Podchaser Logo
Home
Völlerei & Leberschmerz

Völlerei & Leberschmerz

Völlerei & Leberschmerz

An Arts and Food podcast
Good podcast? Give it some love!
Völlerei & Leberschmerz

Völlerei & Leberschmerz

Völlerei & Leberschmerz

Episodes
Völlerei & Leberschmerz

Völlerei & Leberschmerz

Völlerei & Leberschmerz

An Arts and Food podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Völlerei & Leberschmerz

Mark All
Search Episodes...
Nichts könnte weniger sexy klingen als „PiWi-Wein”. Dahinter stecken neue, widerstandsfähigere Rebsorten, die besser aufThe post #72 Trends, Trends, Trends: neue Rebsorten, Gastronomen als Food-Marken und Wein in Pfandflaschen first appeared o
Mit 27 landete Jane Bertch in Paris – als Mitarbeiterin einer US-Bank. Doch schnell entstandThe post #71 Eine amerikanische Köchin in Paris und eine geliebte Köchin im Kino first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Fleisch aus dem Labor – darüber wird viel geredet. Weniger bekannt ist, dass Startups auchThe post #70 Fisch aus dem Labor: Bluu Seafood im Interview first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Was werden wir im kommenden Jahr essen und trinken, was wir zuvor nicht hatten? DamitThe post #69 Food-Trends 2024 first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
So eine Gelegenheit gibt es selten: Auf dem Waliversum in Hamburg, der Hausmesse von Wein am Limit, sprachen wir mit Winzern von drei Kontinenten über die Folgen des Klimawandels, neue Käuferschichten und warum einer von ihnen für TikTok im Wei
Der FC St. Pauli ist seit dieser Saison der erste Club im deutschen Profifußball, derThe post #67 Mythos Stadionwurst – auf St. Pauli jetzt in bio first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Wird Brot jetzt noch teurer? Diese Frage stellt sich nach unserem Interview mit dem LandwirtThe post #66 Deutschland vor einer Katastrophenernte? Landwirt Markus Holtkötter berichtet first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Alles wird teurer – nur warum? Das wollten wir genau wissen und haben uns dafürThe post #65 Warum kostet unser Essen, was es kostet? first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Ist Lukas Jakobi bescheuert? Er sagt: Ja. Denn mitten in dieser multiplen Krisensituation eröffnet erThe post #64 Der Irrsinn des Lukas Jakobi und der Zauber von Concept Riesling first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
In Singapur wird ein Bier aus Wasser produziert, das direkt aus einem Klärwerk kommt. NewThe post #63 Bier aus Schei*e und ein Goldener Blogger first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Wir treffen Deutschlands einflussreichsten Weinhändler: Hendrik Thoma hat mit Wein am Limit einen Weinhandel derThe post #62 Wein – mal ohne Alkohol, mal am Limit first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Lee und Carmen machen sich auf den Weg nach Mailand um eine besondere Anomalie zuThe post #61 Kaffee mit Olivenöl und andere italienische Momente first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Hessische Milchkönigin, Junglandwirtin, Social Media-Star – all das ist Anne Schmauch, die wir auf derThe post #60 Hessens Milchkönigin, Ärger um Insektenmehl und Gin von den Falklands first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Was werden wir in diesem Jahr alles essen und trinken? Lee und Thomas arbeiten sichThe post #59 Food Trends, Aldi-IPA und ein deutscher Metzger in New York first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Gibt es eine buntere Unternehmergeschichte als die von Ralf Bos? Er hat Koch gelernt, alsThe post #58 Ralf Bos: Kaiser der Trüffel, König des BBQ first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Verkürzte Öffnungszeiten, veränderte Speisekarten – Restaurant, Bars und Kneipen sind in der Krise und kaumThe post #57 Wo sind all die KellnerInnen hin, wo sind sie geblieben? first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Föhr: Das klingt nach Möwen, Strand, Nordseewellen und Lämmern auf Deichen. Doch auf der InselThe post #56 Picknick von der Insel Föhr first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Kirmes, Dom, Wasen oder Volksfest – egal, wie man es nennt: Jahrmärkte sind immer mitThe post #55 Kirmes-Essen-Nostalgie mit russischen Akzenten first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Zum zweiten Mal durften wir zu Gast sein auf der Bühne von Deutschlands wichtigstem Digital-The post #54 Fürze und andere Leibwinde – live on stage von der re:publica first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Einmal im Jahr fällt die Weinszene nach Düsseldorf ein und bucht alle Restaurantplätze weg –The post #53 Geile Weine auf der ProWein und toskanische Gefühle first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Warum ist Käse mit Heumilch leckerer? Passt Bier zum Käsebrot? Und wie arbeitet eigentlich eineThe post #52 Käse – eine Kunst für sich first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Für mächtig Wirbel hat Dr. Oetkers Fischstäbchen-Pizza gesorgt. Doch wie schmeckt sie? Wir testen sieThe post #51 Fischstäbchen-Pizza und Sekt aus Kakao-Pflanzen first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Alle lieben Honig – und deshalb werden mit ihm auch Straftaten begangen. Wie das geht,The post #50 Honig als Verbrechen und Gastro-Trends aus New York first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Darf man Rezepte aus einem Kochbuch einfach so für das eigene Blog oder den eigenenThe post # 49 Darf man Kochrezepte abschreiben? Und schmeckt Wein oder Sekt ohne Alkohol? first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Was soll eigentlich so besonders sein an Champagner – geht nicht auch Prosecco? Dieser Frage gehenThe post # 48 Champagner zum Fest: ein Besuch bei Everchamp first appeared on Völlerei & Leberschmerz.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features