Podchaser Logo
Home
Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen

Die Lübecker Museen, Sabine Mila Kunz, Pirool Audioprojekte

Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen

An Arts, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen

Die Lübecker Museen, Sabine Mila Kunz, Pirool Audioprojekte

Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen

Episodes
Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen

Die Lübecker Museen, Sabine Mila Kunz, Pirool Audioprojekte

Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen

An Arts, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Museum aufs Ohr. Die Lübecker Museen

Mark All
Search Episodes...
Die historischen und politischen Hintergründe des Romans „Der Untertan“ von Heinrich Mann stehen in dieser letzten Podcastfolge des Buddenbrookhauses/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums im Mittelpunkt. Drei Expertinnen diskutieren über die Machtv
Die zweite Folge zum Roman „Der Untertan“ von Heinrich Mann behandelt die Themen, die Gattung und die Figuren des Buches. Es diskutieren drei Expertinnen des Buddenbrookhauses/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums. Diese Folge von 19 Minuten ist fü
Drei Expertinnen des Buddenbrookhauses/Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums sprechen über den Roman „Der Untertan“ von Heinrich Mann. In der ersten Folge geht es um die Entstehung des Buches vor dem ersten Weltkrieg und wie es die Zeitgenossen auf
Alfred Mahlau ist der gefragte Grafiker im Lübeck der zwanziger Jahre. Legendär wird 1926 sein historischer Festzug mit 3000 Mitwirkenden. Für den heutigen Bürgermeister Jan Lindenau, der Mahlaus Werke sammelt, wäre es ein Traum, dieses Gesamtk
Lange suchte der Künstler und Schriftsteller Günter Grass in Wäldern nur Erholung, Pilze und gut gewachsene Buchen für Aquarelle. Doch in den achtziger Jahren alarmierte ihn der schlechte Zustand der Bäume und der ausbeuterische Umgang mit der
Auch Sasa Stanisic, Juli Zeh, Nino Haratischwili oder Robert Seethaler waren einmal unbekannte NachwuchsautorInnen. Damals traten sie - jung und nervös - im Buddenbrookhaus mit ihren allerersten Romanen auf. Sie lasen vor Publikum und wetteife
Josefa Nereus bezeichnet sich als „frei und emanzipiert“. Dafür hat die heutige Sexarbeiterin vor acht Jahren ihren Beruf als Mediengestalterin aufgegeben. Dr. Lars Frühsorge, Leiter der Völkerkundesammlung, interviewt sie anläßlich der derzeit
Heinrich Mann widersetzt sich früh, denkt politisch und liebt leidenschaftlich. Über sein Leben und Werk diskutieren nicht minder leidenschaftlich die Literaturwissenschaftlerinnen Britta Dittmann, Dr. Caren Heuer und Dr. Birte Lipinski aus dem
Heinrich Mann ist nach dem Erscheinen seines Romans „Der Untertan“ ein Star in der Weimarer Republik. Doch seine Träume von Demokratie und einer europäischen Zentralunion zerschlagen sich als die Nationalsozialisten die Macht übernehmen. Er mus
Ihre Motivation sei Neugier, erzählt die Künstlerin. Deshalb geht es in diesem Feature um Experimentierfreude und verregnete Urlaubstage, um "Trial and Error“ und die belebende Wirkung eines Raku-Brandes im Garten. Und selbstverständlich spiele
Die „Jahresschau“ ist das große Schaufenster für alle Lübecker Künstler: Lange erwartet, gut besucht und kritisch beäugt. Was aber passiert, wenn die fertige Ausstellung wegen Corona nicht eröffnen kann? Ein digitales Hörstück mit den analogen
Weltweit existieren nur noch wenige traditionelle Schamanentrommeln der Sami. Die Lübecker können sich glücklich schätzen, dass eine solche Trommel in der Völkerkundesammlung wiederentdeckt wurde – geschmückt mit einer rätselhaften Zeichnung. W
Der neue Leiter der Völkerkundesammlung Lars Frühsorge bricht mit Weltbildern, die wir von den Ländern des Polarkreises im Kopf haben. Stattdessen interessieren ihn der „Highway der Jägerkulturen“, die samische Sängerin Mari Boine oder warum Re
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features