Podchaser Logo
Home
Lauschwerkstatt

Tischler NRW

Lauschwerkstatt

A monthly Business, Arts and Design podcast
Good podcast? Give it some love!
Lauschwerkstatt

Tischler NRW

Lauschwerkstatt

Episodes
Lauschwerkstatt

Tischler NRW

Lauschwerkstatt

A monthly Business, Arts and Design podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Lauschwerkstatt

Mark All
Search Episodes...
Die Ausbildung von Gesellen und Gesellinnen ist ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit des Tischlerhandwerks. Die passenden Auszubildenden zu finden, ist aufgrund des demographischen Wandels eine große Herausforderung. Zudem kämpft da
Ein Betrieb ist immer nur so gut wie das Team, das in ihm arbeitet – eine offensichtliche und keine ganz neue Erkenntnis. Doch sie in der Praxis umzusetzen, ist oftmals gar nicht so einfach. Wie gelingt es, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbe
Gebäude komplett oder zu großen Teilen aus Holz zu errichten, ist keine neue Erfindung. Seit Jahrtausenden wird Holz als Baumaterial eingesetzt. Allerdings bestehen die allermeisten Gebäude aus fossilen und mineralischen Baustoffen wie Beton, S
„Kannst du uns für Weihnachten mal einige Holzbausteine anfertigen?“ – mit dieser Anfrage einer guten Freundin startete vor rund 20 Jahren Tischlermeister Michael Wirges seinen Weg ins Bauklötze-Business. Dass sich aus einem Weihnachtsgeschenk
Laut Bundesumweltministerium werden bis zu 80 Prozent der Umweltauswirkungen eines Produkts durch dessen Design vorbestimmt. Wie also lassen sich Dinge so gestalten, dass sie möglichst nachhaltig sind? Über diese und weitere Fragen sprechen wir
Flaute im Neubau, technische Hürden, der Umgang mit Asbest und Fachkräftemangel: Die Fensterbranche muss sich derzeit zahlreichen Herausforderungen stellen, sowohl wenn es um die Fensterfertigung als auch um die Montage geht. Auf der anderen Se
Licht umgibt uns wie die Luft zum Atmen. Dabei sorgt es nicht nur dafür, dass wir unsere Umwelt optisch überhaupt wahrnehmen können. Licht beeinflusst unsere Gesundheit, unsere Emotionen und unsere Psyche. Welche Bedeutung hat Licht für unser a
Ob im Bereich der Prüfungen, in verschiedenen Ausschüssen oder auf handwerkspolitischer Ebene: Ohne die vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler würde im Handwerk, genauso wie in vielen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens, vieles deutlich
Entlastung für Arme, Schultern, Rücken, Beine: Die Idee, Menschen die körperliche Arbeit durch anziehbare, mechanische Stützstrukturen zu erleichtern, ist schon über 100 Jahre alt. Ausgereifte und gut funktionierende Exoskelette gibt es allerdi
Zwei bis drei Tage, eine Woche, vielleicht auch mal ein kleines bisschen länger: Die Zeiträume in denen Messestände aufgebaut und genutzt werden, sind in der Regel sehr überschaubar. Und so gehören im Messebau kurze Lebenszyklen von Produkten z
Mal schnell die Mails checken, noch eben drei WhatsApp-Nachrichten beantworten, einen Instagram-Post kommentieren, noch durch ein paar TikTok-Videos swipen: Für viele ist das Smartphone ein ständiger Begleiter im Alltag. Rund drei Stunden beträ
Montag bis Donnerstag arbeiten – Freitag, Samstag und Sonntag frei. Die Diskussionen und die große Aufmerksamkeit rund um das Thema 4-Tage-Woche zeigen, dass klassische und starre Arbeitszeitmodelle immer mehr ins Wanken geraten. Die 4-Tage-Woc
Energiewende, Mobilitätswende, Antriebswende – das sind drei Schlagworte die unser Mobilitätsverhalten und die Art, wie wir uns fortbewegen in den kommenden Monaten und Jahren maßgeblich verändern werden. Das Ziel: Der Verkehr in Deutschland so
Sie kann Fragen beantworten, Gedichte schreiben, Redevorlagen verfassen und noch einiges mehr: Als im Dezember 2022 immer mehr Menschen auf die Software ChatGPT aufmerksam wurden, entwickelte sich ein regelrechter Hype um den Chatbot der Firma
„Es macht sehr viel Spaß, mit mehreren jungen Unternehmen unter einem Dach zusammenzuarbeiten“, sagt Ralf Arnold. Als der Tischlermeister vor rund zwei Jahren aus gesundheitlichen Gründen seine beruflichen Aktivitäten neu sortieren und aufstell
Angesichts der explodierenden Preise für Strom, Gas, Öl und Kraftstoffe hat die Bundesregierung Ende 2022 eine Energiepreisbremse auf den Weg gebracht und beschlossen. Wie wirken sich diese Preisbremsen auf kleinere und größere Tischlerbetriebe
Der 1. Januar ist traditionell ein Datum, das auf gesetzlicher Ebene allerlei Neuerungen mit sich bringt. In dieser kurzen Service-Sonderfolge der Lauschwerkstatt schauen wir kurz vor dem Jahreswechsel auf zwei Veränderungen, die 2023 die für d
„Ich komme aus einer Akademikerfamilie und nachdem ich das Abitur gemacht habe, war ganz klar, dass ich studieren gehe“, sagt Ewa Krzyzanowska. „Eine Ausbildung war damals überhaupt kein Thema.“ Im Winterhalbjahr 2022/23 steht die heute 31-Jähr
Inflation, steigende Energiekosten und eine zunehmende Konsumzurückhaltung: Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine stellen die deutsche Wirtschaft und auch das Tischlerhandwerk vor große Herausforderungen.Prof. Michael Grömling, Leiter d
Stürme, Starkregen und gar Tornados im vergangenen Frühjahr – extreme Trockenheit im Sommer: Die Folgen des sich wandelnden Klimas werden zunehmend deutlicher spürbar. Von zentraler Bedeutung für unsere Umwelt ist daher der bewusste und nachhal
Dort, wo bis vor einigen Jahren noch kräftige Bäume standen, klaffen heute riesige, kahle Stellen. Braune und lichte Baumkronen prägen in manchen Waldabschnitten das Bild. Die Zeichen, dass es den Wäldern in Nordrhein-Westfalen – und auch darü
Webshops, Konfiguratoren, E-Commerce: Während der Handel über das Internet in den vergangenen Jahren – insbesondere auch durch die Corona-Pandemie – stetig zugenommen hat, stellen sich immer mehr Tischlerbetriebe die Frage: Wie können auch wir
„Wer viel arbeitet, muss auch viel essen – diese Annahme ist insbesondere im Handwerk durchaus noch weit verbreitet“, sagt Martin Bauer. In der neuen Folge der Lauschwerkstatt erläutert der Ernährungswissenschaftler, wie viel Wahrheit in diesem
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat Leid und Zerstörung über die Bevölkerung gebracht. Millionen Menschen sind auf der Flucht und die Folgen sind in ihrem kompletten Ausmaß noch gar nicht absehbar. Sicher ist aber, dass der Krieg ei
Tischlermeister Stefan Hampel setzt in seinem Betrieb in Bonn voll auf Massivholz und natürliche Materialien. In der Lauschwerkstatt erzählt er, warum ihm nachhaltiges Arbeiten so wichtig ist und wie sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in d
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features