Podchaser Logo
Home
Deliciously Poetry

Inspector Gadget

Deliciously Poetry

An Arts and Books podcast
Good podcast? Give it some love!
Deliciously Poetry

Inspector Gadget

Deliciously Poetry

Episodes
Deliciously Poetry

Inspector Gadget

Deliciously Poetry

An Arts and Books podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Deliciously Poetry

Mark All
Search Episodes...
Von 1933 bis 1945 verfolgte die NS-Diktatur in Deutschland eine unbarmherzige Politik, der viele Menschen zum Opfer fielen. Politiker, Wissenschaftler, aber auch Schriftsteller flohen ins Ausland. Der bekannteste deutsche Exilant unter ihnen st
Der zweite Teil zu Thomas Manns Roman Buddenbrooks. ,,Buddenbrooks sind fertig, sie sind endgültig abgetan, sie ziehen ab […]". (St. 599).In dieser Folge analysiere ich den Untergang der Buddenbrooks. Wie schafft es eine solche alte Kaufmann
Wer vermag sich mit den Buddenbrooks behaupten, dieser alteingesessenen Familie aus Lübeck? Wer misst sich mit ihrem Reichtum und ihrem tadellosen Ruf? Die Familie scheint unantastbar. Nicht kommt an sie heran. Über Generationen hinweg bauten s
Wer wünscht sich nicht, einmal einem magischen Fabelwesen zu begegnen? Drachen, Feen und Einhörner sind Gegenstand unserer Imagination. Wir entdecken sie immer wieder in Geschichten. Vom legendären Drachen Smaug aus Tolkiens Der Hobbit bis zu d
Eigentlich reicht es nicht, nur eine Folge über Breaking Bad zu schreiben. Eine Folge reicht nicht aus, um die ganze Epik der Serie zu behandeln. Es ist schwierig in Worte zu fassen, wie gut die Serie ist, dennoch will ich mich heute an die lau
Farben begleiten uns nicht nur durch unser ganzes Leben, sie sind ebenfalls in der Lage, bestimmte Assoziationen zu wecken. Schwarz wirkt elegant und gefährlich, rot warnt uns, gelb wärmt und verleiht ein Gefühl von Sicherheit. Was niemand ahnt
Zorn und Neid haben eine ungeheure Zerstörungskraft. Schlimmer wird es, wenn es Geschwister trifft, die von Grund auf eine uneingeschränkte Verbundenheit zueinander aufweisen. Denn dann muss man sich mit der schwierigen Frage auseinander setzen
Twilight Memes sind wahrscheinlich so alt wie die Menschheit selbst. Mit Sätzen wie ,,still a better love story than Twilight"  oder den komischen Bildern von Robert Pattinsons aufgemaltem Sixpack in New Moon sind wir alle aufgewachsen. Trotzde
In dieser Episode spreche ich über die Merkmale des klassischen Heldentums. Harry und Artus haben mehr gemeinsam, als man zunächst denkt. Beiden war ihre Bestimmung schon als kleine Kinder auferlegt, beide haben das Böse besiegt und ihre Welten
Deutsche Gegenwartsliteratur war ehrlich gesagt noch nie mein Ding, aber Daniel Kehlmann hat das deutsche Publikum 2005 mit seinem Roman ,,Die Vermessung der Welt" durchaus beeindruckt. Und zwar so sehr beeindruckt, dass der Roman als der erfol
Man mag sich bei diesem Titel ein bisschen wundern, denn warum sollte jemand ins Spa kommen? Ist das nicht eine etwas merkwürdige Abkürzung? Das war jedenfalls mein erster Gedanke, als ich diese Kurzgeschichte von Heinrich Böll zuerst aufgeschl
Wolfgang Borchert lebte ein kurzes Leben, viel zu kurz möchte man meinen. Im Alter von nur 26 Jahren starb der aufstrebende Schriftsteller, der für seine jungen Jahre bereits viel zu viel erleiden musste und für eine ,,Generation ohne Bindung u
Was assoziiert ihr mit dem Apfel? Euer tägliches Frühstück? Ja, der Apfel ist natürlich eine sehr leckere Frucht, ich glaube, da können wir uns alle einigen. Aber funktioniert er auch als literarisches Symbol? Klappt das überhaupt? Ja, und wie.
Stell dir vor, du willst eine neue Kolonie gründen. Klingt zunächst komisch, aber wenn neues Land ,,entdeckt" worden ist und (deiner Ansicht nach) zahlreich vorhanden ist, warum nicht den Schritt wagen? Okay, wenn der Plan in groben Zügen schon
Realtalk, ohne große Umschweife, direkt und ungefiltert: In der heutigen Episode beschäftige ich mich mit dem allseits beliebten Thema Schule und Uni und erkläre, warum das Meldesystem in der Schule total veraltet ist und warum ich am liebsten
Wer kennt sie nicht, die Schrecken des Deutschunterrichts... Kafka, Goethe oder Thomas Mann spuken schon seit Jahren durch die Klassenzimmer und lassen den ein oder anderen Schüler an den Rand der Verzweiflung bringen. Mit einigen Werken kann m
,,Hu hier kommt der Knochenmann, schau dir auch die Geister an, willst du deine Ruhe haben, gib ihnen ein paar süße Gaben!" Jeder von uns hat einmal einen solcher Sprüche rausgehauen, als es darum ging, mit seinen Freunden durch die Häuser zu z
Sieben Zwerge, Sieben Brücken, Sieben Wochentage, Sieben Himmelsplaneten... Man kann es schon erahnen, die Zahl Sieben kommt ungemein häufig vor. Und das ist natürlich kein Zufall: Schon in der Bibel und im alten Babylon hat diese eine Zahl die
In Zeiten einer globalen Pandemie kann nichts so ablaufen, wie man es sich vorgestellt hat. In vielen Bereichen finden Beschränkungen statt und man muss sich mit diesem neuen Alltag zurechtfinden- auch in der Uni. Ob Zoom jedoch mit ,,Uni“ glei
Dass Geisteswissenschaftler dazu verdammt sind, den Gang zum Arbeitsamt anzutreten sowie sich immer Aussagen wie  ,,Ja also was willst du damit machen?" konfrontiert zu sehen, ist eine gängige Wahrheit. Ich selber habe das schon miterleben müss
Uns ist in alten mæren...Wunders vil geseit, von Helden lobebæren, von grôzer arebeit und bla bla bla, was es eben sonst noch so gibt. So lautet die erste Strophe des berühmten Nibelungenliedes, dem mittelalterlichen Heldenepos schlechthin. D
🥳🥳 Ich freue mich sehr, euch hiermit den Trailer zu meinem Podcast vorstellen zu können. Bei Deliciously Poetry will ich mich verschiedenen Werken der Weltliteratur widmen. Es geht mir darum, eine große Vielfalt an literarischen Werken zu be
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features