Podchaser Logo
Home
Podcast - Neunzehn72

Patrick Ludolph

Podcast - Neunzehn72

An Arts, Visual Arts and Design podcast
Good podcast? Give it some love!
Podcast - Neunzehn72

Patrick Ludolph

Podcast - Neunzehn72

Episodes
Podcast - Neunzehn72

Patrick Ludolph

Podcast - Neunzehn72

An Arts, Visual Arts and Design podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Podcast

Mark All
Search Episodes...
Feyzi ist in Hamburg und zum ersten mal machen wir eine Sendung, bei der wir live nebeneinander sitzen. Daher haben wir auch kein Hauptthema, sondern quatschen über Fotografie und beantworten viele Eurer Fragen. Dieser Beitrag ist dazu da, um d
Wir schnacken kurz über das neue Sigma 60-600mm und die Panasonic S5 II. Mit CHatGPT lassen wir uns einen Werbetext über Seemannsgarn schreiben. Nachdem wir dann irgendwann nach schlappen 45 Minuten zum Thema des Abends kommen, sprechen wir etw
Es hat etwas länger gedauert, als wir dachten. Aber mal wieder kam Corona dazwischen. Dieses mal bei Feyzi. Nun sind wir aber beide wieder topfit und es geht endlich weiter mit unserer Talksendung. Wir blicken in dieser Folge ein wenig auf das
Wir sind nach vier Wochen Pause zurück. Die letzte Sendung fiel aus, da mich Corona erwischt hatte. Aber nun bin ich weitestgehend wieder hergestellt und freue mich endlich eine neue Ausgabe unseres Foto-Late-Night-Talks präsentieren zu können.
In dieser vorerst letzten Ausgabe unseres Fuji Talks beantworten wir all Eure Fragen rund um Fuji Kameras und Objektive. Viel Spaß damit. Natürlich auch wieder als Podcast auf Spotify oder iTunes.
Ja Tschuldigung, die Pause war etwas lang. Aber nun kommt endlich mal wieder ein Fotografentalk. Dieses mal habe ich Christian Irrgang zu Gast. Sagt Euch nichts? Aber dafür wahrscheinlich umso mehr die Personen, die Christian bereits fotografie
Beim ersten Schnack mit Alex Heinrichs haben wir in erster Linie über unsere Werdegänge geredet. Für den zweiten Talk haben wir uns ein zentrales Thema ausgesucht, die People- bzw. Modelfotografie. Das ist ein Thema in dem wir beide Zuhause sin
Etwas seichte Unterhaltung gibt es im dritten Ugly Location Live Talk mit Maria und mir. Maria fliegt und fährt in Sant Peter Ording, wir haben neue Bilder gemacht (siehe unten), reden über Locationneid, möchten ein Live-Shooting machen und dis
Alexander Heinrichs kennen viele von Euch bestimmt. Wir kennen uns schon viele Jahre und haben auch eine ähnliche Zeitschiene, was unsere Öffentlichkeit in der Fotografie angeht. Dennoch haben wir zwei komplett verschiedene Werdegänge. In diese
Motorrad, Reisen und Fotografie sind Themen, die mich selbst sehr bewegen und antreiben. Umso mehr habe ich mich auf Martin Leonhardt gefreut, der mit seinem Motorrad alleine mehrere Jahre die halbe Welt bereist hat. Dabei hat er nicht nur beei
Na gut, dann machen wir es noch mal. Solange wir nicht ohne weiteres neue Folgen der Ugly Location Challenge drehen können, vertreiben wir uns und Euch die Zeit mit leichten, seichten, inhaltsarmen Talks. Der Versuch von mir, ein Gespräch mit v
Natürlich haben wir geplant dieses Jahr die Ugly Location Challenge fortzuführen. Momentan haben wir aber eine Kombination aus Hamburger Schietwetter und Corona, weshalb wir den Dreh der nächsten Folge noch etwas verschieben möchten. Da sich un
Mit Wolfgang Baus schnacke ich über Influencer in der Fotobranche. Als Produktmanager bei Pentax/Ricoh hat Wolfgang täglich mit Anfragen rund um Sponsoring zu tun. Auf der anderen Seite stehen Menschen, wie ich. Reviews sind großes Geschäft bei
Mit meinem Kumpel Luca Maric hatte ich schon mal vor einiger Zeit ein ganz cooles Shooting in seiner Pyrates Bar gemacht. Eine wirklich sehr urige Location, die danach schreit dort zu fotografieren. Betritt man die Bar, so denkt man kaum, dass
Auch mit Photoshop kann man auf die Schnelle einen Zeitraffer erstellen. Nutze ich hin und wieder sehr gerne. Das ist vielleicht eine Option für alle Abonnenten der Creative Cloud für Fotografen, die gerne mal einen Zeitraffer zusammen dengeln
Es ist ein leidiges Thema und viele von Euch werden es kennen. Lightroom und super, vor allem superlangsam 😉 Spaß beiseite, es ist eine tolle Software, aber speziell beim Sichten und Aussortieren von Fotos ist es nicht besonders schnell. Da he
Vor kurzem hatte ich einen Blogpost zur Belichtung bei Feuershows geschrieben. Darin blieb ich Euch noch ein Video zur Bearbeitung eines Bildes schuldig, welches ich heute nachreiche. In diesem Tutorial zeige ich Euch, wie ich die Farben in dem
Es soll ja durchaus Menschen geben, die noch mit einem Papierkalender durch die Gegend rennen. Ich kenne da auch jemanden, dessen Name nicht genannt werden darf 😉 Ausserdem sind wir ja immer wieder auf der Suche nach mehr oder weniger sinnvoll
Google Views ist eine Plattform auf der Menschen aus aller Welt ihre eigenen Panoramen einstellen. Man muss sich das vorstellen wie Google Street View mit Panoramen der User. Das hat vor allem den Vorteil, dass auch Plätze gezeigt werden, wo di
Man kann die Farben eines Bildes in Lightroom auf unterschiedlichste Art beeinflussen. Die zickigste und zugleich mächtigste Möglichkeit sind die RGB Kurven, die sich beim Bedienfeld „Gradationkurve“ im Entwickeln-Modul findet. Hier kann man di
Ben Bernschneider kenne ich schon eine ganze Weile. Genau wie ich, lebt er in Hamburg und ist dort als Fotograf tätig. Ohne es von einander zu wissen, haben wir fast zeitgleich unseren ersten Bildband heraus gebracht. Ben sein Buch Diamondtimes
Vor einiger Zeit hatte ich Euch den f-stop Loka Rucksack vorgestellt, der mir bereits gute Dienste geleistet hat. Irgendwer bei f-stop hat das Video gesehen und mir angeboten auch die anderen Modelle mal anzuschauen. Das passte ganz gut, da mei
In der heutigen Folge vom Fotoschnack geht es um den Autofokus. Man glaubt es ja kaum, die Kamerabiester haben alle einen Autofokus und dennoch ist es kein Problem unscharfe Bilder zu produzieren. Es gibt aber auch einen Haufen von Einstellmögl
Ewigkeiten ist es her, dass wir den letzten Fotoschnack gesendet haben. Nun war Gunther aber bei mir im Studio und wir haben einen kleinen Schnack zum Thema Kameras gehalten. Spiegellos oder Vollformat, was geht da und wo sind unsere Vorlieben.
Gleich vorab: Es wird einen zweiten Teil geben, da ich wenige Stunden nach dem Dreh des Videos einen Tipp für eine sehr coole WLan-Lösung mit dem TP-Link MR 3040 und dem DIY-Wifi Transmitter erhalten habe. Der TP-Link ist die Hardware des Camra
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features