Podchaser Logo
Home
Two bake girls

Katharina Regele und Vera Aline Becker

Two bake girls

A weekly Arts and Food podcast
Good podcast? Give it some love!
Two bake girls

Katharina Regele und Vera Aline Becker

Two bake girls

Episodes
Two bake girls

Katharina Regele und Vera Aline Becker

Two bake girls

A weekly Arts and Food podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Two bake girls

Mark All
Search Episodes...
Backe, Backe, Business: Wir sind SelbständigSelbst und Ständig oder doch Ständig man selbst?Wir stellen uns vor, Katharina und Leonie, beide Unternehmerinnen. Beide im Handwerk: Leonie Schokolade, Katharina Brot. Beide Solo in der Backstube. Be
Trennungen tun weh und ziehen oft größere Veränderungen mit sich - Veränderungen, die aber auch absolut positiv verlaufen können. Wir sprechen ehrlich darüber, wie berufliche Wege sich manchmal eben trennen und was es mit einem macht. Auch gebe
Ein Jahr lang ist Katharina Regele als Bäckermädle mit ihrer eigenen Backstube selbständig. Was war besonders gut? Was besonders schlecht? Gab es Überraschungen? Das Bäckermädle erzählt von spontanen Inventionen, über den Kontakt mit den Kunden
Lina - liebt - ESSEN und wir auch! Aber wie wird man denn jetzt (Food-) Influencer? Lina plaudert mit uns aus dem Nähkästchen und erzählt auch von einer schwierigen Phase, an der sie gewachsen ist und nach der sie sich für diesen Karrierewege e
Tüte auf, Wasser rein: Fertig ist das Brot oder der Kuchen. Jeder kennt sie und man kann sie auch überall kaufen - Fertigmischungen. Aber wieso brauchen das Bäcker:innen und Konditor:innen überhaupt? Kann ich mich als Verbraucher davor schützen
„Bei den Backwaren, die wir kaufen ist nichts drin! Das müsste ja sonst dort stehen!?" Denkste! Backmittel sind keine Fertigmischungen, sondern Pulver, die in so gut wie allen Kleingebäcken zum Einsatz kommen - auch bei Handwerksbäckern. Sie ma
Hanne liebt ihren Beruf und wollte etwas von der Welt sehen, also heuerte sie auf einem Kreuzfahrtschiff als Konditorin an. Wie man das macht, ihre Erfahrungen dazu und viel Hintergrundwissen gibt’s in dieser Folge. Ideal für alle die selbst ma
Achtung Schwäbisch ehrlich: Johannes Zweig wagt den Schritt und eröffnet ein ländliches Wirtshaus mit modernem Konzept. Von bodenständigen Kutteln bis feinem Pollo Fino gibt’s hier für jeden etwas. Johannes verrät uns seine Pläne und gibt Einbl
Was ist eigentlich dieses „Mental Health“? Und wieso wird so wenig im Handwerk und in der Gastronomie darüber gesprochen? Ja, wir arbeiten mit den Händen - Aber auch hier muss der Kopf gesund bleiben, um auch weiterhin glücklich zu sein! Wir sp
Alles wird teurer, komplizierter und ständig kommen noch Vorschriften oben drauf. Wie schaff man es trotzdem sich selbständig zu machen? Katharina Regele hat ihre eigene Bäckerei bauen lassen und zieht nun ein Resümee der vergangen Zeit - kurz
Tipps und Tricks Genug von Plätzchen an Weihnachten? Dann kommt hier die Abwechslung: Wir haben uns mit Leonie Paffen von Oh Leonie über süße (weihnachtliche) Desserts unterhalten! Dabei erzählt sie von ihrem Alltag in der eigenen Patisserie
Heike Krohz ist selbständige Konditormeisterin und macht wunderschöne SWEET TABLES für Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Sie erzählt uns von ihren Anfängen und was ihre Arbeit ausmacht. Worin liegt der Unterschied zwischen einer Candybar u
Zuckerfrei, ohne Zusatzstoffe, selbstgemacht, viel Vollkornanteil…Für die Kleinsten kann es nicht gesund genug sein. Damit es entspannt bleibt und Zeit für das Wesentliche bleibt, könnt ihr euch hier kreative Ideen und einfache Tricks holen. W
Wir wissen alle: Man(n) spricht nicht über Geld - FRAU aber schon! Egal welchen gesellschaftlichen Status ihr habt - ihr solltet euch hier ein paar Tipps abholen. Angefangen über Mutterschutz in der Selbständigkeit, über Lohngleichheit bei eine
Jens Klotz arbeitet als Konditor in London und hat einen prominenten Arbeitgeber: Yotam Ottolenghi. Dort ist er in der Versuchsküche tätig und testet jeden Tag die neuesten Kreationen für die gleichnamigen Restaurants. Er erzählt uns lustige St
Max und Tamara sind beide Konditormeister und haben sich einen Traum erfüllt: Ihre eigene Chocolaterie. Es war aber kein leichter Prozess, denn die zwei wollten ihren veganen Lebensstil mit in ihr Geschäftsmodell einfließen lassen. Auf dem Weg
MÄDELS UND MUDDIS HÖRT ES EUCH AN! Was sind meine ersten Schritte für die Selbständigkeit? Bekomme ich vielleicht eine Förderung? Welche Behörde ist die Richtige? Wir schlagen uns durch den Bürokratie Dschungel für Gründer/innen! Katharina Rege
Ricardo Fischer besser bekannt als „BROTPROFI“ hat es geschafft, er ist Deutschlands bekanntester TIKTOK Bäcker. Äh, wie bitte? Wie kommt ein Bäcker aus einem 200 Seelen Dorf dazu? Und kann man seine Brötchen damit verdienen ohne sie quasi selb
Bettina Schliephake-Burchardt ist nicht nur eine tolle Persönlichkeit, sondern auch eine super Konditormeisterin: Das zeigt sie wieder mal in ihrem neuen Buch. In diesem geht es ausnahmsweise mal nicht um Frösche und Fondant, sondern um den bew
Wie super ist Superfood wirklich? Wir unterhalten uns über Herkunft, Inhaltsstoffe und allgemeine Verwendung. Vor allem schauen wir, wie man das Beste aus dem hochwertigen Lebensmittel rausholt und es in Backwaren verarbeitet. Außerdem suchen w
Geschmückte Palmen, Ahornsirup über deftigen Gerichten, süße Nudeln,… Wir schauen uns weihnachtliche Traditionen aus der ganzen Welt an! Dabei wird gebacken, geschmückt und ordentlich gefeiert. Unsere Gäste laden ein, Platz an ihrem Tisch zu ne
Sabine Stephan betreibt das OH MOTHER (Familien-)Café in Schwäbisch Gmünd. Trotz toller Kundschaft und einem fleißigen Team, ist es nicht immer ganz leicht zwischen Familie und Business. Wir sprechen offen über Vorschriften, Genehmigungen…und w
Wer glaubt wird selig, wer backt wird mehlig! Welches Mehl ist das Richtige für meine Küche/Backstube (daheim) und was sagt mir z.B. die Type 405 denn jetzt genau? Wir sprechen über die klassischen Fragen, nehmen euch aber auch mit nach Frankre
In dieser Folge lehnen wir uns ganz weit aus dem Fenster und sprechen offen über das Geschäft mit Torten und Co.. Wann fängt das Hobby an illegal zu werden? Professioneller Dienstleister oder Schwarzarbeiter? Unsere Gäste schildern die Situatio
Profi Tipps: Käsekuchen backen ...und zwar ganz ohne Käsekuchenhilfe! Wir sprechen über die tausend verschiedene Sorten, vom Cheesecake bis zum Käsekuchen wie bei Oma. Auch gekochte und nicht gebackene Kuchen kommen bei uns auf den Tisch. Aber
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features