Podchaser Logo
Home
Besser leben: Innere Stärke und Empathie

Ute Boehme

Besser leben: Innere Stärke und Empathie

Good podcast? Give it some love!
Besser leben: Innere Stärke und Empathie

Ute Boehme

Besser leben: Innere Stärke und Empathie

Episodes
Besser leben: Innere Stärke und Empathie

Ute Boehme

Besser leben: Innere Stärke und Empathie

Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Besser leben

Mark All
Search Episodes...
Alle Techniken, Methoden und Philosophien dieser Welt werden dir nicht weiterhelfen ohne eine innere Haltung der Wertschätzung auch und gerade für dich selbst! Und damit bist du eben kein Ego-Monster, sondern du übernimmst die volle Verantwortu
Marshall B. Rosenbergs Ansatz zur Konfliktlösung möchte Menschen dahin bringen, ohne Urteile, Schuldzuweisungen und Gewalt miteinander sprechen. Er hat den Prozess der GFK in vier Schritten strukturiert: Beobachten | Gefühle | Bedürfnisse | bit
"Was Sie als nächstes sagen, wird Ihre Welt verändern." (Marshall B. Rosenberg) Die individuelle Realität (siehe Folge #09: Konstruktivismus) wird immer von einer einer Geschichte geprägt. Beginnend mit der Kindheit, ist diese Geschichte auf Sp
Eigenverantwortung ermöglicht uns, die volle Verantwortung für unsere Gefühle und Bedürfnisse zu übernehmen.
Wut hat ein ziemlich schlechtes Image. Dabei hat sie eine ganz wichtigen Funktion: Sie ist ein biologisches Alarmsignal, wenn jemand unsere Grenzen verletzt. Höchst Zeit, zu lernen, unsere Wut adäquat auszuagieren!
In seiner Geschichte über einen Mann und einen Hammer lässt uns Paul Watzlawick in seinem Buch "Anleitung zum Unglücklichsein" sehr anschaulich daran teilhaben, wie Konstruktivismus funktioniert und welche Folgen er mitunter haben kann ... 
Wie kommuniziert ihr in eurem sozialen Umfeld? In euren Beziehungen und Partnerschaften? Mit FreundInnen, Familie und KollegInnen?Was könnt ihr verbessern?Was könnt ihr selbst zum Gelingen beitragen? 
"Problem talking creates problems, solution talking creates solutions." Steve de Shazer hat es perfekt auf den Punkt gebracht: Über Probleme zu sprechen, bringt Probleme - über Lösungen zu sprechen, bringt Lösungen.
"Von all den Dingen, die von der Weisheit empfohlen werden, um ein rundum glückliches Leben zu führen, nimmt die Freundschaft bei weitem den höchsten Stellenwert ein." (Epikur)
Selbstwirksamkeit basiert auf der Überzeugung, dass ihr trotz aller Schwierigkeiten eure Ziele aus eigener Kraft erreicht. Und - Selbstwirksamkeit setzt voraus, dass ihr Verantwortung für euch selber übernehmt: Eigenverantwortung.
Helmut Dietls "Monaco Franze" und sein mittlerweile sprichwörtliches Lebensmotto ...Soll heißen: Wer zuversichtlich denkt, der handelt optimistisch und mobilisiert den eigenen Lebenswillen!
.... und den Mut zu haben, die Dinge, die wir selbst gestalten können, aktiv anzugehen!Wir selbst dürfen entscheiden: Richten wir unsere Aufmerksamkeit - und damit unsere Energie - auf die Dinge in unserem Leben, die nun mal nicht (mehr) zu änd
Menschen empfinden Stress individuell unterschiedlich. Aber "zu viel" und "zu lange" sorgt über kurz oder lang bei uns allen für negativen Stress, er macht uns krank.  Resilienz ist im Grunde die gelungene Abwehr einer drohenden Stress-Erkranku
Woher kommt der Begriff "Resilienz"? Mit welchen Erkenntnissen legte die amerikanische Entwicklungspsychologin Emmy Werner den Grundstein zur wissenschaftlichen Resilienzforschung?
Herzlich willkommen zu dieser - meiner allerersten - Podcastfolge zu meinem Herzensthema!Heute erzähle ich euch zunächst  ein bisschen was über mich und meine Arbeit.Und ihr bekommt schon mal einen Überblick über das, was euch in den nächsten s
Was ist es? Warum ist es wichtig? Was könnt ihr selbst aktiv dafür tun?
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features