022.Warum sich Innenstädte neu entwickeln (müssen), was sich hinter dem Konzept der Ghost Kitchens verbirgt, ob bald der Roboter
“Die Moral endet am Regal!”Die Ökonomin Prof. Dr. Carolyn Hutter ist Studiengangsleiterin BWL-Food Management an der dualen Hochschule Baden-Württemberg und Expertin für Nachhaltigkeit.Wie nach Porsche und Lidl folgerichtig Nachhaltigkeit a
Normalerweise blicken wir mit diesem Podcast und unseren Gästen immer in die Zukunft. Heute schauen wir ausnahmsweise zurück. Denn im Januar 2022 feiert Foodure seinen zweiten Geburtstag und geht gleichzeitig mit der 40. Folge raus. Dieses Ma
"Der moderne Tourist möchte die Landschaft schmecken."Dominik Flammer ist Ökonom, Autor, Foodscout und Genußprediger aus Zürich und der Experte, wenn es um die Alpen und ihr kulinarisches Erbe geht.Was ökologisch absoluter Blödsinn ist und
“In einigen deutschen Sterneküchen herrscht immer noch ein Klima der Angst.”Die Journalistinnen Maria Christoph und Nora Voit haben 1 ½ Jahre in der deutschen Sternegastronomie investigativ recherchiert, mit über 40 Gesprächspartner:innen ges
“Mit Fermentation kann man ganz neue Geschmäcker kreieren – und ökonomischer arbeiten.” Nach dem Studium der Kunst und Bildhauerei hat Halbjapaner Markus Shimizu viel mit Koji fermentiert und experimentiert. 2017 gründete er deshalb Mimi Ferm
“Es wird zu echtem Luxus werden echtes Fleisch zu essen!”David Seitz ist Videojournalist, Foodblogger (“Schlaraffenwelt”) und Mit-Gründer von “Fleischglück”, der Content-Plattform mit angeschlossenem Marktplatz, die das Tier und sein Fleisch
"Die Gastroszene hat während der Pandemie gezeigt, dass sie nicht nur im kulturellen Sinne unverzichtbar ist, sondern auch während einer Krise nicht vergisst, was ihr oberstes Gebot ist: Andere Menschen glücklich zu machen."Er kocht im Sterne
“Es gibt bei der Pilzsuche die Nerd- und die Mainstreamsaison.”Moritz Schmid ist Fotograf, großer Naturfreund und mittlerweile echter Pilz-Expert. Nach seinem Buch "Into the Woods" widmet er sich jetzt mit seinem Start-up Vividsoil der Wirkun
“Es ist momentan günstiger Lebensmittel wegzuschmeißen als sie zu verteilen.” Schon während seines Studiums der Wirtschaftsgeographie, BWL und Publizistik war Ressourcenschutz ein Thema und ihm ein Anliegen. Seitdem hat er beim Zukunftsinstit
“Es ist was anderes, wenn Anthroposophen über Natur sprechen und Demeterprodukte meinen oder ob Pepsi eine ‘natural coke’ auf den Markt bringt.” Dr. Daniel Kofahl ist Ernährungssoziologe, lehrt an verschiedenen Einrichtungen und hat zum Thema
"Sobald man blickt, dass beim Cappuccinopreis der Kaffee 22 Cent kostet, ist man schmerzfrei."Martin Lai setzt mit Robin Hittinger bei Suedhang Kaffee in Tübingen seit 2019 auf radikale Transparenz. Das Unternehmen legt sämtliche Belege wie R
“Wir machen aus der Wertschöpfungskette eine Wertschätzungskette!”Nicolas Barthelmé ist BWLer und Mitgründer der Initiative "Du bist hier der Chef!". Eine Verbrauchermarke, die seit 2019 revolutionär faire und nachhaltige Produkte in den Supe
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features