Podchaser Logo
Home
Mein Trier

Südwestrundfunk

Mein Trier

A weekly News podcast
Good podcast? Give it some love!
Mein Trier

Südwestrundfunk

Mein Trier

Episodes
Mein Trier

Südwestrundfunk

Mein Trier

A weekly News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Mein Trier

Mark All
Search Episodes...
Hotels, Gaststätten und Weinstuben im Raum Trier schlagen Alarm. Diesmal nicht wegen Corona sondern wegen ihrer Mitarbeiter. Die machen sich zunehmend rar. Egal ob an der Mosel oder in der Eifel: Es fehlt fast überall an Personal. In vielen Bet
Es ist eine Tat, die ganz Deutschland erschüttert. Am 1. Dezember 2020 rast in Trier ein Wagen durch die Fußgängerzone. Fünf Menschen werden von dem Auto erfasst und getötet, mehr als 20 verletzt. Ein 51-jähriger Mann steht deswegen ab diesem
Vor zwei Jahren haben mehrere Männer versucht, 2 600 römische Goldmünzen aus dem Rheinischen Landesmuseum in Trier zu stehlen. Der Einbruch ging schief, einer der Männer steht inzwischen vor Gericht. Der Wert des Goldschatzes ist immens. Er gil
Die Flutkatastrophe ist auch für die Kinder der betroffenen Familien schlimm. An unbeschwerte Ferien oder Sommerurlaub ist angesichts zerstörter Häuser und Wohnungen nicht zu denken. Kostenlose Feriencamps sollen diesen Kindern wenigstens ein b
In den Flutgebieten wurden viele Häuser so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass nur der Abriss bleibt. Manche Besitzer wollen das auf keinen Fall, weil es ihr Lebensmittelpunkt war. Und was käme auch danach? Wiederaufbau an gleicher Stelle? D
Jeden Tag wird jetzt deutlicher, welche Verwüstung das Hochwasser in der Eifel angerichtet hat. Viele Schäden werden sich nie wieder gut machen lassen. Die Flut hat nicht nur Familien viele Erinnerungsstücke geraubt, Fotoalben und Briefe. Auch
Die Schäden und Kosten im Flutgebiet sind immens. Allein die Unternehmen im besonders betroffenen Ahrtal gehen von Schäden von einer halben Milliarde Euro aus, die ihnen durch die Wassermassen entstanden sind. Die Menschen, die ihr ganzes Hab u
In den letzten Tagen hieß es immer wieder: Liebe Helfer, bleibt bitte weg aus dem Katastrophengebiet. LKW, die Müll und Schutt aus dem Hochwassergebiet bringen sollen, die haben keine Chance, wenn hunderte von Privatautos die Straßen zuparken.
Nach dem verheerenden Hochwasser in der Eifel stapelt sich jetzt der Müll entlang der Straßen. Kadaver, Hausmüll, ramponierte Möbel, Elkektrogeräte und Batterien wurden mit Baggern zusammengeschoben zu stinkenden Wällen. LKW fahren nonstop Unra
Bei einem verheerenden Hochwasser in der Eifel sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Besonders schlimm hat es den Landkreis Ahrweiler getroffen. Viele Menschen werden dort noch vermisst.Häuser sind eingestürzt, Menschen haben sich vo
Mehrere Wochen Überstunden hat Harald Michels auf seinem Arbeitszeitkonto. Der Mediziner ist der Gesundheitsamt-Chef von Trier und dem Kreis Trier-Saarburg - und er sagt, Trier sei gut aufgestellt in der Corona-Pandemie. Grund sei die sehr früh
Wie wär‘s mal wieder mit Tomaten oder Bohnen auf dem Teller, die auch richtig schmecken? Die Trierer Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner kennen das. Viele haben alte Gemüse- oder Obstsorten in ihrem Garten. Und dass das was Besonderes ist, wissen s
Dirk Kleis und Harald Schmitz erleben jeden Tag, was die Rohstoffkrise für Bauunternehmer und Bauherren bedeutet. In der Mosel-Eifel-Hunsrück-Region heißt es in vielen Betrieben: volle Auftragsbücher, aber keine Materialien und die Mitarbeiter
Die 20-jährige Franziska Wonnebauer aus Trier hat mit neun Jahren angefangen, Kinderbücher zu schreiben. Sie macht Rockmusik mit einer Band, spielt Geige und singt. Seit neuestem ist sie Vorsitzende beim Verein KRASS , der u.a. sozial benachtei
Unternehmensberater Peter Nuhn kann sich gut an den Horrormoment vor etwa 15 Jahren erinnern. Er hatte gerade mit seiner Krebserkrankung zu kämpfen und an der Tür stand der Gerichtsvollzieher. Ein Projekt mit einem Bekannten lief aus dem Ruder
Mark Hummel aus Föhren bei Trier ist wohl einer der außergewöhnlichsten Bankkaufmänner in Rheinland-Pfalz. Tagsüber leitet er den Kundenservice und das Beschwerdemanagement einer großen Fondsgesellschaft in Luxemburg – abends tritt er als Dragq
Thomas Weber ist einer der wenigen Berufsfischer an der Mosel. Er ärgert sich über Kritik an seinem Berufsstand. Denn er betreibt gleichzeitig Artenschutz. Etwa bei den Aalen. Nach seiner Beobachtung ist deren Population dank verschiedener Maßn
Heike Liesch wollte schon immer zur Feuerwehr. Es ist ihr in die Wiege gelegt. Ihr Vater hat schon Feuer gelöscht und wann immer es ging, Heike war dabei. Mit 16 war sie das erste Mädchen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wintersdorf bei Trier.
Wandern ist gerade total angesagt. Die einen wandern schon immer gern, die anderen, weil gerade nicht viel anderes geht. Michael Holthuysen wandert, weil er gerade viel Zeit hat.Sein Reisebüro in Adenau hat geschlossen. Und so erwandert der Rei
Den Kopf in den Sand stecken? Ganz bestimmt nicht! Sarah Schott aus Idar-Oberstein hat Mukoviszidose. Deswegen hat sie vor fast 2 Jahren eine neue Lunge transplantiert bekommen. Zudem wurde bei ihr Lymphdrüsenkrebs festgestellt. Aber sie kämpft
Der Januar war im Gegensatz zu früheren Jahren sehr schneereich. Viele Menschen haben sich gefreut. Für manche Bäume war das nicht so gut. Vor allem Fichten konnten den Schneemassen nicht standhalten. Allein im Bereich des Forstamtes Daun müss
Luchse gibt es seit einiger Zeit im Pfälzerwald – und nun auch in der Eifel. Ein Luchs ist in der südlichen Eifel in eine Wildkamera gelaufen. Nur: war das nur ein Luchs? Oder gibt es schon viele? Und wenn, wie ist der Luchs in die Eifel gekomm
Winzer Johannes Selbach hat ein schweres Jahr hinter sich. Ende 2019 kamen die Strafzölle für deutschen Wein. Der Moselwinzer konnte seinen Wein kaum noch in die USA verkaufen. Ein wichtiger Markt fiel weg. Und dann kam noch Corona dazu. Großab
Was Süßes, geht immer. Vor allem, wenn es etwas ganz Besonderes ist. Und so etwas gibt es in Bernkastel-Kues an der Mosel. Bonbons wie zu Großmutters Zeiten. In seiner Historischen Bonbonmacherei mischt Bonbon Willi die unterschiedlichsten Arom
Der katholischen Kirche laufen die Gläubigen weg. Kein Wunder, nach diesen ständigen Negativschlagzeilen. Ob immer neue Missbrauchsvorwürfe – oder jetzt, keine Segnung von homosexuellen Paaren – es vergeht kaum eine Woche, ohne das neue Detail
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features