Podchaser Logo
Home
Suti kocht

ORF Radio Vorarlberg

Suti kocht

A weekly Arts and Food podcast
Good podcast? Give it some love!
Suti kocht

ORF Radio Vorarlberg

Suti kocht

Episodes
Suti kocht

ORF Radio Vorarlberg

Suti kocht

A weekly Arts and Food podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Suti kocht

Mark All
Search Episodes...
Die Schwende Alpe in Dornbirn ist seit vielen Jahren dafür bekannt, dass es nicht nur die klassischen Brettljausen und Lumpensalat gibt, sondern auch die verschiedensten Torten – unter anderem die Cappuccinotorte.
Essen auf Knopfdruck und das rund um die Uhr! In den Jokl-Automaten gibt es regionales Essen auf Knopfdruck. Neben frischen, täglich wechselnden Menüs gibt es auch feine selbstgemachte Delikatessen, wie die Mexikanische Tortilla-Lasagne, die OR
Aus zwei Portionen „übrigen Käsknöpfle“ werden vier Portionen „gebackene Käsknöpfle“. Das kocht Christian „Suti“ Suter gemeinsam mit Alexandra Zünd, Michael Tschanun und Emanuel Ganahl vom Hotel Alpenrose in Schruns. Sie veranstalten im Juli au
Einfacher geht Spargel wirklich nicht. ORF Radio Vorarlberg-Moderator Christian „Suti“ Suter hat das perfekte Spargelrezept für Leute, die nicht so viel Zeit haben, auf Spargel aber trotzdem nicht verzichten wollen. Dieser Podcast begleitet die
Christian „Suti“ Suter vom ORF Vorarlberg hat mit Simon Bolter eine Bärlauchpizza gekocht. Der Caterer macht regelmäßig Pizza-Partys und verkauft seine eigene Pizzabackmischung.
ORF Radio Vorarlberg-Moderator Christian „Suti“ Suter hat mit Klaus Zimmermann gekocht. Zimmermann war über 30 Jahre in der Inatura Dornbirn der Fachmann für Pilze und Fauna. Dieses Rezept ist mit Mu Err (Judasohren) – einem Pilz vom Holunderba
Sandra Wandl, bekannt durch ihre Brotbackkurse, hat 2024 die Essküche in Götzis übernommen. Sie bietet dort Koch- und Backevents an und legt großen Wert auf eine frische, leichte, aromatische und gesunde Küche. Ein Beispiel dafür ist ihr Rezept
Diese Woche ist ORF-Radiokoch Christian „Suti“ Suter zu Gast bei Rosa und Lothar Kaufmann vom Steinerhof in Nenzing. Zusammen mit Rosa bereitet Suti ein köstliches Kartoffelgratin zu, das sich natürlich als Beilage eignet, aber zusammen mit ein
Diese Woche bereitet ORF Vorarlberg Radiokoch Christian „Suti“ Suter zusammen mit Thomas Hilbrandt von der Tourismusschule Bludenz einen typisch Vorarlberger Klassiker zu: „Brösel“ – so wird der Riebel im Montafon genannt. Grundlage ist ein Rez
Christian „Suti“ Suter kocht mit Küchenchef Tibor vom Gasthaus Rössle in Nenzing einen Klassiker der österreichischen Küche: einen Zwiebelrostbraten. Die Kroketten dazu werden genauso wie die Rindersauce selbst gemacht.
Den Früchte-Topfenkuchen gibt es in zwei Varianten. Es handelt sich dabei um ein Original-Rezept der ehemaligen Traditions-Konditorei Hefel in Lauterach. Gebackten hat ihn „Suti“ mit Reinhard Lässer.
Überlieferte Rezepte aus Lauterach gibt es seit kurzem im Buch: „Knöpfle in ar Brüoh“. ORF-Koch Christian „Suti“ Suter ist zu Gast bei Richard Dietrich, der an dem Buch mit vielen anderen mitgearbeitet hat, und kocht die Suppe, die dem Buch den
Beurre blanc – weiße Buttersauce – ist eine sehr schnell zubereitete warme Sauce, die immer passt. Das besondere an dieser Version von Küchenchef Jonathan Burger ist seine selbstgemachte Shoyu (Sojasauce). Die Beurre blanc passt ideal zu Gemüse
Ein herrlich einfaches Dessert, das viel zu selten gemacht wird!Suti kocht mit Simon Matt, er ist hauptberuflich Landwirt auf dem Balottahof in Schlins und hat sich auf Ländle Äpfel spezialisiert.
Das Badhus in Lingenau soll ein Ort sein für Genuss, Lebensfreude, gute Laune, Nachhaltigkeit, Regionalität, Süßes, Delikates, Schönheit, Glücksmomente, Kaffeetanten, Schokoholics, Kuchentiger, Suppenlöffler, Eisprinzessinnen und vieles mehr. C
"Suti kocht" mit dem Geschwisterpaar Eva und Max aus Lustenau. Die beiden töpfern selbst ihr Kochgeschirr und kochen damit ihr "firefood". Gemeinsam kochen sie heute Feta mit Trauben am Feuer. Schmeckt besonders gut auf frischem Brot.
Die Idee zum Kütchup hatte Simon Vetter mit dem Chefkoch Jonathan Burger vom Hirschen in Schwarzenberg. Das Kütchup mit dem Frischkäse verrühren und auf frisches Brot nach Wahl streichen. Die Zutaten: Hokkaidokürbis, Tomaten, Rübenzucker, Brann
ORF Radio Vorarlberg-Koch Christian „Suti“ Suter besucht das Restaurant "Schmugglar" in Lustenau. Gemeinsam mit dem neuen Chefkoch Sasha kochen sie Tori Karaage, ein japanisches Gericht mit frittiertem Hühnchen.
ORF Radio Vorarlberg-Koch Christian „Suti“ Sutter hat Starkoch Dieter Koschina und Mondscheinchef Markus Kegele in Stuben getroffen und mit ihnen über die Chef's Night zugunsten von Licht ins Dunkel gesprochen. Von ihnen hat er ein Rezept für K
ORF Radio Vorarlberg-Koch Christian „Suti“ Suter kocht mit Tobias Rümmele, Gastronomieberater und Gründer von "Was Vegetarier wollen", Vegihacklaibchen.
ORF Radio Vorarlberg-Koch Christian „Suti“ Suter kocht mit Daniel Mutschlechner, der einen eigenen Foodblog hat, eine Maronisuppe.
Alexandra Müller und Judith Mathis bekochen in der Betriebsküche von Müller Wohnbau in Altach jeden Tag die rund 40 Kollegen und Kolleginnen im Büro und an den Baustellen. Sie kochen mit regionalen Zutaten und Gemüse aus dem eigenen Garten schm
Christian „Suti“ Suter kocht diese Woche mit Kameramann und Jäger Günter Assmann ein Rehfilet auf Gurken-Nektarinen-Salat.
Veronika aus Wolfurt betreibt das Catering „Die Begeisterei“. Sie bietet dabei Vegetarisches mit Produkten aus der Region an. Gemeinsam mit Christian „Suti“ Suter macht sie Flammkuchen mit vier verschiedenen Belägen.
ORF Radio Vorarlberg-Koch Christian „Suti“ Sutter hat mit Agathe vom BIOhof Lingenhel in Doren Zwetschkenknödel mit Zwetschkenröster gekocht. Statt Zwetschken können natürlich auch Marillen oder Erdbeeren verwendet werden.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features