Podchaser Logo
Home
UX Café

Holger Eggert, Johannes Stock, Stefan Freimark, Tom Allison

UX Café

A weekly Arts, Design and Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
UX Café

Holger Eggert, Johannes Stock, Stefan Freimark, Tom Allison

UX Café

Episodes
UX Café

Holger Eggert, Johannes Stock, Stefan Freimark, Tom Allison

UX Café

A weekly Arts, Design and Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of UX Café

Mark All
Search Episodes...
Hot on the heels of Apple's recent iOS 7 announcement we're discussing exactly that: Apple's new iOS 7. Is it a good experience? Is it a good interaction design? Is it a good visual design? And can Jonathan Ive, besides all his hardware work, r
Stefan und Holger diskutieren über interne Barcamps als Weiterbildungsmaßnahme.
What's the self-image of UX professionals? Are we artists? Designers? Consultants? Or more like movie directors? Can we express ourselves within a project? This time, the guys have a little bit of a philosophical discussion.
What challenges do we face and what to do about it? Together with the awesome crowd at UXcamp Europe, we discussed roadblocks and areas in need for improvement -- and how to tackle these fellas to evolve as UX professionals.
Holger brings up Om Malik's posting The of course principle of design. The thesis: People are trying to wow their customers with their products. Om said: "Don't wow your customers, just have them go: of course." The guys have some thoughts abou
In dieser Folge geht es nicht nur um die Frage, wie wir auf dem Laufenden bleiben und bewerten können, was wichtig ist, sondern auch um aktuelle Trends.
Predicting the future is easy! At least that's what Holger thinks. But what is the future of our digital world?
In der ersten Folge nach der Sommerpause unterhalten wir uns über Pitches.
Stefan, Tom und Holger diskutieren über Paradigmenwechsel: Ist die Spracheingabe das Interface der Zukunft?
[English] If we just do our job with information architecture, wireframes and stuff, chances are high to build a useless website with lots of bad content. In his talk at UXcamp Europe, Stefan focusses on the business side of large-scale UX proj
[English] Are we going to evolve into tie-wearing consultants? Do UX pros matter at all a few years down the road? And how do Africa and refrigerators fit in? Together with the awesome folks at UXcamp Europe, we discussed the future of our prof
Eva-Lotta Lamm wird von Holger interviewt - Thema sind ihre Sketchnotes: Wie sie damit angefangen hat, wie sie damit Konferenzen dokumentiert, und die Frage, ob jeder lernen kann, Sketchnotes zu zeichnen.
In der neuen Folge diskutieren Tom und Holger eine steile These von Stefan: Die Cloud wird niemals Realität! Wir besprechen technische, soziale und Sicherheitsaspekte - vor Apples Vorstellung von iCloud.
Holger stellt die These auf: Apple ist stockkonservativ! Apple macht alles eine Nummer einfacher. Das Problem ist: Mit dieser Einfachheit bleibt jedoch einiges auf der Strecke, was Computer gut können. Zum Beispiel Apps: Alle Daten die in einer
[English] After recording a regular episode, Tom and Holger got into a heated discussion about storytelling - and the recorder was still running. Both have some interessting points to make, but be warned: We earned that explicit rating in iTune
Konzepter jammern oft: "Wenn uns die Projektmanager nur besser verstehen würden!" Holger hat mal bei einem PM nachgefragt, ob er sich manchmal wünscht: "Wenn uns die Konzepter nur besser verstehen würden!" Sein Interviewpartner Martin Heiduk gi
Ein Pet Peeve ist ein kleines Ärgernis, das manch andere gar nicht als störend wahrnehmen. Jeder der 4 Jungs im UX Café berichtet von so einem Ärgernis -- und was anders laufen sollte.
Google Wave startete vielversprechend, aber nach rund einem Jahr wurde der Dienst wieder eingestellt. Holger, Stefan und Tom haben unterschiedliche Theorien zu den Gründen.
Wer hören möchte, wie Stefan innerhalb einer halben Stunde 300x Ähm sagt, der ist bei unserer neuen Folge genau richtig! Alle anderen können erfahren was Mental-Model-Diagramme sind, warum man sie einsetzen sollte, und wie man selbst Nutzerinte
Rund sieben Monate sind vergangen, seitdem das iPad erschienen ist. Holger und Stefan haben iPads seit dem Verkaufsstart in Deutschland, Tom hat bislang zwei Wochen Erfahrung gesammelt. Hat sich der Kauf gelohnt? Können wir noch ohne das iPad l
Euch fehlt ein Last-Minute-Geschenk für eine Konzepterin oder einen Konzepter? Kurz vor Weihnachten haben wir hier noch ein paar Empfehlungen -- Holger, Stefan und Tom stellen Bücher vor, die sie gerade lesen: Tested Advertising Methods, Mitein
Elke Greifeneder hat auf dem UXcamp im Mai eine Session zu den Themen Digital Divide und Information Literacy gehalten. Stefan fand das so interessant dass er mehr erfahren wollte -- also haben sich die beiden im Sommer zu einen Interview getro
Holger sagt: "Wir sprechen zu viel über Methoden, vor allem auf Konferenzen" -- Stefan findet das prima.
[English] At UXcamp Holger talked about song-writing, creativity, shitty first drafts, and teaching stuff. The title is "How to write the perfect pop song" - and yes, indeed, this has a lot to do with User Experience!
Passend zu den Außentemperaturen wird im UX Café heiß diskutiert. Tom fragt: Should we all code? Should we all be coders? Müssen wir Konzepter programmieren können? Und wenn ja: wie gut? Im Kern geht es um die Frage, wie viel Ahnung jeder im Te
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features