Podchaser Logo
Home
Puls der Zeit - Der Kolping-Podcast

Kolping Elzach

Puls der Zeit - Der Kolping-Podcast

A monthly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Puls der Zeit - Der Kolping-Podcast

Kolping Elzach

Puls der Zeit - Der Kolping-Podcast

Episodes
Puls der Zeit - Der Kolping-Podcast

Kolping Elzach

Puls der Zeit - Der Kolping-Podcast

A monthly Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Puls der Zeit

Mark All
Search Episodes...
Jeder von uns geht doch gerne gut essen und lässt sich dabei kulinarisch so richtig verwöhnen. Doch wie läuft es eigentlich hinter den Kulissen so ab? Mit meinem heutigen Gast bekommen wir sogar exquisite Einblicke in die Sterneküche. Michael B
Mittlerweile sind zwei Jahre vergangen seit Russland in die Ukraine einmarschiert ist. Nach wie vor herrscht dort Krieg. Wir haben zusammen mit Alexa und Wolfgang von der Organisation Ukraine-Hilfe Oberes Elztal die Ereignisse verfolgt und über
Heute melde ich mich aus dem Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim. Wie läuft es dort hinter den Kulissen ab und wie sieht so ein Tag für die Kinder aus? Mit Sicherheit kein Job wie jeder andere für das Personal vor Ort, auch was die emotionale B
Im Podcast „mal angenommen“ von der Tagesschau werden aktuelle Themen in die Zukunft projiziert und in einem Gedankenexperiment durchgespielt, was sie für uns bedeuten würden, wenn sie auch eintreten würden. In der Folge im Dezember 2023 mit de
Schon wieder ist ein Jahr vorüber. Gefühlt gehen die Jahre auch immer schneller vorbei. Kaum hat man sich von der Silvesterfeier erholt, ist auch schon Fasnacht. Danach steht Ostern vor der Tür und dann geht’s auch schon direkt in den Sommerurl
Viele Paare haben den Wunsch selbst Kinder zu bekommen. Doch nicht immer geht dieser Wunsch auch in Erfüllung. So erging es auch Andrea und ihrem Mann Markus. Sie haben sich dann für die Adoption von zwei Kindern aus Afrika entschieden. Wie so
Was macht eigentlich ein Bürgermeister so den ganzen Tag? Wir werfen in dieser Folge mal einen Blick ins Rathaus und besuchen den Elzacher Bürgermeister Roland Tibi. Er nimmt uns in seinen Arbeitsalltag mit und erzählt, welche Hürden sein Amt m
Das Thema Vielfalt ist in der katholischen Kirche nach wie vor eine schwierige Angelegenheit. Nachdem sich der Vatikan 2021 gegen die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren ausgesprochen hat, kam dieses Jahr die Nachricht des Synodalen Wegs,
Wir sind wieder zurück aus der Sommerpause und feiern direkt ein Jubiläum! Ihr hört heute nämlich die 30. Podcast-Folge von "Puls der Zeit". Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörer, die jeden Monat fleißig unsere Folgen hören. Natürlich
Musik begleitet uns durch unser Leben: Wir hören sie beim Sport machen, brauchen sie zum Tanzen und Feiern oder hören sie im Hintergrund zum Entspannen auf dem Sofa. Schon Mozart sagte damals: „Ohne Musik wär' alles nichts.“. Dieses Zitat passt
Vor gut einem Jahr habe ich mit Olexandra Schoft in Folge 20 "Hoffnung auf Frieden“ über den im Februar 2022 ausgebrochenen Krieg zwischen Russland und der Ukraine gesprochen. Sie selbst ist in der Ukraine groß geworden und hat immer noch Famil
Willkommen im Jahr 2023. Und das heutige Thema könnte nicht passender sein. Die Sternsinger sind wieder unterwegs und ziehen als Könige von Haus zu Haus, bitten um Spenden und schreiben „20*C+M+B*23“ auf die Türen. Doch was steckt hinter diesem
Immer wieder sprechen wir hier im Podcast über die Zukunft der katholischen Kirche. Doch bisher hat sich nicht viel getan – sowohl beim Umgang mit gleichgeschlechtlichen Partnerschaften als auch der Rolle der Frau. Es gibt kaum Veränderungen. D
Vereine spielen für viele Menschen eine wichtige Rolle in ihrem Alltag. Ob im Sportverein, Musikverein, Chor oder in einem kirchlichen Verein – überall trifft man Menschen, die gemeinsame Interessen verfolgen und sich - meist ehrenamtlich - eng
Der Sport spielt in unserer Gesellschaft eine große Rolle. Doch welche Rolle übernimmt dabei der Glaube bei den Sportler*innen? Wie kann der Glaube dem Sport helfen? Und passt der Glaube an Gott in den Profisport? Um Antworten auf diese Fragen
Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten mit einem sehr ernsten Thema. Laut Statistik mussten etwa ein bis zwei Kinder einer Schulklasse Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen machen. Auch im höheren Alter kommt es immer wieder zu solchen
In dieser Folge wollen wir euch wieder einmal eine andere Religion vorstellen. Der Islam gehört zu den größten Religionen der Welt und ist auch hier in Deutschland weit verbreitet. Mariam ist in Deutschland geboren und mit dem Islam aufgewachse
Rund um die Uhr jemanden zu haben, der einem zuhört, dem man seine Sorgen und Nöte erzählen kann oder der einem durch schwierige Lebenssituationen begleitet – das alles leistet die Telefonseelsorge. Und das komplett anonym und mit garantierter
„Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht.“ Vielen von uns ging es so wie der deutschen Außenministerin Annalena Bearbock, als uns am 24. Februar die Nachricht über den gestarteten Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine erreichte.
Ein Leben im Kloster ist für uns in der heutigen Zeit kaum mehr vorstellbar. Pater Meinrad hat sich schon mit 20 Jahren für diesen Schritt entschieden. In dieser Folge berichtet er über seinen Alltag im Kloster Münsterschwarzach. Die Abtei biet
S’ goht degege. Egal ob Karneval, Fasching, Fasnacht oder wie wir in Elzach sagen: Fasnet - die Vorfreude darauf ist bei allen riesig. Nicht ohne Grund nennt man diese Zeit auch die fünfte Jahreszeit. Doch welchen Stellenwert hat eigentlich Fas
Wohnen wo andere Urlaub machen. Das kann Johanna Omar gewiss von sich behaupten. Sie ist in Elzach im Schwarzwald groß geworden und lebt mittlerweile seit 16 Jahren auf Sansibar. Die zu Tansania gehörende Inselgruppe an der afrikanischen Ostküs
Kennt ihr in eurem Familien- oder Freundeskreis jemanden mit jüdischem Glauben? In Deutschland gehören aktuell rund 95.000 Menschen einer jüdischen Gemeinde an. Vor dem Nationalsozialismus waren es noch 560.000 Mitglieder. Esther Graf engagiert
In dieser Folge geht es in den Knast! Doch wie sieht überhaupt ein Gefängnis jenseits der hohen Mauern aus, wie läuft so ein Gefängnistag ab und welche Rolle spielt der Glaube für die Häftlinge? Um auf diese Fragen eine Antwort zu erhalten, beg
Wart ihr in letzter Zeit mal wieder in der Kirche? Durch Corona fehlt es auch dort immer noch an Normalität. Doch nicht nur die Corona-Pandemie macht der katholischen Kirche zu schaffen. Seit Jahren gehen die Mitgliederzahlen zurück, es gibt zu
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features