Podchaser Logo
Home
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ

René Kästner & Kai Winkler

ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ

A Business, Entrepreneur and Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ

René Kästner & Kai Winkler

ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ

Episodes
ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ

René Kästner & Kai Winkler

ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ

A Business, Entrepreneur and Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of ZENTRALHALTESTELLE CHEMNITZ

Mark All
Search Episodes...
Für diese ZENTRALHALTESTELLE Episode haben wir unsere Mikrofone am Sonntag, dem 08.10.2023 um 13:00 Uhr im Chemnitzer Wirkbau aufgestellt, um ein spannendes Zwiegespräch mit dem Titel "Chemnitz - auch eine Zukunft für junge Menschen?" aufzunehm
Das Radsportmuseum Course de la Paix (Friedensfahrt-Museum) in Kleinmühlingen ist der Erinnerung an die Internationale Friedensfahrt gewidmet, die 2006 zum bisher letzten Mal ausgetragen wurde und in Chemnitz seit einigen Jahren in abgeänderter
Die INTERNATIONALE FRIEDENSFAHRT, auch Course de la Paix genannt, war das meistbeachtete Amateurradsport-Event hinter dem Eisernen Vorhang. Zu ihren Höhepunkten wurde es sogar mit der berühmten Tour de France verglichen. Erstmals ausgetragen
Kai Winkler ist für unsere Podcast Episode 28 nach Mittweida zum Campus gefahren, um sich mit Claudia Gränitz-Kleiber zu treffen. Claudia ist Leiterin der Bildungsberatung und Personalentwicklung am Institut MIKOMI und Expertin für Personalentw
Für diese ZENTRALHALTESTELLE Podcast Episode hat sich René mit der Kuratorin und Autorin Dr.Sabine Maria Schmidt am Chemnitzer Schlossteich getroffen. Sie studierte Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Germanistik, war kuratorisch an verschie
Für diese ZENTRALHALTESTELLE Podcast Episode haben sich Kai und René mit Nora Seitz getroffen. Nora ist Fleischermeisterin und Betriebswirtin des Handwerks in einer eigenen Traditionsfleischerei Thiele auf dem Sonnenberg in Chemnitz. Seit 2008
Für unsere Podcast Episode 025 hat sich Kai mit Sven Borges in der Chemnitzer Schulstraße getroffen, denn dort sitzt die IN MOVE Konzert- und Kulturproduktionen GmbH, Die Erfolgsggeschichte beginnt in den frühen Neunziger Jahren, da wo man es e
Für die ZENTRALHALTESTELLE Podcast Episode Nummero 24 haben wir uns mit Josephine Hage (*1982) im Chemnitzer Weltecho getroffen, genauer in den Räumen des Hand in Hand e.V. Hauptquartiers. Josephine arbeitet für das Projekt KREATIVES SACHSEN, A
Im Sommer 2020 haben wir uns für die vierte ZENTRALHALTESTELLE Podcast Episode mit der damals noch amtierenden Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig unterhalten. Kurze Zeit später wird der ehemalige Finanz- und Personalbürgermeister Sve
Hallo zurück auf ZENTRALHALTESTELLE.DE! Wir haben heute gleich zwei gute Nachrichten für euch: ein neues Podcast Team Mitglied und eine frisch aufgenommene Episode 22! Ab dieser Folge wird Kai Winkler vom Hand in Hand e.V und dem European Peace
Für diesen Podcast habe ich mich mit dem Kulturmanager Stefan Schmidtke* unterhalten, der zum 1. Dezember 2021 seine Arbeit an der Spitze der Kulturhauptstadt 2025 GmbH aufgenommen hat, im Amt des Programmdirektors und Geschäftsführers. Es sei
Vor einigen Jahren ging der Podcast „Machiavelli“ mit Schwerpunkt Rap und Politik an den Start, moderiert von Politik-Experte Vassili Golod und Rap-Journalist Jan Kawelke, etwas später holten sich die beiden Salwa Houmsi als DJ und später auch
Der ZENTRALHALTESTELLE Podcast ist zurück und wir starten die zweite Staffel mit einem Gespräch über den KOSMOS Chemnitz. Ein innerstädtisches Kultur Festival, das 2019 erstmals stattgefunden hat und nach einem Jahr Pause derzeit an der Umsetzu
Für diesen letzten ZENTRALHALTESTELLE Podcast im Jahr 2020 habe ich mich mit DJ RON unterhalten, den ich selbst schon sehr viele Jahre kenne und schätze. Wir sprechen natürlich über die aktuelle Situation in der Kultur Branche und wie er sich m
Wir ihr wisst, habe ich mich in den letzten Monaten mit vielen spannenden Gesprächspartnern über den Weg zur Kulturhauptstadt 2025 unterhalten. Einer der von Anfang dabei war und besonders im Endspurt eine entscheidende Rolle gespielt und für d
Für diesen Podcast habe ich mich im Musikkombinat auf dem Chemnitzer Brühl mit Jörg Braune getroffen, der seit  den wilden Nachwendejahren Anfang der 1990er seinen Traum lebt, Radio machen. Als Verantwortlicher und Koordinator lenkt, stemmt und
Es ist nun fast genau eine Woche her: Chemnitz fiebert am 28.10.2020 um 13:27 Uhr vor den Livestreams und hofft auf den Titel, der zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 führen soll. So auch Kai Winkler, der die Entscheidung im Kraftverkehr vor
Für diesen Podcast habe ich mich mit der Chemnitzer Band BLOND unterhalten, also mit den Geschwistern Nina und Lotta Kummer und deren besten Freund Johann Bonitz. Nina spielt Gitarre, Lotta spielt Schlagzeug und Johann ist das musikalische Mul
Für diesen Podcast habe ich mich am Freitag Abend mit Mirko Roßner von der GOODLIVE GmbH auf ein zwei Gläser Wein getroffen. Mirko ist ein Chemnitzer Unternehmer, Geschäftsführer der Gastrobüro GmbH & Co KG und Gründungsmitglied des splash! Fes
Jan Kummer gehört zum unverzichtbaren Personal einer lebendigen Kunstszene: originär und in zahlreichen kulturellen Sparten zu Hause. Er lebt in der Einsicht, dass die althergebrachten, eingefahrenen Lebensläufe, die sich aus Unbeweglichkeit do
Die Kommunkationsdesignerin, Illustratorin und begnadete Grafikerin Nadine Rothe stand schon vor dem Zentralhaltestelle Podcast Start ganz oben auf meiner Wunschliste. Vorherige Gesprächspartner wie Frank Schönfeld oder Hendrik Hadlich hatten e
Maria Kreußlein ist Verkehrspsychologin an der Technischen Universität Chemnitz, Mitarbeiterin der Forschergruppe AAP (Allg. & Arbeitspsychologie), als Mitglied im ADFC leidenschaftliche Fahrradfahrerin und Unterstützerin der Chemnitzer Bewerbu
Für diesen Podcast habe ich mich mit Lisa vom Bordsteinlobby e.V. getroffen. Entstanden ist der Chemnitzer Verein 2018 aus der Ambition, eine Netzwerkplattform für niederschwelligen Kontakt der städtischen Bevölkerung mit den lokalen Kulturinst
Für diesen Podcast bin ich der Empfehlung von Frank Schönfeld (Podcast #05) gefolgt und habe mich mit Jenny von der Chemnitzer Band BAUMARKT im Stadtpark getroffen. Die Sängerin hat erst vor einiger Zeit ihr Solo Debütalbum "DIR" unter ihrem Kü
Für diesen Podcast habe ich mich mit Hendrik Hadlich vom FUEGO e.V und dem Verein WALDEN in Chemnitz Euba getroffen, im WALDEN Basecamp. Dort findet gerade das "Hip Hop Zirkus Camp“ statt, mit Rap, Breakdance, Graffiti, Clownerie, DJ, Parkour u
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features