Podchaser Logo
Home
Was wir noch sagen wollen

Johannes Engelmann

Was wir noch sagen wollen

A weekly Business and Non Profit podcast
Good podcast? Give it some love!
Was wir noch sagen wollen

Johannes Engelmann

Was wir noch sagen wollen

Episodes
Was wir noch sagen wollen

Johannes Engelmann

Was wir noch sagen wollen

A weekly Business and Non Profit podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Was wir noch sagen wollen

Mark All
Search Episodes...
In dieser Folge spreche ich mit Lysanne über ihr Fachabitur in der Richtung Sozialwesen. Neue Folgen werden auf Instagram angekündigt. Dort könnt ihr uns gerne Fragen stellen, Anregung für neue Themen geben und vor allem: uns folgen. Wir sind d
Ein Auslandssemester in Südamerika wollte Emma schon immer machen. Im Wintersemester 22/23 war es dann soweit. Sie berichtet unter anderem von den Vorbereitungen, kulturellen Unterschieden, der Uni dort und ihren Reisen im Land. Ob sich das Aus
Als Friseur*in muss man bis zu 8 Stunden stehen und hat die Arme oben. Dafür hat man immer mit Menschen zu tun, kann sie glücklich machen und ihnen etwas Gutes tun. In dieser Folge spreche ich mit Gurbet Korkutata unter anderem über die Ausbild
Trauern ist ein Tabuthema, gerade bei jüngeren Menschen. Umso wichtiger ist es über das Thema zu sprechen: Vanessa engagiert sich ehrenamtlich in einem Hospizverein und begleitet Trauernde. Wir sprechen über ihre Erfahrungen und Motivation. Fa
Für drei Wochen pilgerte Emma mit zwei Freundinnen von Porto nach Santiago de Compostela. In dieser Folge sprechen wir über die Motivation, Vorbereitung und über die gewonnen Erfahrungen während des Pilgerns. Neue Folgen werden auf Instagram an
Hallo und Herzlich Willkommen zur zweiten Staffel von „Was wir noch sagen wollen“, dem Podcast der Stadtjugendpflege Frankenberg. Ich bin Johannes Engelmann und in der zweiten Staffel werden wir wieder über Themen aus dem Leben von Jugendliche
Dunkel, staubig, ausschließlich alte Bücher und absolute Stille, die nur ab und an von einem "pssst" der dort Arbeitenden unterbrochen wird. Wie sehr sich die Bücherei Frankenberg abhebt, erzählt Jan in dieser Folge. Dort können neben (Buch-)Ne
Für viele ein Guilty Pleasure: Reality TV. In dieser Folge spreche ich mit Katharina über den Reiz und warum vielleicht unter anderen Love Island, das Dschungelcamp oder der Bachelor oft Trash-TV genannt werden.Neue Folgen werden auf Instagram
Plätzchen dürfen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Wer sich in diesem Jahr zum ersten Mal an das Backen herantraut, findet in dieser Folge vielleicht hilfreiche Tipps. Ich spreche in dieser Folge mit Natascha, die einige Erfahrungen im Backe
Das Tierwohl, eine gesündere Ernährung oder eine geringere Belastung der Umwelt: alles Gründe sich vegetarisch zu ernähren oder sogar vegan zu leben. Gerade eine vegane Ernährung ist mit mehr Mühe, Kosten und Risiken verbunden, besonders im Wac
Im zweiten Teil zum Thema Alltagsrassismus spreche ich mit Sandy über Erlebnisse im Alltag und ob sie eine Glatze unter ihrem Kopftuch hat. Sie spricht darüber, dass sie Stolz auf ihren Vater ist und die ihre Ankunft in Deutschland in 2017 und
Leo und Donjeta haben schon viel zu hören bekommen. Von kleinen Fragen nebenbei, über blöde Sprüche bis hin zu aus voller Wut geschrienenen Beleidugungen. Was macht das mit ihnen? Wird es schlimmer und wie stellen sie sich die Zukunft vor?Dies
Johanna berichtet von ihrem dualen Studium an einer privaten Hochschule. In welchen Punkten unterscheidet sich ein dualer Studiengang von anderen Studiengängen? Wie bekommt sie Stuidum und Arbeit unter einen Hut? Welche Herausforderungen kamen
Die Arbeit als Notfallsanitäter*in ist mehr als nur mit dem Krankenwagen Leute ins Krankenhaus bringen: man muss gut mit Leuten umgehen und Blut sehen können. Ich spreche mit Lara über ihre Ausbildung beim Rettungsdienst, wie sie als Gesundheit
Für Renate kam nie etwas anderes in Frage. Sie wollte schon immer Polizistin sein. Im Moment erfüllt sie sich diesen Traum, denn sie ist im zweiten Jahr der Ausbildung, die eigentlich ein duales Studium ist. Wir sprechen über Voraussetzungen, d
Berufe in der Pflege sind seit vielen Jahren in den Medien: zu schlechte Bezahlung, unattraktive Arbeitszeiten und zu wenig Fachpersonal. Dazu kommen noch die Herausforderungen, die die Covid-19-Pandemie mit sich bringt.Dieser Meinung ist auch
Die Ferienspiele sind nicht nur eine Möglichkeit für Familien ihre Kinder für zwei Wochen betreuen zu lassen. Unsere jugendlichen Teamer*innen können an dem Projekt wachsen, lernen und sich entwickeln. Sie betreuen eine Kindergruppe für zwei Wo
Einmal etwas über das Thema Bewerbung aus der Sicht eines Menschen hören, der sie auf dem Schreibtisch hat. Rouven ist so ein Mensch und in einem großen Logistikunternehmen tätig. Er sucht regelmäßig nach geeignetem Nachwuchs. Wir gehen das Bew
Was muss ich vor einem Studienbeginn machen? Wie studiert man während einer Pandemie? Wie läuft alles online mit wenigen persönlichen Kontakten ab? Alle diese Fragen und viele mehr stelle ich Emma in dieser Folge. Sie begann ihr Stuidum im Wint
"Kinder machen Zirkus" ist nicht nur ein Projekt, an dem Kinder teilnehmen. Auch Jugendliche können als Teamer Kindergruppen in Zirkusdisziplinen anleiten und diese so von den ersten Schritten im Projekt bis hin zur Vorstellung begleiten. Ich s
Ein Jahr als Au Pair leben in den USA. Der Traum vieler Jugendlicher. Doch was muss man machen bevor man überhaupt bei einer Familie einzieht, um auf die Kinder aufzupassen? Wie gestaltet sich der Alltag eines Au Pairs? Diese und viele weitere
In dieser Folge spreche ich mit Emma über ihr Jahr in Peru. Nicht nur die Unterschiede in Kultur und Umgebung, sondern vor allem die Arbeit im Kinderdorf ließen Emma viele Erfahrungen sammeln und daran wachsen. Mit einem herausfordernden Start,
Kim ist die Gesprächspartnerin in dieser Folge. Wir spechen über ihr Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kinderbetreuung einer Klinik. Von der Motivation, über die Anmeldung bis hin zum Start sowie dem Tagesablauf und interessanten und spaßigen
Hallo und Herzlich Willkommen zu “Was wir noch sagen wollen”, dem Podcast der Stadtjugendpflege Frankenberg. Ich bin Johannes Engelmann und das ist die erste Folge unseres Podcasts, in dem wir Themen besprechen, die für Jugendliche und junge Er
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features