Podchaser Logo
Home
Ö1 Rudi Radiohund

ORF Ö1

Ö1 Rudi Radiohund

A daily Kids, Family and Pets podcast
Good podcast? Give it some love!
Ö1 Rudi Radiohund

ORF Ö1

Ö1 Rudi Radiohund

Episodes
Ö1 Rudi Radiohund

ORF Ö1

Ö1 Rudi Radiohund

A daily Kids, Family and Pets podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Ö1 Rudi Radiohund

Mark All
Search Episodes...
Im letzten Kinderjournal fragen sich alle Kinderjournalmoderatorinnen und Moderatoren, was ihr Kollege Rudi Radiohund jetzt machen wird, wenn er nicht mehr fürs Radio arbeitet - und erinnern sich an die gemeinsamen Sendungen. - Eine Eigenproduk
Rudi springt gut gelaunt neben dem Tonmeister auf den Bürosessel und dreht sich. Er hat so viele Ideen für neue Sendungen. Vielleicht etwas über Taschengeld? Oder Höhlen? Oder über die geheime Geheimzutat der Resi-Tante für Topfengolatschen? De
Rudi macht sich Gedanken über die Gerechtigkeit mit Hilfe einer Torte. Man nehme also eine Torte und teile sie. Aber wie? In gleich große Stücke für alle, die davon essen wollen? Oder darf Rudi selbst das größte Stück verspeisen? Was ist gerech
Wie verbringen seine Tierkollegen den Winter, fragt sich Rudi. Der Siebenschläfer frisst sich im Herbst mit Bucheckern und Eicheln ganz voll und schläft dann den ganzen Winter in einer Erdhöhle, erzählt Claudia Bieber vom Forschungsinstitut für
Rudi stürmt ins Journalstudio zu Christine Thönicke-Frenkenberger. Er hat in der vergangenen Woche viele Nachrichten gelesen und ihm ist aufgefallen, dass es gerade sehr viele große Demonstrationen in Deutschland gibt. Einmal mit Traktoren und
Rudi trifft die Theatergruppe Grips’n‘Chips. Sie machen unter anderem Musiktheater für junge Zweibeinerinnen und Zweibeiner. Kater und Rudi möchten auch gerne auf die Bühnen dieser Welt, aber davor haben sie noch ein paar Fragen an die Profis.
Rudi ist aufgeregt. Der Tonmeister hat ihm versprochen, dass sie am kommenden Wochenende dorthin fahren, wo Schnee liegt und dann rodeln gehen. Der Radiohund wuzelt sich normalerweise nur im Schnee und hat keine Ahnung, was man sonst noch damit
Rudi ist wieder da und setzt sich sofort zu Paul Schiefer ins Nachrichtenstudio. Sie diskutieren über das Wetter und Rudi erfindet den Begriff "winterig". Außderdem erinnert sich Rudi daran, in der vergangenen Woche sehr viele Bauern und Bäurin
Rudi und Kater haben sich zu Jahresbeginn fest vorgenommen etwas sportlicher zu werden. Sie müssen sich nur noch für eine Sportart entscheiden: Schifahren? Nein. Eislaufen? Zu kalt. Spazieren? Vielleicht. Irgendwelche Ballspiele? Kater ist dage
Ein Elefant mit Glasaugen, eine Heuschrecke achtzigfach vergrößert und ein Hase mit Hörnern. „Bin ich hier im Gruselkabinett gelandet?“, fragt Rudi erschrocken. „Nein, hier geht es um Tierpräparation. Also das Haltbarmachen von toten Tieren, we
Rudi ist schockiert. Ein Freund von Tony Terrier ist vor ein paar Wochen - beim Versuch einen Schwan auf der Donau zu fangen - durch die Eisschicht ins kalte Wasser eingebrochen und konnte nicht mehr heraus. Sein Frauli kam ihm zu Hilfe und bra
"Bei diesem Wetter schickt man keine Hunde vor die Tür!", denkt sich Rudi und macht blau. Rosali übernimmt das Mikrofon und spricht mit Paul Schiefer über die Präsidentschaftsvorwahlen in den USA. Sie versteht nicht, warum jetzt wieder alle übe
Da staunt der Radiohund nicht schlecht, als ihm Mia aus der Volksschule Rohrbach in Oberösterreich erklärt, dass sie am liebsten Schriftzüge zeichnet und verziert. Sie nennt das „Handlettering“. Mia erklärt ihm, wie sie das macht. - Eine Eigenp
Rudi besucht die „Lerngemeinschaft 15“ im 15. Bezirk in Wien. August, Emil und Flora erklären ihm: Es ist ein Schulversuch, es gibt Mehrstufenklassen, also unterschiedliche Altersgruppen in einer Klasse, und man kann hier zum Lernen auch auf ei
Die Schülerin Catherine verrät Rudi, was einen guten Lehrer oder eine gute Lehrerin ausmacht. "Mein Physiklehrer hat uns einmal über Galileo Galilei erzählt. Normalerweise interessieren mich Menschen, die schon hunderte Jahre tot sind, nicht be
Das erste Kinderjournal im neuen Jahr und Rudi hat sich aufgrund von übermäßigem Kekskonsum selbst außer Gefecht gesetzt. Zum Glück übernehmen die Freundinnen Luisa und Leni. Sie wollen von Rainer Hazivar wissen, warum Silvester nicht überall z
Rudi liebt es, sich mit Monstern, Ungeheuern und Fabelwesen zu beschäftigen. Heute begibt er sich mit dem Schauspieler und Regisseur Rüdiger Hentzschel in die Tiefen des wohl berühmtesten schottischen Sees, auf den Spuren des rätselhaften und w
Jedes Jahr zwischen Weihnachten und dem 6. Jänner sammeln Kinder, mit Stern, Krone und Umhang als Könige verkleidet, Spenden für Hilfsprojekte in der ganzen Welt. Rudi lädt Helene, Valerie und Nora ins Funkhaus ein. - Eine Eigenproduktion des O
"Dinner for One" heißt ein berühmter Fernsehfilm, der jeden Silvesterabend im Fernsehen läuft. Er gilt als typisch britisch, ist in Großbritannien aber weitgehend unbekannt.. Einen guten Rutsch und das Beste für das neue Jahr wünschen Rudi, Ton
Mehr als sieben Millionen Menschen in Österreich leben nicht in Wien. Grund für Rudi, die Hauptstadt zu entdecken und vorzustellen. Vier junge Wiener:innen helfen ihm dabei. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 27. 12. 2023
Rudi unterhält sich mit Paul Schiefer von der Journalredaktion über Weihnachten. Wird das eigentlich auf der ganzen Welt gefeiert? Manche werden es noch feiern - nämlich viele orthodoxe Christen und Christinnen. - Eine Eigenproduktion des ORF,
Die wahre Liebe erkennt eine Freundin daran, dass der Freund ihr zu Weihnachten genau das schenkt, was sie sich von ganzem Herzen wünscht. So gesehen wäre Trixi Terrier wohl Rudis wahre Liebe. Er weiß, was sie will. Bloß will er es ihr nicht sc
Rudi zeichnet unzählige Kasteln auf kariertes Papier. Für jede Minute, die es noch bis Weihnachten dauert, macht der Radiohund ein Kastl. Indirekt hat die ganze Kastlerei mit dem Rechenschwein zu tun ... Weihnachtsgeschichte von Christine Nöstl
Der Radiohund reimt für seine Klassenkollegin Fanni Ferkel, denn gereimte Wünsche gehen eher in Erfüllung. Und er bekommt ein Zeilenhonorar. Rosi und der Tonmeister finden das unmöglich... Die erste von drei Weihnachtsgeschichten von Christine
Rudi besucht Paul Schiefer in der Journalredaktion und fragt ihn über die große Klimakonferenz, die gerade zu Ende gegangen ist. Wird jetzt mehr dafür getan werden, dass das Klima geschützt wird, also dass sich die Erde nicht mehr so schnell er
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features