Podchaser Logo
Home
Wolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre Menschen

Mia Poupart und Christoph Clemens

Wolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre Menschen

A weekly Kids, Family and Pets podcast
Good podcast? Give it some love!
Wolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre Menschen

Mia Poupart und Christoph Clemens

Wolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre Menschen

Episodes
Wolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre Menschen

Mia Poupart und Christoph Clemens

Wolfsgeflüster - Gespräche über Hunde und ihre Menschen

A weekly Kids, Family and Pets podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Wolfsgeflüster

Mark All
Search Episodes...
"Abschied nehmen heisst etwas zurücklassen: Menschen, Dinge, Gefühle, Positionen, Ämter, Ziele, Wünsche. Gibt es ein Talent zum Abschiednehmen? Eine kürzlich erschienene Studie weist darauf hin, wie wichtig es ist, etwas abzuschliessen und „Leb
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet, der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. "Schon Friedrich Schiller mahnte seine Fangemeinde dazu, anstehende Bindungen zu neuen Beziehungspartner genauestens zu prüfen. In die
Hunde können beißen, keine Frage. Und leider hört oder liest man auch immer wieder von schweren bis sogar tödlichen "Beißvorfällen" von Hunden. Egal ob Menschen oder andere Lebewesen gebissen werden; für alle Beteiligten ist es oft ein schlimm
Mia und ihr Mann haben ein Problem mit einem Verhalten, dass Neipa zeigt wenn sie alle gemeinsam spazieren gehen. Über dieses Verhalten sprechen Mia und Christoph in dieser Folge und Christoph gibt dabei einen kleinen Einblick in seine Tätigke
In dieser Folge kehren Mia und Christoph wieder zum Kernthema des Podcasts zurück. Dem Hund und seinen Menschen. Im Detail geht es um Stadthunde, Hunde die auf dem Land leben und Hunde die von dem einen in den anderen Lebensraum mit ihren Mens
"Was ist Trauer, wenn nicht Liebe, die überdauert?"- Vision - Mia und Christoph sprechen in dieser Folge über Liebe und Trauer und was diese beiden Emotionen/Gefühle miteinander verbindet, voneinander trennt und was sie alles mit sich bringe
Stufen ist der Titel eines der bekanntesten philosophischen Gedichte von Hermann Hesse. Er schrieb das Gedicht am 4. Mai 1941 nach langer Krankheit; es trug ursprünglich den Titel „Transzendieren!“ was soviel bedeutet wie die Grenzen eines Ber
Mia und Christoph sind wieder da. Nach mehr als einem Jahr Pause erzählen sie euch in ihrer neuen Folge was in diesem Jahr so passiert ist, welche Gründe es für die Pause gab und noch vieles mehr. Eine Folge in der weniger fachgesimpelt sonder
Eine neue Studie zur Hundegenetik hat in den sozialen Medien Wellen geschlagen: "Ancestry-inclusive dog genomics challenges popular breed stereotypes". Christoph und Mia schauen sich genauer an, was und wie untersucht wurde und zu welchen Ergeb
Wir alle haben Gedanken und Muster, die uns im Alltag einschränken und behindern können. Angst vor Kontrollverlust oder Angst davor, was andere von uns denken könnten, zum Beispiel. Christoph spricht offen über seine eigenen Unsicherheiten und
Was bedeutet Aggression und wie äußert sich aggressives Verhalten in Hunden? Was sind die verschiedenen Formen aggressiven Verhaltens und wie fühlen wir als Menschen uns, wenn der Hund aggressiv reagiert? Wie gehen wir mit aggressivem Verhalten
Wie lernen Hunde? In dieser Folge werden Hörer*innenfragen zu Hundetraining und Hundeerziehung beantwortet. Gibt es einen Unterschied zwischen Belohnung und Bestätigung oder zwischen Training und Erziehung? Kann man falsch belohnen und was sieh
Sollte es eine einheitliche Ausbildung zum Hundetrainer geben? Was macht eine gute Hundetrainerin aus? Worauf achten Hundehalter*innen, wenn sie nach Trainer*innen im Internet suchen? Christoph und Mia sprechen offen über ihre eigenen Erfahrung
Abschied nehmen fällt schwer. Insbesondere wenn man keine Kontrolle darüber hat, wann es passiert. Daran, dass unsere Hunde einmal nicht mehr sein werden, möchten wir lieber nicht denken. Christoph und Mia sprechen in dieser Folge über eigene E
Wie viel Einfluss haben wir auf das Verhalten unseres Hundes? Was empfinden wir, wenn der Hund sich nicht so verhält, wie wir das möchten? Bisher ging es viel um Hunde, ihr Verhalten und ihre Psyche, doch welche Rolle spielt dabei das andere En
Im zweiten Teil führen Christoph und Mia ihre Unterhaltung über Tierschutzhunde fort. Wie gewohnt schweifen sie dabei gern ab und landen auch mal bei ganz anderen Themen, wie z.B. den Szenen einer Ehe, wahren Fällen von Christoph oder dem "gute
Was sind unsere Gründe für einen Hund aus der Zucht oder aus dem Tierschutz? Helfen wir wirklich, wenn wir das Thema Tierschutz nur emotional angehen? Sind Hunde dankbar gerettet zu werden und welche Konsequenzen kann so ein geretteter Hund mit
An der Leine, ohne Leine, ungefragt oder geplant - Begegnungen können für Hunde und Menschen positiv oder negativ ausfallen. Was kann man tun, um einer solchen Begegnung gelassen entgegen zu treten? Was tun, wenn der eigene Hund pöbelt oder Ang
Kann man Hunde und Kinder miteinander vergleichen? Wie sehen Hunde Kinder und wie gewöhnt man sie aneinander? Mia erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Hund und Baby, Christoph gibt den Kontext dazu.Wie ihr uns erreichen könnt:Christoph
Im zweiten Teil geht’s weiter mit den Bindungstypen und wie sie sich auf unser späteres Leben auswirken. Mia spricht von der Angst alleine zu sein und Christoph erklärt, was Bindung mit Fiffi alleine zu Haus zu tun hat.Wie ihr uns erreichen k
Was ist der Unterschied zwischen einer Bindung und einer Beziehung? Wird die Bindung überbewertet? Geht man nicht automatisch eine ein, wenn man mit einem anderen Lebewesen zu tun hat? Christoph und Mia tauchen tiefer ein und beleuchten die Bin
Wie definieren wir Statussymbole? Welche Bilder haben wir im Kopf, wenn wir an den Hund als Statussymbol denken? Christoph und Mia reden über die Grenzen von Stereotypen und Statussymbolen und wie immer noch über allerlei andere Abzweigungen.
Von "Sie haben Ihren Hund nicht gut erzogen" über "Der sieht so süß aus, das braucht er doch gar nicht!" Welchen Vorurteilen begegnen wir beim Thema Maulkorb, womit könnte das zusammenhängen und ist ein Maulkorb nun zu empfehlen oder nicht? W
EIne unerwartete, spontane zweite Folge zum Thema Alleine bleiben. Christoph und Mia gehen auf Hörer*innenzuschriften ein, reden über traumatisierte Hunde und Copingstrategien, aber auch über wetterfeste Kleidung und Musik beim Gassigehen.Trig
Gibt es Trennungsangst? Wie kann mein Hund gut alleine bleiben und macht es einen Unterschied, ob noch ein anderer Hund dabei ist? Christoph und Mia unterhalten sich auch noch mal über den Big 5 Test, die Eltern-Kind-Bindung und läufige Hündinn
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features