Podchaser Logo
Home
Hanser Rauschen

Carl Hanser Verlag

Hanser Rauschen

An Arts and Books podcast
Good podcast? Give it some love!
Hanser Rauschen

Carl Hanser Verlag

Hanser Rauschen

Episodes
Hanser Rauschen

Carl Hanser Verlag

Hanser Rauschen

An Arts and Books podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Hanser Rauschen

Mark All
Search Episodes...
2021 veröffentlichte der damals erst einunddreißigjährige und höchstens in Insider-Kreisen bekannte Autor Mohamed Mbougar Sarr in einem kleinen französischen Indie-Verlag einen mit 5000 Exemplaren Startauflage gedruckten Roman – und dieser gewa
Lektor:in, das unbekannte Wesen hinter den Autor:innen und ihren Büchern? Lektorat, die mysteriöseste Abteilung im Verlag? Ja, was genau passiert denn da eigentlich, wenn Lektor:innen sagen: »Ich lektoriere gerade einen Roman«? Ist das nicht ei
Influencer:innen bewerben auf Social Media Hautcreme, Nahrungsergänzungsmittel, Kleidung und – Bücher! Die ehemalige Buchhändlerin Maria-Christina Piwowarski hat nach ihrem Abschied aus der Berliner Buchhandlung ocelot für sich selbst die Beruf
»Ich nehme Euch ALLE in meine Agentur!« – welche Nachwuchsautor:innen würden diesen Ausruf einer Literaturagentin nicht gern hören? Hinter den allermeisten Debüts, Verlagswechseln, Autor:innenkarrieren der Buchbranche steckt heutzutage eine Lit
Jo Lendle ist in diesem Januar seit genau zehn Jahren Verleger des Carl Hanser Verlages. In diesem Jahrzehnt hat sich einiges verändert: Die Welt, die Literatur, der Buchmarkt, wir alle auf die ein oder andere Weise. Und Jo Lendle? Wie regelt m
Eigentlich wollen sich Florian und Emily nur ein wenig die Hände wärmen am lauschigen Hanser-Kaminfeuer und Revue passieren lassen, was im fast vergangenen Jahr so los war – bei der Arbeit im Verlag, privat, politisch. Aber halt, stopp. Kann ma
Schreiben ist schön, lesen sowieso, ein Buch kaufen auch – aber wie kommen die Bücher eigentlich in den Buchhandel? Emily Modick und Florian Kessler sprechen für den Verlagspodcast Hanser Rauschen heute mit gleich drei Vollprofis, die schlicht
Kann man eigentlich heute noch erfolgreich Bücher veröffentlichen, wenn man nicht im Netz stattfindet? In der elften Folge des Verlagspodcasts Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf die Insta
Egal wohin man schaut – auf die Bestsellerlisten, auf die neusten Verlagsvorschauen, in Belletristik- oder Sachbuchregale oder zum Nobelpreis für Annie Ernaux im vergangenen Jahr –, ein Thema scheint einem seit geraumer Zeit überall zu begegnen
Bücher sind wichtig, aber für manche ist der Deutsche Buchpreis noch wichtiger. Soeben wurde er zum neunzehnten Mal vergeben – die Lektor*innen Emily Modick und Florian Kessler reagieren direkt auf die Preisverleihung und diskutieren über Sinn
Ob Literaturkritik oder Lektorat, ob Agenturen oder Autor:innennetzwerke, ob Veranstaltungsorte oder Buchhandel: Der deutschsprachige Literaturbetrieb ist weiß, weiß, weiß. Er ist so weiß, bildungsbürgerlich und homogen, dass jeder davon abweic
Psssst. Du! Ja, Du! Hat hier irgendjemand noch ein Gerücht? Emily Modick und Florian Kessler gucken sich den aktuellen Gossip der Literaturbranche an. Und das selbstverständlich aus rein analytischen Absichten. Wozu dient das viele Tratschen un
Über eines sind sich doch eigentlich immer alle einig: Richtig gelungene Sexstellen gibt es in der Literatur so gut wie keine, der alljährlich verliehene »Bad Sex in Fiction Award« macht es sich sogar zur Aufgabe, die besonders misslungenen zu
Eine berühmte Regel des Creative Writing lautet bekanntlich: »Write what you know«. Ist an ihr etwas dran, und das im Boom von autobiographischen Memoirs und Autofiktion sogar noch stärker als früher? Oder sollten Autor:innen gerade umgekehrt T
Man soll Bücher nicht nach ihrem Cover beurteilen – aber warum denn nicht, verdammt nochmal? Diese Frage stellen Emily Modick und Florian Kessler dem ebenso geheimen wie bescheidenen Papst der Buchgestaltung, der soeben nach 37 Jahren bei Hanse
Jeder Blick auf die Bestsellerliste macht klar: Um die Literatur, die edle Buchpreise erhält und im Feuilleton besprochen wird, geht es den meisten Leser*innen nicht. Man muss gar nicht fragen, ob das gut oder schlecht ist – aber kann ruhig mal
T. C. Boyle, der „godfather of climate fiction“, ist zu Gast bei Hanser Rauschen und spricht mit Emily Modick und Florian Kessler darüber, ob und wie man über die Klimakatastrophe schreiben sollte. Denn eines steht fest: Seit Jahrzehnten zerstö
Hanser Rauschen ist zurück! Der Literaturpodcast der Hanser-Verlage war in kreativer Frühjahrspause und stürzt sich ab jetzt als Doppelspitze auf die Welt der Verlage und der Literatur. Zum Auftakt stellen Lektorin Emily Modick und Lektor Flori
Es wird weihnachtlich in der 66. Folge von Hanser Rauschen. Denn der Sommerurlaub scheint noch gar nicht so lange her, der Herbst ist auf ein paar sonnige Tage und bunte Blätter zusammengeschnurrt und wie alle Jahre ist der Dezember recht plötz
In der 65. Folge von Hanser Rauschen präsentieren wir euch einen Live-Mitschnitt der Buchpremiere von Sinthujan Varatharajahs „an alle orte, die hinter uns liegen“, die Anfang Oktober im Kino International in Berlin stattgefunden hat. Die Veran
Herzlich willkommen zur 64. Folge von Hanser Rauschen. In dieser Folge spricht Emily Modick mit den zwei Kolleginnen Lena Wilhelm und Vanessa Philipp, die hier bei Hanser eine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital und Print machen. Emily Modick
»Man kann die Frau aus der Arbeiterschicht nehmen, aber man kann die Arbeiterschicht nicht aus der Frau nehmen.«In der 63. Folge von Hanser Rauschen spricht Leonard Schroeder mit Marlen Hobrack, deren Buch »Klassenbeste« soeben bei Hanser Ber
Willkommen zur 62. Folge von Hanser Rauschen, die gleichzeitig einen Abschied und einen Neubeginn markiert. Florian Kessler geht in die Elternzeit und stellt deswegen seine Kollegin Emily Modick vor, die ab sofort das Team von Hanser Rauschen e
Es gibt Bücher, die verändern grundlegend, wie man die Welt sieht. Heute spreche ich im Podcast mit gleich zwei Autor*innen, denen das in meinem Fall gelungen ist. Julia Shaws „Bi. Vielfältige Liebe entdecken“ erscheint jetzt gerade und ist ein
Es gibt Bücher, die verändern grundlegend, wie man die Welt sieht. Heute spreche ich im Podcast mit gleich zwei Autor*innen, denen das in meinem Fall gelungen ist. Julia Shaws „Bi. Vielfältige Liebe entdecken“ erscheint jetzt gerade und ist ein
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features