Podchaser Logo
Home
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv

radioaktiv

Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv

A News, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv

radioaktiv

Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv

Episodes
Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv

radioaktiv

Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv

A News, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Halbwertszeit – der Podcast von radioaktiv

Mark All
Search Episodes...
Prostitution: Ein Thema, das häufig im Verborgenen bleibt und dennoch immer wieder für Aufregung sorgt, zum Beispiel, als der Sommerheit "Layla" massenhaft aus Deutschlands Lautsprechern hallte. Auch in Mannheim ist Prostitution ein Teil des Al
Fake News und Hatespeech sind Schlagworte unserer Zeit, auch während der derzeitigen Corona-Notlage sind sie omnipräsent. Nicht nur Virologen und Wissenschaftlerinnen werden im Netz aufs Bitterste beschimpft und verleumdet. Vor gut zehn Jahren
Ein großer Teil unseres Lebens läuft in immer wiederkehrenden Situation ab – unser Alltag. Auch wenn uns Studierenden ein entspanntes Leben nachgesagt wird, sieht die Realität oft anders aus und es bleibt, sei es nun aus Uni- oder Freizeitstres
Mehr als fünf Monate lang war die Gastronomie aufgrund der Pandemie geschlossen. In Heidelberg ist damit jetzt Schluss. Wegen der gesunkenen Sieben-Tage-Inzidenz kann die Gastronomie endlich wieder öffnen. Wie die Lockerungen in Heidelberg an
TikTok ist euch sicherlich bekannt – ursprünglich eine Lipsync-App, auf der die User*innen kreative Videos zur reinen Unterhaltung teilen. Doch vielleicht sind euch in letzter Zeit auch immer mehr politische Inhalte auf der Plattform aufgefalle
In Auktionshäusern wird die erste KI-Kunst für über 400.000 Dollar versteigert und Algorithmen versorgen uns täglich mit neuen Musikvorschlägen. KI-Kunst ist kaum noch von menschlicher Kunst zu unterscheiden. Künstliche Intelligenz und Kunst, z
Am 14. März ist es soweit – das Superwahljahr 2021 beginnt mit der Landtagswahl in Baden-Württemberg. Unser Moderator Christopher für euch einmal gecheckt, was die Parteien in der Hochschulpolitik für uns Studierende umsetzen wollen. Wann wird
Als Ersti an der Uni konnte man sich den Vorlesungssaal im vergangenen Semester nur von außen anschauen. Nach dem Seminar seine Kommiliton*innen kennenlernen? Eher schwierig. Das vergangene Semester war für uns alle nicht ohne. Aber wie war e
Stundenlang sind wir auf Instagram, scrollen durch Twitter und checken unsere Nachrichten – und nichts anderes wollen die Tech-Konzerne erreichen. Doch wie konstruieren sie unseren Alltag? Und wie gehen wir verantwortungsbewusster mit unseren S
Vom ersten losen Arbeitskreis im Jahr 1995 bis zum Campusradio mit eigener UKW Frequenz und einem professionellen Studio war es ein weiter Weg. Was dazwischen passiert ist, darüber haben wir mit den ehemaligen radioaktiv Moderator*innen Annelie
Was machen ehemalige radioaktiv-Moderator*innen seit ihrem Ausscheiden, wie erinnern sie sich an ihre Zeit beim Mannheimer Campusradio und welche Tipps haben sie für angehende Journalist*innen und Moderator*innen?Diese Fragen haben wir an vie
Halten wir die Meinungen von anderen nicht mehr aus? Streichen sie stattdessen lieber aus dem Diskurs? „Cancel Culture“ heißt das Phänomen, das nicht nur in den USA, sondern mittlerweile auch bei uns in Deutschland angekommen ist. Und das späte
Bei einem Spaziergang durch Mannheim fällt eines schnell auf: Über die ganze Stadt verteilt ziert Graffiti Wände und Fassaden. Aber wer steckt dahinter? Und wer organisiert das?Maxim hat sich dafür mit Sebastian „Bazi“ Bader getroffen. Er ist
Wer viele Käsesandwiches isst, hat besseren Sex und mit wenigen Haaren auf dem Kopf wird man automatisch reich? Immer wieder geraten fragwürdige wissenschaftliche Erkenntnisse in die Medien. Doch wie kann so etwas passieren? Wie gelangt Forschu
Fast jeder von uns kauft Obst und Gemüse auf dem Markt oder im Geschäft. Ohne Schrebergarten und hohe Ausgaben für Werkzeuge und Pflanzkübel scheint es fast unmöglich über eine bescheidene Sammlung eingetopfter Kräuterpflanzen hinauszukommen. A
Ende Mai hat der Unternehmer Elon Musk mit seinem Privatunternehmen SpaceX zwei NASA-Astronauten auf die Internationale Raumstation (ISS) befördert. Nächstes Jahr möchte er dasselbe mit Tourist*innen machen. Damit ist dann das nächste Kapitel d
Das neuartige Coronavirus und die infolgedessen entstandene Wirtschaftskrise haben vielfältige Konsequenzen für unsere Psyche.Über diese psychologischen Auswirkungen der Coronakrise und wie wir langfristig einen angemessenen Umgang mit dem Vi
Die aktuelle Coronakrise bringt die wildesten Verschwörungen rund um die Entstehung des Virus zu Tage: Wurde Covid-19 im Labor gezüchtet? Steckt Bill Gates hinter alldem? Ein Blick in die Historie zeigt: Verschwörungsmythen sind nichts Neues –
Covid-19 verändert neben der ganzen Gesellschaft auch den Unialltag und hinterlässt viele Fragen: Wie laufen die Prüfungen ab? Wie wird das nächste Semester ausschauen? Wie können sozial Schwache unterstützt werden? All diese Fragen haben wir i
Bald startet der neue Podcast von radioaktiv. In Halbwertszeit sprechen die Moderator*innen von radioaktiv über Themen, die sie bewegen – von Studierenden für Studierende. Es geht um die großen und kleinen gesellschaftlichen Debatten, aber auch
Jetzt abonnieren!Bald startet der neue Podcast von radioaktiv. In Halbwertszeit sprechen die Moderator*innen von radioaktiv über Themen, die sie bewegen – von Studierenden für Studierende. Es geht um die großen und kleinen gesellschaftlichen D
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features