Podchaser Logo
Home
ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials

ZKM | Karlsruhe

ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials

An Arts, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials

ZKM | Karlsruhe

ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials

Episodes
ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials

ZKM | Karlsruhe

ZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials

An Arts, Society and Culture podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of ZKM

Mark All
Search Episodes...
[MASTERCLASS]! Das Stipendienprogramm für kunstinteressierte Jugendliche am ZKM [15.07.2022] In der [MASTERCLASS] bekommen die Teilnehmer:innen während eines Schuljahres die Möglichkeit, mit Unterstützung des ZKM | Zentrum für Kunst und Med
Blind Date with a Book | Hugo Gernsback und seine historisch-technischen Magazine in der Bibliothek des ZKM.Der in Luxemburg geborene Hugo Gernsback (1884–1967), dessen Familie aus dem Badischen stammt, und der seine technische Ausbildung in
Work-in-Progress concert [06.05.2022]Takuto Fukuda: »Simulacra« (2019 – 2022)for five cellists and audiovisual electronics, 34’ European premiere»Simulacra« is a composition for five cellists and audiovisual projections. This piece refle
Mit Werken von Conlon Nancarrow, Klarenz Barlow, Jagyeong Ryu (UA), Jean-Claude Risset, Ludger Brümmer, u.a.; Soloklavier: Susanne Achilles[25.09.2021]Im Rahmen des Projektes »EASTN-DC« werden selbstspielende Klavierwerke im ZKM Foyer präse
Residency initiative »bangaloREsidency-Expanded« | Concert[05.03.2022]Sultana Zana »The Only Time Is Now! Where Are You?«(2020 – 22), for live electronics, 30’ – 40’As human beings, we cannot be sure if others see the world in the same w
Residency initiative »bangaloREsidency-Expanded« | Concert[05.03.2022]Yashas Shetty »Approximation of the Sea«(2020 – 22), for tanpura, piano and electronics, 30’The ‘drone’ influences Western minimalism for almost 60 years now. Beyond i
ALEPH Gitarrenquartett »Durch die Ohren von ... « | Konzert und Gespräch[11.03.2022]Das ALEPH Gitarrenquartett führt drei Stücke auf und überrascht das Online-Publikum mit einer ganz besonderen Musikerfahrung.Ein binaural mikrofonierter G
Giga-Hertz-Preis 2021 | Konzert[28.11.2021]Seit 2007 vergeben ZKM und SWR EXPERIMENTALSTUDIO den Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik. Preisträgerin des Jahres 2021 ist die Klangkünstlerin Christina Kubisch, die den mit 10.000 Euro doti
Blind Date with a Book | Buch PräsentationVorstellung des Ausstellungskatalogs »Negative Space. Trajectories of Sculpture in the 20th and 21st Centuries« mit Peter Weibel, Anett Holzheid und der ZKM | Publikationsabteilung. Erhältlich im ZKM
Ein Kurzfilm mit Thomas Feuerstein, Theresa Schnell und Nataša von KoppJede Frau und jeder Mann könne Künstler sein, sobald die Maschinen alle stupiden Tätigkeiten übernähmen – so tönte bereits der Hoffnungsruf am Ende des 19. Jahrhunderts. H
Live-Coding-Performance[11.09.2021]As part of the European project »on-the-fly«, the ZKM presents an artistic live coding performance by Gaia Leandra.In live coding, the composition process is brought onto the stage. Algorithms are writte
#hertzlab | Streaming-Reihe[07.07.2021]In der vierten Episode von #hertzlab dreht sich alles um die computergestützte Performancetechnik des Live-Codings.Beim Live-Coding wird der Kompositionsprozess auf die Bühne gebracht. Algorithmen we
#hertzlab | Streaming-Reihe[02.06.2021]In dieser Ausgabe von #hertzlab befinden wir uns im Kubus und widmen uns der Verräumlichung von Klang. Neben einer technischen und musikhistorischen Einführung in diese künstlerische Praxis wird ein ak
Blind Date with a Book | Book presentationThe two-year, three-city exhibition and research project Digital Imaginaries brought together artists, makers, architects, and social scientists to examine digital futures on the African continent. Th
Blind Date with a Book | Book presentationWith over seven hundred color illustrations of works by all of the important light artists – a new standard work on the subject.More than almost any other medium, electric light has revolutionized a
Blind Date with a Book | BuchvorstellungWie viel Tropenwald verliert die Erde jedes Jahr? Welche Stadt investiert am meisten in Radwege? Wie gut setzen die Staaten das Pariser Klimaschutzabkommen um? Wie heiß wird es 2050 in Oslo? Und überhau
Blind Date with a Book | Buchvorstellung»BuKs – Buchkonstruktionen« zeigt Medienexperimente aus Papier: z.B. einen Roman mit Zukunftsguckloch, einen PC aus Pappe ... Unlesbare Bücher, Ausstellungskataloge zum Aufstellen sind Beispiele für neu
Blind Date with a Book | BuchvorstellungVorstellung der Publikation zur Ausstellung mit Philipp Ziegler und Patrick Trappendreher.In drei Werkgruppen der späten 1990er-Jahre befasst sich Stephan von Huene mit unterschiedlichen Modi des Spre
The Poet of Experimental Music – Celebrating Alvin Lucier’s 90th Birthday | Konzert[14.05.2021]Seit Mitte der 1960er Jahre hat Alvin Lucier eine Reihe wichtiger Kompositionen hervorgebracht, welche die Kultur der experimentellen Musik und d
#hertzlab | Streaming-Reihe[07.04.2021]Im Hertz-Labor, der künstlerischen Forschungs- und Produktionsplattform des ZKM, wird das Thema Virtualität in vielfältiger Form sowohl künstlerisch verhandelt als auch wissenschaftlich erforscht. Zum
#hertzlab | Streaming-Reihe[05.05.2021]In der zweiten Ausgabe der neuen Streaming-Reihe #hertzlab dreht sich alles um »Das intelligente Museum« – ein Projekt, das seit 2020 in Kooperation mit dem Deutschen Museum München durchgeführt wird.
Ein Rewind in 7 Bildern"Die Kunst hat die Aufgabe, Türen dort zu öffnen, wo sie andernfalls keiner bemerkt."– so lautet ein Gedanke von Peter Weibel, dem künstlerisch-wissenschaftlichenVorstand des Zentrums für Kunst und Medien in Karlsruhe
Klangdom-Uraufführung (binaurale Version) Deutschlandpremiere[17.12.2020]Die akusmatische 42-kanalige Komposition »Falling« entstand für die Uraufführung im Centro de Cultural de Belem in Lissabon. Beim Tag der offenen Tür wird die Klangdom
Klangdomkonzert (binaurale Version) unter Klang-Regie von Götz Dipper[17.12.2020]Daniel Blinkhorns Komposition wildflower entstand im Jahr 2014. Bevor Blinkhorn als Gastkünstler ans ZKM kam, unternahm er eine ausgedehnte Reise nach Spitzber
Klangdomkonzert (binaurale Version) unter Klang-Regie von Götz Dipper[17.12.2020]Gilles Gobeils Stück Le miroir triste stammt aus dem Jahr 2007. Das Werk ist inspiriert von einem Drehbuch von Andrej Tarkowski über den deutschen Schriftstell
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features