Podchaser Logo
Home
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

Lucas & Frédéric

Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

A News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

Lucas & Frédéric

Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

Episodes
Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

Lucas & Frédéric

Rot-Grüne Brille — der linksliberale Politik-Podcast

A News podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Rot-Grüne Brille

Mark All
Search Episodes...
0: Wie haben wir in der Schulzeit von Ost und West mitbekommen?12: Wie werden Vergangenheit der DDR und Strukturwandel in Ostdeutschland aufgearbeitet?19: Gibt es Parallelen zwischen dem Strukturwandel in Nordrhein-Westfalen und der DDR? 25:
0:00 Größe, Zuschreibung oder Prozentzahlen: Ab wann ist man Volkspartei?9:00 Wie schafften SPD und Union den Weg zur Volkspartei mit der sozialen Marktwirtschaft?14:30 Von Reisen und Bingo-Abende: Wie organisieren Volksparteien das Miteinand
0 Warum ist die SPD gerade so erfolglos?10 Hat sich die gesellschaftliche Konfliktlinie zum Nachteil der SPD verschoben?13 Warum war die SPD früher erfolgreicher?17 Müsste die SPD Hartz IV abschaffen?26 Hat sich die Sozialdemokratie europaw
Intro-Spot:https://bit.ly/2pTq03iMusik:18 Ghosts II – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)34 Ghosts IV – Nine Inch Nails (CC BY-NC-SA 3.0)
0: Weniger Mitgliedschaften in Großorganisationen, anhaltende Ehen und flexibles Arbeitsleben: Gehören langfristige Bindungen in der digitalen Welt der Vergangenheit an? 12: Brauchen Parteien einen stärkeren „Purpose“, um Menschen zu mobilisie
2:00 Jugend auf dem Land: Buden bauen und Shisha rauchen12:00 Wie fehlende Digitalisierung Menschen auf dem Land benachteiligt22:00 Nettwerke und Digitale Dörfer25:00 Erfolge rechtspopulistischer Parteien auf dem Land – Schlägt das Land poli
3:00 Generationswechsel, Neue Parteispitze und Oppositionsrolle: Warum befinden sich DIE GRÜNEN im Umfragehoch?9:00 #DesGlückesUnterpfand: Der Wandel der Grünen zur Mitte?18:00 Die Entwicklung der GRÜNEN: 68er, Friedliche Revolution, Rot-Grün
0:00 Linke Bewegungen – hat das jemals in funktioniert?8:00 Was unterscheidet eine Bewegung von einer Partei?14:00 Können Sarah Wagenknecht und Oskar Lafontaine eine Bewegung anführen?18:00 Plakate, Farben und so: Das Design „linker Bewegung
00:00 News aus Bayern04:00 CDU und CSU im Allzeittief10:00 Hat Seehofer das Amt des Innenministers beschädigt?11:00 Neue rechte Allianzen in Europa14:00 Landtagswahl und Grüne in Bayern22:00 Blume und die unheilige Allianz27:00 Parallelen
0:00 Mobilitätspolitik in Berlin8:30 Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch durch technologischen Fortschritt19:00 Erneuerung der SPÖ in Österreich27:30 das beschlossene Brückenteilzeitgesetz33:40 Integration von Geflüc
0–6 Schließt unsere Vielfalt einen Teil von Deutschland aus?6–11 Wen grenzt deutsche Politik aus?11–14 Wie kann progressive Politik die Traditionen von Menschen besser mitnehmen?14–19 Was macht die Neue Rechte so stark und wieso brauchen Pro
Lucas 10-Jahre-Grüne-Facebook-Post: https://bit.ly/2rEJU3x– 0:00–11:16 Ursachen für fehlendes Vertrauen in der Politik (Zu Wahlversprechen: https://53eig.ht/2jZPCYI)– 11:16–17:00 Wie Nähe und Distanz von Personen und Politik Vertrauen beeinf
0 bis 8:30: Politische Kommunikation auf Facebook, Instagram und YouTube8:30 bis 17:25: Nutzen von Daten für Wahlkämpfe17:25 bis 24:27: Chancen von Daten für den politischen Willensbildungsprozess24:27 bis 27:39: Hausaufgaben an Parteien in
Die 4. und vermutlich letzte Kanzlerinnenschaft von Angela Merkel hat begonnen. Wie hat Angela Merkel Deutschland die letzten 12 Jahre geprägt und wie die Digitalisierung die Kanzlerschaft? Ist auch Merkel dafür mitverantwortlich, dass sich Rec
Der politischen Heimat von Freddi geht es nicht gut und in der neuen Bundesregierung soll sich ein Ministerium um Heimat kümmern. Wie die SPD wieder mehr Heimat sein kann und ob es klug ist, Heimat zur politischen Agenda zu machen, darüber rede
Wie kommt man eigentlich zur Politik und warum bleibt man dort? In dieser Folge erzählen Freddy und Lucas, wie sie zur ihren politischen Jugendorganisationen gekommen sind und was Barack Obama mit der Grünen Jugend zu tun hat. Sie endet mit Lau
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features