Podchaser Logo
Home
Podcast Deutsches Theater Berlin

Deutsches Theater Berlin

Podcast Deutsches Theater Berlin

A daily Arts and Entertainment podcast
Good podcast? Give it some love!
Podcast Deutsches Theater Berlin

Deutsches Theater Berlin

Podcast Deutsches Theater Berlin

Episodes
Podcast Deutsches Theater Berlin

Deutsches Theater Berlin

Podcast Deutsches Theater Berlin

A daily Arts and Entertainment podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Podcast Deutsches Theater Berlin

Mark All
Search Episodes...
"Anouk & Adofa" von Marco Damghani ist Teil des Gastspielprogramms der Autor:innentheatertage 2023. Die Leipziger Produktion wird am 30. April und am 1. Mai in der Box gezeigt. Vorab sprechen Autor und Regisseur Marco Damghani und Schauspieleri
Die Autor:innentheatertage 2023 finden vom 30. April bis zum 11. Mai statt. Während der Matinee Früh-Stücke erzählten die Autorinnen Caren Jeß und Nele Stuhler von ihren Stücken, die im Rahmen der Langen Nacht zur Uraufführung gebracht werden.
Vom 8. bis 12. März 2023 findet die fünfte Ausgabe des Festivals Radar Ost am Deutschen Theater statt. Zunächst als Vorprogramm der Autor:innentheatertage vorgesehen, hat es sich in den vergangenen Jahren zu einem eigenständigen Festival entwic
Zur ersten Ausgabe des Fußballsalons in der Spielzeit 2022/23 lud Gastgeber Christoph Biermann (11Freunde)Martin Endemann von der Lobbyorganisation "Football Supporters Europe" und Henning Schwarz, Geschäftsführer der Fan- und Förderabteilung v
Im Podcast zieht Festivalkurator und Dramaturg Bilanz aus den vergangenen zwei Pandemie-Ausgaben der Autor:innentheater und blickt vorfreudig auf das Jubiläum in diesem Jahr. Hier gibt er erste Einblicke in die eingeladenen Gastspiele und die d
"Reich des Todes" war 2020 das lang ersehnte neue Theaterstück von Rainald Goetz. Zuletzt hatte 1999 mit Jeff Koons eines seiner Stücke Uraufführung gefeiert – damaliger Regisseur war Stefan Bachmann, der nun, über 20 Jahre später, wieder einen
Am 7. Mai 2022 feierte "Der Steppenwolf" nach Hermann Hesse in einer Bearbeitung von Thomas Melle und in der Regie von Lilja Rupprecht im Deutschen Theater Premiere. Dramaturgin Juliane Koepp gibt Ihnen hier eine Einführung in das Stück und in
Am 26. März 2022 feierte "Auferstehung" nach Lew N. Tolstoi in einer Bearbeitung von Armin Petras im Deutschen Theater Premiere. Dramaturg Bernd Isele erzählt Ihnen hier mehr über den Roman von Lew N. Tolstoi.
Regisseurin Ewelina Marciniak widmet sich Johann Wolfgang von Goethes berühmtesten Roman mit einem Blick auf die letzten Stunden Werthers, nachdem dieser sich den tödlichen Schuss gab. Autor und Dramaturg Jarosław Murawski schrieb dafür eigens
Jette Steckels Inszenierung von Mary Shelleys "Frankenstein" feierte am 25. September 2021 im Deutschen Theater Premiere. Dramaturgin Anika Steinhoff gibt Ihnen hier eine Stückeinführung.
Am 15. November 2021 fand im Saal des Deutschen Theaters die Auftaktveranstaltung zur neuen Gesprächsreihe "Mit Wundern rechnen" statt. Unter dem Titel "Affektive Zugehörigkeiten – Aktuelle Perspektiven von Geflüchteten in Deutschland" und im Ge
Friederike Drews Inszenierung von Nicola Bremers "Bremsspuren" feierte am 29. September 2021 als Limited Edition Digital Premiere. Im Podcast erzählt sie von der Arbeit an einer digitalen Produktion, Autor Nicola Bremer erklärt die Geschichte h
Am 14. November 2021 bringt Regisseur Jossi Wieler Jon Fosses szenisches Gedicht "Starker Wind" zur Deutschsprachigen Erstaufführung. Dramaturg John von Düffel gibt Ihnen hier eine Stückeinführung.
Seit der Spielzeit 2020/21 ist Enno Trebs Ensemblemitglied am Deutschen Theater. Derzeit ist er in gleich vier Inszenierungen zu sehen: "Maria Stuart", "Oedipus", "Woyzeck Interrupted" und "Einsame Menschen". Im Podcast spricht er über seinen W
"Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij feierte am 3. November 2021 in der Regie von Sebastian Hartmann im Deutschen Theater Premiere. Dramaturg Claus Caesar gibt Ihnen hier eine Stückeinführung.
Kürzlich feierte "Frankenstein" nach Mary Shelley in der Regie von Jette Steckel Premiere. Kurz vor der Premiere treffen wir die Regisseurin zum Gespräch. Hier spricht sie über die Biografie der Autorin Mary Shelley, die in der Inszenierung als
Am 28. August 2021 feierte "Oedipus" von Sophokles in der Regie von Ulrich Rasche im Deutschen Theater Premiere. Dramaturg David Heiligers gibt Ihnen hier eine Einführung in das Stück.
Ein Herbstcamp, drei Inszenierungen für die Bühne, ein neues Klassenzimmerstück und die TheaterGym, das sind die Pläne des Jungen DT für die kommenden Monate. In diesem Podcast hören Sie Birgit Lengers, die Leiterin des Jungen DT, und ihre neue
Autorin Patty Kim Hamilton spricht im Podcast mit Dramaturgin Sima Djabar Zadegan über ihr Stück "Peeling Oranges", das im Rahmen der Autor:innentheatertage 2021 von der Jury lobend erwähnt wurde. Nun wird es während des Festivals in einer szen
DT-Dramaturg Bernd Isele ist der Kurator der Autor:innentheatertage und stellt in diesem Gespräch mit Jürgen Büsselberg die drei Gewinnerstücke vor, die bei den Autor:innentheatertagen 2021 für Uraufführungen ausgewählt worden sind, erzählt übe
Maren Eggert liest "Sonja" aus "Sommerhaus, später" von Judith Hermann.Starten Sie am Hafen am Treptower Park und spazieren entlang des Spreeufers bis zum ehemaligen Spreepark.Die Adresse lautet:Anlegestelle Hafen TreptowPuschkinallee 15 B
Franziska Machens liest "Marx und Scheherezade" aus Maxie Wanders "Guten Morgen, Du Schöne".Von der Glockenturmstraße aus erreichen Sie den Murellenweg, von hier aus spazieren Sie in Richtung Murellenschlucht.Die Adresse lautet:Murellentei
Jörg Pose liest "Die Tagesordnung" von Éric Vuillard.Starten Sie am Reichstagsgebäude und spazieren Sie um das Reichstagsgebäude und das angrenzende ehemalige Reichspräsidentenpalais.Die Adresse lautet:Platz der Republik 111011 BerlinDi
Helmut Mooshammer liest Vladimir Nabokovs Kurzgeschichte "Pilgram".Spazieren Sie von der Sophienkirche aus die Große Hamburger Straße und die Sophienstraße entlang in Richtung der Hackeschen Höfe.Die Adresse lautet:SophienkircheGroße Hamb
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features