Podchaser Logo
Home
MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

A weekly Business and Investing podcast
Good podcast? Give it some love!
MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

Episodes
MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

MQL5 Tutorial - Automatisch traden mit Metatrader5

A weekly Business and Investing podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of MQL5 Tutorial

Mark All
Search Episodes...
In diesem Video möchten wir uns einmal die Verknüpfung von mehreren Signalen anschauen. In unserem Fall sind das vier gleitende Durchschnitte. Es sind exponentielle, gleitende Durchschnitte, die jeweils mit einer roten Linie gekennzeich
Das hier ist der sogenannte Bulls Power Indikator. Es handelt sich hierbei einen Oszillator, der anzeigen soll, wie stark die Bullen sind. Man sagt ja, dass im Trading jeden Tag die Bullen gegen die Bären kämpfen und bei maximalen Ausschl
In diesem Video möchten wir uns einmal anschauen, wie man diesen Indikator, den parabolischen SAR mit Metatrader 5 automatisch handeln kann. Wir werden hier diesen Expert Advisor so programmieren, dass er in der Lage ist, eigenständig Pos
In diesem Video möchten wir einen Expert Adviser erstellen, der in der Lage ist, den Stochastic Indicator eigenständig zu handeln. Es handelt sich hier um einen Oszillator. Immer wenn wir eine Überkreuzung dieser beiden Signallinien oberh
In diesem Video geht es um diesen Indikator hier. Das ist der Adaptive Moving Average. Der setzt sich aus mehreren Werten zusammen. Und zeichnet hier diese rote Linie. Und wann immer sich der Preis oberhalb der roten Linie befindet, ist d
Einführung in den Average True Range Indikator (00:00 – 00:19) Einführung in den Average True Range (ATR) Indikator, der für die Analyse der Marktvolatilität verwendet wird und aus einer einzigen Linie besteht, die auf 14 Kerzen basiert
Dieses farbenfrohe Lichterspiel hier im Hintergrund ist der Market Facilitation Index. Auch der ist im MetaTrader 5 enthalten, und in diesem Video möchten wir uns einmal anschauen, wie man den BWMFI-Wert hier auf dem Chart ausgeben kann.
In diesem Video möchten wir uns einmal anschauen, wie man einen eigenen Expert Advisor mit einer benutzerdefinierten Funktion schreiben kann, um die aktuelle Zeit im Strategietester in diesem Format hier auszugeben. Wie man sieht, haben w
Einführung in den Envelope Indicator (00:00 – 00:17) Einführung in den Envelope Indicator, der den Kursverlauf innerhalb bestimmter Linien darstellt und bei Überschreitung dieser Linien Handelssignale generiert. Analyse des Envelope Ind
Einführung in Bollinger Bänder (00:00 – 00:12) Einführung in die Bollinger Bänder, einen beliebten Indikator im MetaTrader, der einfache Ein- und Ausstiegsregeln in beide Richtungen ermöglicht. Erklärung der Ein- und Ausstiegsregeln (00
Analyse des Williams Prozent Range Indikators (00:17 – 01:04) Analyse des Indikators anhand von Chartbeispielen, die zeigen, wie Spitzen im Indikator vor Kursänderungen auftreten und wie diese Spitzen auf bevorstehende Richtungswechsel
Einführung in den Momentum Indicator (00:00 – 00:17) Einführung in den Momentum Indicator, der oft mit anderen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten verwendet wird und Trendwenden voraussagen soll. Analyse des Momentum Indicators (0
Das, was hier auf dem Bildschirm läuft und kaufen und verkaufen anzeigt, das ist ein in MQL5 enthaltener Indikator mit dem Namen Double Exponential Moving Average. Der erzeugt hier bestimmte Werte. Und immer wenn der exponentielle gleit
Einführung in Exponentielle Gleitende Durchschnitte (00:00 – 00:24) Einführung in die Programmierung eines Expert Advisors, der zwei exponentielle gleitende Durchschnitte verwendet, um Handelssignale zu generieren, basierend auf deren Übe
Sie haben vielleicht das Video zum exponentiellen Moving Average Einstieg gesehen und in der einfachen Version bekamen wir hier nur angezeigt, ob wir ein Kauf- oder ein Verkaufssignal haben sobald sich diese beiden Linien hier überkreuzen
Einführung in den Standard Deviation Indikator (00:00 – 00:43) Einführung in den Standard Deviation Indikator, der aktuelle mit historischen Kursbewegungen vergleicht und dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit einer Kursänderung zu berechnen
Diesmal widmen wir uns dem Money Flow Index. Diese blaue Linie hier, dieser Indikator hier, kann uns sagen, ob ein Wert überverkauft oder überkauft ist. Wikipedia sagt, dass der Money Flow Index bei einem Wert von 80 oder mehr zeigt, dass
Das hier ist der RVI Indikator, der ist im Metatrader enthalten, wir haben hier einen kleinen Aufwärtstrend und das zeigt uns unser Indikator hier auch an. Und in dem Moment wo sich hier oben eine Korrektur im Aufwärtstrend entwickelt, wi
Mql5 ist ja eine objektorientierte Sprache und in diesem Beispiel möchten wir einmal ein solches Objekt erstellen. Das hier oben ist ein Label oder in unserem Fall haben wir es Textobjekt genannt und es zeigt uns in einer bestimmten Schri
In diesem Video wollen wir uns mal anschauen, wie man einen Simple Movement Average, also einen einfachen gleitenden Durchschnitt auf dem Chart so versetzen kann, dass der 20 Kerzen in die Zukunft angezeigt wird. Also lassen Sie uns mal
Das was wir hier auf diesem Bildschirm sehen ist der sogenannte Trix Indicator. Der Trix Indicator zeigt uns an, ob wir long oder short sind. In dem Moment wo diese Linie hier überschnitten wird, ist das ein Einstiegssignal nach oben und
Okay, Sie haben danach gefragt, also mache ich es auch. Ein YouTube Abonnent mit dem Namen Kasteren hat sich gewünscht. Ich möchte doch einmal ein Video über den RSI Indicator machen. Und hier sind wir auch schon. Der RSI oder relative
Wenn Sie sich einmal mit Markt-Technik, dem sogenannten Charting beschäftigt haben, dann haben Sie mit Sicherheit auch schon einmal so einen gleitenden Durchschnitt wie hier auf dem Bildschirm entweder gesehen oder vielleicht sogar selbst
Diesmal geht es einen Indikator, den die meisten Trader lieben. Man bezeichnet ihn als Parabolischen SAR Indikator, und er zeichnet solche Punkte. Erfunden wurde er von jemandem mit dem Namen J. W. Wilder Junior. Und potentiell soll er Um
In diesem Video werden wir über eines meiner Beispiele aus der Praxis sprechen. Es handelt sich um das Robot-Trading-System, das ich selbst benutze, und eines meiner Premium-Kursmitglieder wollte wissen, wie so etwas funktioniert. Lasse
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features