Podchaser Logo
Home
Die Schreibdilettanten

Axel Hollmann & Marcus Johanus

Die Schreibdilettanten

A weekly Arts and Books podcast
 1 person rated this podcast
Die Schreibdilettanten

Axel Hollmann & Marcus Johanus

Die Schreibdilettanten

Episodes
Die Schreibdilettanten

Axel Hollmann & Marcus Johanus

Die Schreibdilettanten

A weekly Arts and Books podcast
 1 person rated this podcast
Rate Podcast

Best Episodes of Die Schreibdilettanten

Mark All
Search Episodes...
Ist es eine gute Idee die Hauptfigur des Romans zu Beginn möglichst unsympathisch zu gestalten und sich erst im Laufe eines Romans oder gar in einer Serie sympathischer werden zu lassen?Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Entwicklung
Welche Rolle kann Religion in deinem Roman spielen? Ist das ein heikles Thema oder nicht? Wann wird die Grenze zur Missionierung überschritten oder wann geht Kritik zu weit?Diese und andere Fragen diskutieren wir in der aktuellen Folge.
Muss ich mir beim Romanschreiben Gedanken über Moral und Ethik machen? Kann ich schreiben, was ich will oder muss ich auf Gefühle und Grenzen des Publikums achten?Wir nähern uns diesen und anderen Fragen rund um ethische Aspekte des Schreibens
Der Skoutz-Award 2024 wurde abgesagt, weil die Jury nicht ausschließen kann, ob eingereichte Texte mit KI geschrieben wurden.Aber ist das überhaupt ein Problem? Worin unterscheiden sich Texte, die mit KI geschrieben werden von Texten ohne KI?
An Schreibtipps mangelt es nicht. Auch ich geben ja hier mehr als genug. Letztendlich ist es aber entscheidend, dass du herausfindest, was für dich funktioniert und was eben nicht.Das ist nur eben nicht so einfach. Wie du es trotzdem schaffen
An Schreibtipps mangelt es nicht. Auch wir geben ja mehr als genug. Letztendlich ist es aber entscheidend, dass du herausfindest, was für dich funktioniert und was eben nicht.Das ist nur eben nicht so einfach. Wie du es trotzdem schaffen kanns
Ihr habt danach gefragt, wie denn eine Autorenvita bei einem Agenturanschreiben aussehen sollte. In diesem Video teilen wir euch unsere Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema mit.
Woher weiß man, wann es Zeit ist, loszulassen? Wir alle kennen glegentliche Motivationstiefs. Doch wann ist man nur vorübergehend demotiviert oder doch an dem Punkt, an dem es besser wäre, aufzuhören?
Wir alle haben so unsere Glaubenssätze, also Dinge, von denen wir überzeugt sind, die wir aber eigentlich nicht wasserdicht beweisen können. Zum Beispiel die Überzeugung, Krimis müssten sich immer um einen Mord drehen oder vor dem Schreiben mus
Überall liest man, der erste Satz eines Romans, sei entscheidend für Erfolg oder Misserfolg. Wahlweise geht es auch um den ersten Absatz, die erste Seite oder das erste Kapitel.Aber was ist dran an dieser Regel? Was heißt es überhaupt, dass de
Ist es beim Selfpublishing besser auf Quantität als auf Qualität zu setzen? Und was genau bedeutet überhaupt Qualität? Wie kann es sein, dass manche Selfpublsisher trotz mehr oder weniger gravierender Fehler erfolgreich Bücher verkaufen?Diesen
Wer schreiben will, wird oft von seinem Umfeld belächelt. Ja, Bestsellerautor wird irgendwie noch als Beruf anerkannt. Aber wer für die Schublade schreibt, nur mit begrenzter Auflage erscheint oder gar als Selfpublisher publiziert, hat es schwe
Im zweiten Teil unserer Folgen zum Thema Fantasy Weltenbau widmen wir uns dem Wichtigsten, was Fantasy so ausmacht, nämlich dem Magie-System und der Frage, ob man Fantasy ohne Magie schreiben kann oder sollte.
Mehrfach wurden wir danach gefragt, eine Folge übers Worldbuilding für Fantasy-Romane zu veröffentlichen. Und in unserer unverwechselbaren Art reden wir in dieser Folge (wahrscheinlich) am Thema vorbei. Vor allem reden wir nicht nur über Fanta
In unserer letzten Folge zu Literaturagenturen blieben ein paar Fragen offen. Wie genau gestaltet man das Anschreiben an Agenturen? Sollte man gleich eine Mail mit Leseprobe und Exposé schicken oder vorher anrufen? Bei wie vielen Agenturen kann
In dieser Folge diskutieren wir die Rolle von Literaturagenturen auf dem Weg zum Erfolg für Autorinnen und Autoren. Früher galten Agenturen als Schlüssel zum Durchbruch, aber ist das heute immer noch so? Wir beleuchten die Veränderungen und geb
Der Anfang eines Romans ist ja bekanntlich sehr wichtig. Denn den lesen sich die meisten zuerst durch und entscheiden dann, ob sie den Roman weiterlesen oder überhaupt erst kaufen.Aber wie steht es mit dem Ende? Ist das genauso wichtig? Oder v
Cover sind doch eh Geschmacksache. Und wenn ich als Selfpublisher ohnehin alles selbst machen muss, kann ich das Cover doch auch gleich erledigen. Oder doch nicht?
Die meisten Menschen haben große Ambitionen, wenn sie mit dem Schreiben beginnen. Gerade das Entwerfen ganzer Welten und dazu passender Romanserien ist verlockend. Doch ist das eine gute Idee? Vor allem wenn die eigenen Schreibfähigkeiten noch
Entwicklung ist ja ein wichtiges Thema für jeden Roman. Vor allem die Entwicklung der Hauptfigur. Denn Menschen dabei zu erleben, wie sie wachsen, macht einfach Spaß.Aber wie ist das mit Serien. Da soll ja meisten eine Figur über mehrere Büche
Wir wurden gebeten, mit einem Video den Menschen die Furcht vorm Selfpublishing zu nehmen. Nun ja, das Thema haben wir verfehlt. Wir setzen hier keine rosarote Brille auf, nennen aber einige Fallstricke, die es zu beachten gilt und wie man sich
Der allgemeine Ratschlag für beginnende Autoren und Autorinnen lautet ja, sich ein Genre auszusuchen und in diesem dann auch zu schreiben, bis der Sargdeckel über einem zuschlägt.Aber warum eigentlich?Wenn diese Empfehlung vielleicht auch auf
Eine Folge, die uns ganz besonders viel Spaß beim Aufnehmen gemacht hat.Zunächst: Ja, es gibt nichts, was Autorinnen und Autoren nun dürfen oder nicht dürfen. Es gibt keine Schreibpolizei (von unangemessenen Inhalten usw. einmal abgesehen, abe
Kommt dir das bekannt vor? Plötzlich magst du deine Hauptfigur nicht mehr. Du findest sie doof - trotz aller Bemühungen, sie nach den Regeln der Kunst sympathische Figuren zu erschaffen. Was tun? Trotzdem weiterschreiben? Figur austauschen? Neu
Dieses Mal begeben wir uns in die Welt der Kinderbücher. Egal, ob du schon immer davon geträumt hast, junge Leserinnen und Leser zu verzaubern, oder einfach neugierig darauf bist, was das Schreiben und Veröffentlichen von Kinderbüchern so beson
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features