Podchaser Logo
Home
Pony Pixel Pod

Cécile Zahorka & Ann-Christin Vogler

Pony Pixel Pod

An Arts, Visual Arts and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Pony Pixel Pod

Cécile Zahorka & Ann-Christin Vogler

Pony Pixel Pod

Episodes
Pony Pixel Pod

Cécile Zahorka & Ann-Christin Vogler

Pony Pixel Pod

An Arts, Visual Arts and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Pony Pixel Pod

Mark All
Search Episodes...
Der Pony Pixel Pod wird einmal kräftig entstaubt. Denn wir leben noch! Und wir wollen den Podcast auch wiederbeleben. In dieser Episode geben wir ein paar Updates, bevor wir uns wieder richtigen Themen widmen werden.Danke fürs Reinhören! Wer
Wer ist eigentlich dieses TikTok von dem all die Kinder reden? Und was kann as überhaupt? ;) Ann-Christin und Cécile haben den neuen Social Media Trend getestet und schon fleißig einige TikTok Videos produziert, wovon manche sogar schon viral g
Für kommerzielle Kunden arbeiten ist für viele Fotografen ein Traum - ein großes Ziel, auf das hingearbeitet wird.Ann-Christin arbeitet nun seit einigen Jahren mit teils auch sehr großen Firmen zusammen und möchte in diesem Podcast gerne aus de
Cécile hat sich ans Ende der (ihrer) Welt gewagt und ganz neues Terrain betreten: eine winzige Inselnation und ihre gefährdeten Ponys. Beide sind wenig bekannt, dabei bieten sie so viel: Die Färöer Inseln und ihre Färöer Pferde. Ein kleiner Rei
Ann-Christin nimmt euch wieder mit nach Island und beantwortet drei Community Fragen in der Podcastfolge. Danke fürs Reinhören! Wer Lust hast kann jetzt auch unserer neuen Facebook-Gruppe beitreten: https://www.facebook.com/groups/ponypixel
Inzwischen hat Ann-Christin schon sieben mal Island besucht und dort nicht nur Urlaub gemacht, sondern vor allem gearbeitet und fotografiert. Doch Isländer auf Island zu fotografieren funktioniert ein bisschen anders als zu Hause. In dieser Epi
Not macht erfinderisch, das ist dieser Tage überall spürbar. Und was machen Fotografen wenn sie nicht mehr fotografieren können? Online-Kurse, Online Coachings und Webinare. Zumindest fühlt sich das so an. Wir betrachten den Trend mit Freude un
Zurück auf dem Schottischen Festland, fährt Cécile weiter durch die Highlands um die heimischen Ponys zu treffen. Doch die Zeit drängt und es gibt noch weitere spannende Termine und Pferde, die in den letzten Tagen der Reise auf sie warten. Im
Um Corona kommen wir in diesem Podcast nicht herum und zugegebener Maßen lässt sich auch abseits der Panikmache und Hamsterkäufen viel darüber reden. Als Freiberufler, Kreative, Künstler und Kultur-Schaffende kommen schwere Zeiten auf uns zu, a
Endlich in Schottland, das Land voller Legenden, weicher Bergen, tiefer Lochs und zotteligen Ponys. Die Reise beginnt turbulent und etwas frustrierend, denn Cécile findet nicht genau die Ponys die sie ursprünglich gesucht hat. Solche Niederlage
In Wales ist Cécile auf den Spuren wilder Ponys. In den hiesigen National Parks leben ausgewilderte Welsh Mountain Ponys, die unvergleichliche Motive bieten. Wales bietet auch schöne Strände und viele Burgen, perfektes Terrain für Fotografen. D
Endlich geht es auf große Reise, Cécile will die britischen Inseln erkunden auf der Suche nach seltenen und gefährdeten Pferderassen für das Projekt Forgotten Horses und natürlich auf der Suche nach Ponys! Die findet man bereits im Süden Englan
Wir starten eine neue Mini-Serie im Pony Pixel Pod und nehmen euch mit auf Foto-Touren. Cécile erklärt welche Projekte sie momentan verfolgt und warum das Reisen dabei eine wichtiger Bestandteil ist. Während ihrer kleinen Foto-Exkursionen ist d
Im letzten Teil unserer Miniserie zur Bildbearbeitung tauschen wir uns über unseren Workflow aus in sowohl Adobe Photoshop als auch Lightroom und in Bridge. Dabei sprechen wir über Kataloge, Presets und smarte Sammlungen.Musik: The Podington
Im zweiten Teil unserer Mini-Serie widmen wir uns dem Software-Giganten Adobe Photoshop, quasi das Nonplusultra für Bildmaniplation. Auch hier haben wir unsere Lieblingstools aber natürlich auch unsere eigenen Meinungen und Ideen zur Bildbearbe
Wir starten eine neue Mini-Serie zum Thema Bildbearbeitung. Dabei sprechen wir in der ersten Folge über Adobe Lightroom und listen unsere Top 3 Lieblings-Tools der Software auf und erläutern, warum wir das Programm so sehr lieben.Musik: The
Kamera und Objektiv sind unsere wichtigsten Werkzeuge in der Fotografie, also sollte man sie auch regelmäßig pflegen. Im Winter bietet es sich an, das Equipment professionell checken zu lassen, dazu sprechen wir die Abläufe durch und was man no
Unter Fotografen und Fotografierten ist der Winter nur für Schneefotos beliebt, dabei gibt es den schönen Schnee nur an wenigen Orten. Was kann der Winter uns Fotografen aber trotz Schnee und Weihnachtsaktionen bieten? Wir sind der Meinung, das
Kaiserwetter, Pulverschnee, ein schnittiges Ross mit geblähten Nüstern und wehender Mähne durchbricht elegant den feinen Neuschnee - wer träumt nicht von solch einer Fotosituation? Die Realität sieht meistens anders aus und nur selten hat man s
Die Turniersaison ist vorbei und zusammen mit Interviewgast Marie Rogowski von http://www.mr-reitsportfotografie.de sprechen wir über die Turnierfotografie. Wie wird man offizieller Fotograf auf einer Veranstaltung? Welche Hürden in der Vermark
Was macht eigentlich deine Webseite? Das ist inzwischen ein echter Dauerbrenner bei uns geworden, denn seit über einem Jahr basteln wir fleißig an unseren Seiten umeinander. Dabei ist es als FotografIn oder Kreativling wichtig eine eigene Webpr
Ist man eigentlich erst dann ein richtiger Fotograf, wenn man jährlich Kalender mit seinen Top-Fotos verkauft? Wir haben eine klare Haltung zu diesem Thema und tauschen uns über die verschiedenen Möglichkeiten aus, Kalender selber zu produziere
Der kollegiale Umgang in der Szene lässt unserer Meinung manchmal zu wünschen übrig. Neidhammel und Ellbogenschubser am Turnierplatz kann wirklich keiner gebrauchen, genauso finden wir Ideenklau ziemlich daneben. Bei all dem Konkurrenzdruck sol
Der Pony Pixel Pod ist nach einer kleinen Pause endlich wieder da! Im September ging es ganz schön rund, denn es wurde geheiratet, viel gereist und für Firmenkunden fotografiert. Da wir uns viel zu besprechen haben, haben wir eine Doppelfolge g
Bilder für die Ewigkeit, Momente die für immer festgehalten werden — bis die Festplatte crasht und alles weg ist! Damit dein Slogan nicht nur eine plumpe Marketingleiher ist, solltest du natürlich auch dafür sorgen, dass deine Fotos die Zeit üb
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features