Podchaser Logo
Home
Was liest du gerade?

ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

An Arts and Books podcast
Good podcast? Give it some love!
Was liest du gerade?

ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

Episodes
Was liest du gerade?

ZEIT ONLINE

Was liest du gerade?

An Arts and Books podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Was liest du gerade?

Mark All
Search Episodes...
Ob am Strand, im Garten oder auf dem Balkon: Die Ferien können mit guterSachbuchlektüre noch schöner werden. Dafür haben Maja Beckers undAlexander Cammann diesmal vier unterhaltsame und anregende Tipps parat.Der Bestsellerautor Manfred Lütz
In dieser Folge von Was liest du gerade? sprechen Iris Radisch und AdamSoboczynski über die Fortsetzung der aktuellen Morgenstern-Serie vonKarl Ove Knausgård. Im neuen Band Das dritte Königreich steht noch immerein unbekannter Stern am Himme
Über dieses heikle Thema sei zu lang geschwiegen worden, sagt derUS-amerikanische Germanist und Goetheforscher Daniel Wilson: "Goethe unddie Juden". So heißt sein neues Buch, in dem er sich das Verhältnis desDichters zu Jüdinnen und Juden ga
In dieser Folge sprechen wir über das aufsehenerregende Buch „Knife“ vonSalman Rushdie. Im August 2022 hat der weltberühmte Schriftsteller einenAnschlag nur knapp überlebt und jetzt ein großes Buch über denkörperlichen Schmerz und die Liebe
Ein Politikerleben voll shakespearehafter Dramen steht auf Platz einsder "Spiegel"-Bestsellerliste: Wolfgang Schäuble war ein Nachkriegskind,verhandelte 1989 die deutsche Wiedervereinigung, überlebte ein Attentatund war fortan der erste Spit
Dieses Mal geht es um einen tollen neuen Trend: Klassiker derWeltliteratur werden noch einmal neu geschrieben, aber jetzt vielmoderner und zeitgemäßer. Wir sprechen über Percival Everetts Remakevon Mark Twains Huckleberry Finn. In der neuen
Eine Jüdin heiratet einen Top-Faschisten und Mussolini ist Trauzeuge?Klingt wie ein Roman und ist doch wahr. Die amerikanische HistorikerinVictoria de Grazia erzählt in "Der perfekte Faschist" die Geschichteeines italienisch-jüdisch-amerikan
In der neuen Folge von „Was liest du gerade“ sprechen Iris Radisch undAdam Soboczynski über ein echtes Weltereignis: Der große Gabriel GarcíaMárquez ist zwar bald zehn Jahre tot, aber er hat einen fertigen Romannachgelassen: „Wir sehen uns i
Von wegen Speer und Mammutjagd: Die schwedischeWissenschaftsjournalistin Karin Bojs hat ein Buch über Frauen in derFrühgeschichte geschrieben. Und es ging damals weiblicher zu, als wirheute denken. Mit Netzen gingen Frauen auf die Jagd, und
In der neuen Folge des Buchpodcasts "Was liest du gerade?" sprechen IrisRadisch und Adam Soboczynski über den neuen Roman des japanischen AutorsHaruki Murakami "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer". Wie immer beiMurakami geht es um eine gehei
Noch stellen sie den Kanzler, aber was haben die Babyboomer heutewirklich noch zu sagen? Maja Beckers und Alexander Cammann diskutierenüber das neue Buch des Soziologen Heinz Bude, „Abschied von denBoomern“, und darüber, warum Generationende
In der neuen Folge des Podcasts "Was liest du gerade?" diskutieren IrisRadisch und Adam Soboczynski über den wilden Erstling der israelischenBestsellerautorin Zeruya Shalev "Nicht ich", der jetzt mit 30-jährigerVerspätung auf Deutsch erschei
Es war eines der meistdiskutierten Themen 2023, ob in den Fällen TillLindemann oder Julian Reichelt: Welche Rolle spielt Macht beim Sex? Woliegen die Grenzen zum Übergriff? Die französische Philosophin ManonGarcia analysiert in ihrem Buch "D
In unserem Buchpodcast „Was liest Du gerade“ sprechen Iris Radisch undAdam Soboczynski dieses Mal über die Erinnerungen von Durs Grünbein anseine Großmutter und deren Leben in Dresden vor und während des ZweitenWeltkriegs. Hat der Dichter hi
Bald ist es wieder so weit, alle suchen nach den passenden Geschenken zuWeihnachten. Bücher gehören unbedingt dazu! In dieser Folge stellen MajaBeckers und Alexander Cammann vier Sachbücher vor, mit denen sie bei derBescherung garantiert ric
Alle sagen: Die britische Schriftstellerin Zadie Smith hat einen großenhistorischen Roman geschrieben, der auf eine Weise aktuell,anspielungsreich und anspruchsvoll ist, dass man ihn kaum noch aus derHand legen kann. Aber stimmt das wirklich
Sie hat mal wieder einen Nummer-eins-Hit gelandet. Britney Spears'Memoiren "The Woman in Me" erschienen gleichzeitig in 17 Ländern undsteigen in Deutschland auf Platz eins der Sachbuch-Bestsellerliste ein.Was macht dieses Buch der Sängerin u
In den Kinos läuft gerade der Film Reise in die Wüste von Margarethe vonTrotta an, der vom tragischen Scheitern der großen Liebe zwischen MaxFrisch und Ingeborg Bachmann erzählt. Unser Satz des Monats imBuchpodcast Was liest du gerade? stamm
Der Historiker Karl Schlögel fragt: Warum war das 20. Jahrhundert ein amerikanisches? Außerdem im Buch-Podcast: Was die legendäre Marx-Engels-Kampfschrift uns noch sagt.
Seit Jahren warten alle ungeduldig auf den neuen Roman von DanielKehlmann. Wir fragen uns: Kann der berühmte Autor mit seinem neuen Romanüber den deutschen Filmregisseur G. W. Pabst an seinen Welterfolg DieVermessung der Welt anknüpfen? Das
Es ist die Überraschung dieses Sachbuchherbstes: Ausgerechnet derrenommierte Osteuropa-Historiker Karl Schlögel, hat mit American Matrixein 800-Seiten-Buch über Amerika geschrieben. Was hat das 20.Jahrhundert zu einer amerikanischen Epoche g
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features